Ein Fall für Sinan & Co: Energie auf der Flucht

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das MÄNNERMANIFEST (ein für alle Mal!)
Advertisements

S. 9 Übung C - Grid Infinitiv Familiar Plural.Fam. Formal anrufen Ruf an! Ruft an! Rufen Sie an!
Ich schaff´s! Kinder motivieren und stärken Realschule am Karlsberg Crailsheim Ein Vortrag von Holger Waidelich – Diplomsozialpädagoge (BA)
ZUFRIEDEN UND ENGAGIERT BEI DER ARBEIT Woche 2: Aktivitäten Copyright: Ruhr-Universität Bochum, Universität Heidelberg Arbeits- und Organisationspsychologie.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Artikel lesen Besorgte.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Diese Präsentation hat der Schüler der vierten Klasse Lapin Wowa geschaffen.
Was meine Vorstellung über eine ideale Familie betrifft, muss sie aus zwei Kindern bestehen. Bestimmt will ich,dass die Leute alle Schwierigkeiten zusammen.
Aufregung im Zoo!. Endlich Ferien! Ingo beschließt, in den Zoo zu gehen. An der Kasse kauft er von seinem Taschengeld zwei Tüten Futter für die Tiere.
© Handwerkskammer zu Leipzig, Dresdner Straße 11/13, Leipzig Wer will fleißige Handwerker sehen?
Zum Seminar: Spiele im Deutschunterricht. Spiel 1: Das Klassenzimmer als Deutschlandkarte 1.Ziehen Sie ein Kärtchen 2.Finden Sie ihren Platz in Deutschland!!
Aktionswoche Neue Medien
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
Lieber Bazi,   dieses Mail enthält sehr interessante Neuigkeiten für Dich! Mamou & Babou hoffen sehr, dass Du dich mit deinen Eltern im Zoo von San Diego.
Die Trainingsraum-Methode an der Realschule „Am Heimbach“
aus Witze für Kids 2017, Harenberg:
Achte auf Deine Gedanken,
Silben mit Umlauten üben
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Herbst des Lebens.
Orals Prep Meine Schule.
Deutsch für alle Mein Tag - Grammatik Herr Waleed.
Aus dem Leben eines Hotline-Mitarbeiters
TeD– Beratung in Schule
Wir werden jeden Tag ein bisschen älter!
Ton an ! Arbeitslos ? Weiter mit KLICK.
Music: Royal Philharmonic Aria di amore ( Tosca ).
Lernentwicklungsgespräch statt Zwischenzeugnis
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch:
Was hat ein Sarg mit einem Kondom gemeinsam
Kindersoldaten Von Lino Günther
Das MÄNNERMANIFEST (Ein für alle Mal!)
TEIL 6: DIE BESTE FREUNDIN
Start Verben und Adjektive lernen Mit Vera und Ali
All‘ das wünsche ich Dir von Herzen
Das MÄNNERMANIFEST (Ein für alle Mal!).
Doofe Leute sollten Schilder tragen müssen, auf denen steht:
FIRMEN – CONSULTING… Ihre Firma wird in Kürze einigen wichtigen Änderungen unterworfen sein…. In den nachfolgenden drei Lektionen werden Sie lernen, wie.
Wahre Fälle aus der Uni....
WILLKOMMEN ZUM GOTTESDIENST
Übung: Star Wars - Erbaue eine Galaxie mit Hilfe von Code
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Uhr Die Uhr lesen lernen
DDr.in Ursula Naue Universität Wien, Institut für Politikwissenschaft
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
FIRMEN – CONSULTING… Ihre Firma wird in Kürze einigen wichtigen Änderungen unterworfen sein…. In den nachfolgenden drei Lektionen werden Sie lernen, wie.
Kommunikation Köln 20. Januar
MODAL-PARTIKELN.
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Die Zwerge planen ein Picknick…
1.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Dialoge zwischen Professor & Student
DSD – Schriftliche Kommunikation
Wahre Fälle aus der Uni... Mündliche Prüfung in der Mediziner-Fakultät Prof.: " Wenn Ihr Wissen so flach ist wie Ihre Titten, brauchen wir gar nicht erst.
FKK Urlaub „all inclusive“
WIR SCHÜLER GESTALTEN UNSERE SCHULE MIT!
2. MKT – Die verbale Selbstinstruktion Mo
Zuerst alles Gute für das neue Jahr
Der Infinitiv Grammatikteil 1.
Wie Krisen zu Chancen werden können
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Die Feuerwehr bei uns im Kindergarten
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Genau lesen – mit Schüttelsätzen Schneeräumung
FIRMEN – CONSULTING… Ihre Firma wird in Kürze einigen wichtigen Änderungen unterworfen sein…. In den nachfolgenden drei Lektionen werden Sie lernen, wie.
Rassismus an Schulen Noah Hilvan Torben Naime Doro.
Das Wort vom Kreuz 1. Korinther 1,18-25.
Die Ganztagesklassen an der
 Präsentation transkript:

Ein Fall für Sinan & Co: Energie auf der Flucht Eine Produktion von SchülerInnen der Staufer-Realschule Waiblingen Mit freundlicher Unterstützung der EnBW und des Kultusministeriums

Kein Problem, ich komme sofort! Energiedetektiv Sinan erhält einen Anruf der Staufer – Realschule. Kein Problem, ich komme sofort!

Was wird die Schule wohl für ein Problem haben?

Schon beim Betreten der Schule entdeckt er eine lose Fensterdichtung.

Was ist euer Problem? Daria trifft Sinan Die Schule verliert zu viel Energie. Und wir wissen nicht, woran das liegt.

Ich kann mir schon denken, woran das liegt, aber ich werde mich noch mal genauer umsehen.

Überall Ritzen, kein Wunder, dass Wärme entweicht.

Fast alle Fenster weisen Mängel auf.

Für was das wohl gut ist? Vielleicht kann mir mein Kollege Professor Oliver Zweistein helfen.

Hallo, um was geht es denn? Hallo Prof, ich komme gerade von der Realschule und bräuchte dringend ihren Rat. Hallo, um was geht es denn?

Das Schulgebäude verliert zu viel Energie.

Mit dem Blower-Door-Test könnte man in der Gebäudehülle Undichtigkeiten feststellen. Die einfachere Variante wäre allerdings, zunächst Temperaturmessungen in den Räumen vorzunehmen.

Danke, kann aber sein, dass ich Sie später noch einmal stören muss. OK, bis dann.

Daria, ihr solltet Temperaturmessungen vornehmen. OK, ich werde ein paar Freunde aktivieren. Prima, das ist eine tolle Idee.

Luca und Daniel sind die ersten, die Darias Anweisungen Folge leisten.

Hier Sinan, nun haben Sie die Ergebnisse der Temperaturmessung Hier Sinan, nun haben Sie die Ergebnisse der Temperaturmessung. Sprechen Sie doch bitte einmal mit dem Hausmeister, Herrn Daehn.

So, mit diesen Ergebnissen kann ich jetzt weiter- arbeiten.

Gute Fragen! Der rote Schalter aktiviert die Zusatzheizung Wofür ist der rote Schalter und kann man die Fenster reparieren? Und was ist mit den großen Temperaturunter- schieden in den Räumen? Sinan trifft sich mit dem Hausmeister. Gute Fragen! Der rote Schalter aktiviert die Zusatzheizung

Auch Schüler interessiert es, wie der Hausmeister das Fenster repariert.

Die drei Experten treffen sich im Schulgebäude.

Und was ist mit meinen anderen Fragen? Wenden Sie sich am Besten an den Chef des Hochbauamts der Stadt Waiblingen, Herrn Ehinger. Toll, da bin ich auch dabei! Aber Ihnen, Sinan, muss ich noch was zeigen!

Thermische Energie ist Bewegung der Atome. Wusste ich gar nicht. Dämmmaterialien müssen einen kleinen Wärmekoeffizient haben. Zum Beispiel gibt es beim Baumarkt Isolationsplatten für die Heizkörper.

Das Expertenteam ist am Hochbauamt Waiblingen.

Herr Ehinger erläutert… Die Stadt Waiblingen hat momentan nicht genug Geld, um alle Sanierungen vorzunehmen.

Heißt das, dass unsere Schule keine Unterstützung bekommt?

Nein, das habe ich nicht so gemeint Nein, das habe ich nicht so gemeint. Wir können zur Zeit nur die dringendsten Schäden, wie z.B. ein paar Fenster reparieren. Außerdem könnt ihr mit unserem Heizungsexperten, Herr Schöpp, in eurer Schule über die Energieprobleme reden.

Eine Woche später kommt Herr Schöpp an die Schule und erklärt den Schülern anhand von Plänen die Heizungsanlage.

Professor Zweistein erklärte mir, dass solche Platten einen geringen U - Wert haben und die Alufolie die Wärmestrahlung reflektiert.

Mal schauen, ob es sich gelohnt hat. Die Platten wurden hinter den Heizungen eingesetzt.

Raum 72 ist immer überheizt. Kann man nichts dagegen tun? Lemeni hat eine Anregung…

Der Hausmeister könnte einen Heizkörper zudrehen.

Gesagt, getan, Herr Daehn greift sofort zur Rohrzange.

Denkt doch auch mal an die positiven Seiten unserer Schule, wie z. B Denkt doch auch mal an die positiven Seiten unserer Schule, wie z.B. die Fotovoltaikanlage auf dem Schuldach, die zu einem Drittel der Schule gehört. Katja weist auf die Fotovoltaikanlage hin.

Die Fotovoltaikanlage an eurer Schule ist doch eine tolle Sache Die Fotovoltaikanlage an eurer Schule ist doch eine tolle Sache! Sie hat eine Spitzenleistung von 5,2 kW und hat in zwei Jahren 7000 kg CO2 eingespart. Damit wirkt die Schule dem Treibhauseffekt entgegen und ihr verdient auch noch Geld dabei.

Mit dem Schnee bringt die ganze Fotovoltaikanlage nichts. Sinan überzeugt sich selber und steigt auf das Schuldach.

Wir können doch den Schnee beseitigen. Felix hat die Idee… Wir können doch den Schnee beseitigen.

Kurzerhand beschließen die Schüler, den Schnee wegzuräumen.

Nach getaner Arbeit sind alle stolz, die Anlage kann wieder Strom einspeisen.

OK, ich bin hier für`s Erste fertig OK, ich bin hier für`s Erste fertig. Ich komme später noch einmal zur Kontrolle. Ich hoffe ihr werdet mich nicht enttäuschen.

Jetzt wo Sinan gegangen ist, müssen wir die Mission zu Ende führen. Victoria ist zuversichtlich. Jetzt wo Sinan gegangen ist, müssen wir die Mission zu Ende führen.

Wie wäre es, wenn wir den Lehrern auch das Energiesparen beibringen. Z Wie wäre es, wenn wir den Lehrern auch das Energiesparen beibringen? Z.B. die Lehrercomputer. Die sind andauernd an. Daniel hat gleich noch einen guten Vorschlag.

Sofort überprüft Daniel den Stromverbrauch der Computer im Lehrerzimmer.. Ich wusste es. Die PCs verschlucken ganz schön viel Energie. Und hier sind sie oft sogar nachts an!

Die Schüler schreiben eifrig Plakate, die zur Energieeinsparung helfen sollen.

Auch für den Kopierraum wurde ein Plakat erstellt.

Luca erkennt noch einen weiteren Schwachpunkt in unserer Schule Ist euch schon die Autoschlange vor der Schule am Morgen aufgefallen? Wisst ihr, was wir an CO2 einsparen würden, wenn keiner mit dem Auto kommen würden?

Am nächsten Morgen bestätigt sich Lucas Aussage. Hier ein Traubenzucker für ihr Kind, damit es morgens zu Fuß zur Schule kommt.

Hier für euch, weil ihr umweltfreundlich zur Schule kommt. Auch die Fahrradfahrer bekommen einen Traubenzucker.

Selbst Lehrer werden nicht verschont…

…und auch Energiedetektiv Sinan taucht wieder auf und macht begeistert mit.

Sinan merkt, dass die Schüler aus der Aktion gelernt haben und verlässt glücklich die Schule.

Mitgewirkt haben : Luca Jungemann, Daniel Wolf, Felix Koch, Lemeni Kiriakidou, Katja Scholpp, Daria Denk, Victoria Giordano…

… Sinan Topal, Oliver Wich… und unserer Lehrer Thomas Smolarczyk