Willkommen in der IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland Stand Arnsberg, 30

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DER WIRTSCHAFTSKREISLAUF UND SEINE TEILNEHMER
Advertisements

Eine Region mit Potential Die Region Hellweg-Sauerland: mit qkm größer als das Saarland Einwohner produzieren 14,1 Mrd. BIP Die Industrie.
Der Bayerische Landtag
Aufgaben in der beruflichen Bildung und Funktionen
Freiheit + Verantwortung | Standort | Service IHK-Leistungen und Angebote für junge Unternehmen.
IHK-Leistungen und Angebote für „junge“ Unternehmen
Folie 1 | I StuBo- Koordinatorinnen und -Koordinatoren Externe Partner und Wirtschaft StuBo Lernmodul III Netzwerk mit außerschulischen Partnern.
Industrieland Deutschland
Halbjahrespressekonferenz 2011 des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. am 14. Juli 2011 in Frankfurt/Main Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI Der.
Wirtschaftsförderung für NRW Dietmar Bell, MdLFolie 1.
Das südöstliche Westfalen (HSK und Kreis Soest) ist ein starkes Stück NRW. mit qkm größer als das Saarland Einwohner produzieren 14 Mrd.
So profitiert Österreich Mit der SPÖ zur Top-5 Wirtschaftsnation – der Entwurf zum neuen Wirtschaftsprogramm Christoph Matznetter, Budget- und Finanzsprecher.
Verdienen Sie......was Sie...was Sie wert sind ? wert sind ?
ein gesegnetes neues Jahr 2009!
Index der industriellen Produktion (%)
Die Wirtschaftsvernetzung bringt uns allen was: Mit jedem Euro-Schein entscheiden sich Konsument und Unternehmer FÜR oder GEGEN die Region!
Volkswirtschaftsdepartement Herzlich willkommen Lebenswerte Ortszentren Kurt Zibung, Regierungsrat Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartements.
-lich Willkommen ProRegio.
GENIAL REGIONAL! Regionale Unternehmen schaffen mehr regionalen Mehrwert, verbessern Lebensqualität und Beschäftigung in der Region.
Rückblick 2014 und Ausblick 2015
Generationenkolleg, Berlin Zukunft braucht Erfahrung.
OWL 115 Einfach mehr Service Einfach mehr Service 115 – Die Behördenrufnummer für Ostwestfalen-Lippe Kreis Lippe Der Landrat Kommunales Rechenzentrum (krz)
Wiederholungsfragen Folie 2-7:
Folie 2-7: –Um welche Aufbauorganisation handelt es sich? –handelt es sich dabei um ‚neue‘ Organisationsformen? Recherchiere ein Unternehmen, das über.
Wiederholungsfragen Folie 2-7:
Caroline BurkhardtSaskia EckardtSarah EichmannFelix Römhild E120254IB; E120024IB; E120265IB; E120025IB.
Fördermöglichkeiten der Metropolregion Nordwest
IG Metall Esslingen Die IG Metall - eine starke Gewerkschaft IG Metall 1.
FL Herzliches Willkommen. FL Industrie Energie/ Wasser HandelHotellerie Gastronomie Tourismus DienstleistungenVerkehrBanken.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
GESETZLICHE MITGLIEDSCHAFT in der WIRTSCHAFTSKAMMER WIEN November 2014.
1 Konjunkturumfrage der Landesarbeitsgemeinschaft der Sächsischen Industrie- und Handelskammern zum Jahresbeginn 2016 Sächsische Wirtschaft hält Kurs Repräsentative.
AMB-Presselunch Aktuelle Lage der Werkzeugmaschinenindustrie Stuttgart, 09. September 2008 Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW.
| Auf ehrbares Unternehmertum setzen | In Bildung investieren | Beruf UND Familie leben | Nationale und internationale Netzwerke knüpfen | Innovationsstark.
| TALK.EU. DIE WIRTSCHAFTSJUNIOREN Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund.
Maschinenbau Eine Präsentation von David Hasecker Robert Tobisch Yannic Behncke.
Eine Region mit Potenzial Die Region Hellweg-Sauerland:  mit qkm größer als das Saarland  Einwohner produzieren 17,9 Mrd. € BIP (2014)
1 Den Berufseinstieg geschlechtergerecht (mit)gestalten Daten und Fakten Berufseinsteigerinnen in Deutschland.
Wirtschaftsbeziehungen Schweiz-Russland
Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern
Energie & Klima Zukunft… Eine Initiative von : 1.
Konjunkturbulletin Januar 2017 Konjunkturbulletin
Konjunkturbulletin Juli 2017 Konjunkturbulletin
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
Wirtschaftsstandort Balingen.
Vorstellung Thomas Heuberger Leiter der WKO RS Südoststeiermark
Buchführungspflicht nach Steuerrecht nach Handelsrecht § 238 HGB
Das Land Bremen – ein Standort der Spitzenforschung, der im Drittmittelwettbewerb größte Erfolge verzeichnet! Der Erfolg der bremischen Hochschulen beim.
Behandlung von Einnahmen Amateur – Schiedsrichter
Ausschuss der Regionen
Die Rolle von Handel und Gewerbe in der Stadtentwicklung
Beratung für Innovation und Technologietransfer (BITT)
Die Exportinitiativen für Erneuerbare Energien & Energieeffizienz
Deutschland aus Sicht polnischer Unternehmen
Connecting Pharmaceutical Knowledge
Alt hilft Jung Dachorganisation Ergebnisse der AhJ-Jahrestagung und Nutzen für ShJ ShJ / Wilfried Gatzweiler.
Bürgerzentrum Oestrich-Winkel 08.Mai.2018
Der Chancen-Euro Kleiner Beitrag – große Wirkung!
Wirtschaft bewegen.
Wirtschaft bewegen.
Buchführungspflicht nach Steuerrecht nach Handelsrecht § 238 HGB
Beschäftigtenbefragung zur Sozialpartnerschaft in Brandenburg
Baden-Württembergischer Maschinenbau: Wichtigste Zahlen 2016/2015 Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten   Jahr 2016 Jahr 2015 Umsatz 76,3 Mrd. Euro.
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
Corporate Governance Dr. Thomas Ruhm.
Zentralverband Hartwarenhandel e.V. Branchenlage Herbst 2018.
Behandlung von Einnahmen Amateur – Schiedsrichter
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Betriebsrat
Gebiet Twer Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung
Baden-Württembergischer Maschinenbau: Wichtigste Zahlen 2018 Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten   Umsatz 85,4 Mrd. Euro (+3,3 % ggb. 2017)* Exportwert.
 Präsentation transkript:

Willkommen in der IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland Stand Arnsberg, 30 Willkommen in der IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland Stand Arnsberg, 30. März 2017

IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland Gegründet 1851 38.000 Mitglieder 75 Mitarbeiter 3288,8 qkm; 566.757 EW

79 Industrie- und Handelskammern bundesweit, 16 in NRW Geregelt in „Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern“ von 1956: §1, Abs. 1 IHKG: Die Industrie- und Handelskammern haben (...) die Aufgabe, das Gesamtinteresse der ihnen zugehörigen Gewerbetreibenden ihres Bezirkes wahrzunehmen, für die Förderung der gewerblichen Wirtschaft zu wirken und dabei die wirtschaftlichen Interessen einzelner Gewerbezweige oder Betriebe abwägend und ausgleichend zu berücksichtigen (...) IHK – Drei Buchstaben, die fast jeder schon einmal gehört hat. Sie stehen für das Netzwerk der 79 Industrie- und Handelskammern. Die IHKs sind Einrichtungen der Wirtschaft für die Wirtschaft und in den Regionen zuhause. Hier sind sie verankert und wissen, was die Wirtschaft bewegt. Gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen übernehmen sie Verantwortung in ihren Regionen und tragen dazu bei, gute Voraussetzungen für Wohlstand und Wachstum zu schaffen.

Industrie- und Handelskammer Aufgaben der IHK Die Aufgaben der Industrie- und Handelskammer Gesetzliche Aufgaben Interessen- vertretung Service

Aufgaben der IHK Gesetzliche Aufgaben (vom Staat übertragen, z.B.:) Berufsausbildung Sachkundeprüfungen Ursprungszeugnisse Bestellung von Sachverständigen Gutachterliche Stellungnahmen Hoheitliche Aufgaben Service

Aufgaben der IHK Der Staat könnte derartige Aufgaben – wie in anderen Ländern – selbst erfüllen mit der Folge, dass die Wirtschaft ihre Einflussmöglichkeit verliert, IHK-Beiträge durch (höhere) Steuern substituiert werden und die Kosten für die Unternehmen insgesamt zunehmen, da bundesweit ca. 120.000 Männer und Frauen aus der Wirtschaft als ehrenamtliche Prüfer angemessen vergütet werden müssen. Hoheitliche Aufgaben Service

Aufgaben der IHK Interessenvertretung Wir setzen uns ein für die Belange der regionalen Wirtschaft! Für einen wettbewerbsfähigen Standort zum Beispiel in Sachen Infrastruktur und Steuern: Hoheitliche Aufgaben Service

Aufgaben der IHK Service Beratung in Aus- und Weiterbildungsfragen von Existenzgründern zu technologischen Entwicklungen in Steuer-, Technologie- und Umweltfragen in Sachen Ex- und Import Rechtsauskünfte (Unternehmensrecht) und und und ... Hoheitliche Aufgaben Service

Aufgaben der IHK Service IHK-Magazin, Merkblätter, Broschüren, Newsletter Technologiebörse, Recyclingbörse, Lehrstellenbörse Foren (Finanzwirtschaft, Export, Industrieller Einkauf, Telekommunikation u.a.) Mentoren-Service Azubi-Finder Crossmentoring „Spurwechsel“ Wirtschaftsjunioren, IHC Hoheitliche Aufgaben Service

Organe der IHK 38.000 Mitgliedsunternehmen Haupt-geschäftsführung Präsidium + Ausschüsse, Arbeitskreise Unternehmensforen Prüfungssauschüsse Mentoren-Service Weiterbildungsbeiräte richtet ein wählt Vollversammlung engagieren sich in wählen 38.000 Mitgliedsunternehmen

() = NRW Produzierendes IHK-Mitglieder (2016) Beschäftigung (SVB) (2015) BWS (2014) absolut %-Anteil absolut %-Anteil absolut %-Anteil (Mio. €) Hellweg-Sauerland 38.219 100 205.030 100 16.139 100 Produzierendes Gewerbe 11.735 31 81.928 40 6.253 39 (28) (29) Handel, Gastgewerbe, Verkehr 12.171 32 40.142 20 2.527 16 (22) (21) Sonstige Dienstleistungen 13.778 36 80.568 39 7.183 46 (49) (49) Land-, Forst- wirtschaft, Fischerei 535 1 2.392 1 177 1 (1) (1) () = NRW

Industrieumsätze (Indexiert; 1982=100) Erfolgsfaktor Industrie Industrie in der Region hat mit ihrer Dynamik NRW klar hinter sich gelassen. Hier gibt es heute noch genauso viele Industrie- arbeitsplätze wie 1982, in NRW nur noch 60 Prozent

Verarbeitendes Gewerbe (2016; Betriebe mit mehr als 19 Beschäftigten) Betriebe Beschäftigte Umsatz (Tsd. €) Export (Tsd. €) Hochsauerlandkreis 307 31.436 6.672.376 2.211.100 Kreis Soest 307 31.108 8.071.114 3.220.439 Hellweg-Sauerland 543 62.544 14.743.489 5.431.539 Metallindustrie 184 17.416 3.233.575 1.007.958 Elektrotechnik 48 10.510 3.344.872 1.471.181 Maschinenbau 61 8.997 1.621.088 705.188 Herst. v. Holz-, Flecht-, Korb- und Korkwaren 32 2.720 793.065 235.227 Getränkeherstellung 3 1.475 610.242 56.298

Konjunkturklima Hellweg-Sauerland* 132 126 118 * In den Konjunkturklimaindikator gehen sowohl Bewertungen der aktuellen Lage, als auch die Zukunftserwartungen ein.

Aufgaben der IHK Und wenn Sie noch mehr über die IHK erfahren möchten ... oder unter www.ihk-arnsberg.de Hoheitliche Aufgaben Service