Segelstunden Eine Idee für uns?.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gymnasium An der Stenner
Advertisements

RICHTIG ODER FALSCH ?.
Doppelstunden Pro und Contra.
Doppelstunden Pro und Contra
Altes Gymnasium Flensburg
Pressekonferenz Köln, Forschen Lernen Kreativität Respekt Selbstständigkeit Gesundheit Vielfalt Zusammenhalt (M)GM Köln Ferdinandstraße.
SCHULFÄCHER.
Heute lern ich nicht.
1 Meine Schule Lektion 4.
Wie heißt das auf Deutsch?
Fächer Welche Fächer hast du?.
Kapitel 4 Erste Stufe.
Einschulungsfeier Beginn Uhr in der Aula
Deutsche Schulen. Wie sind sie?
ELA Was ist eigentlich ELA? Information für Eltern.
Information Klassenstufe 12 ABITUR 2016
Der Stundenplan
Die Tage der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Rhythmisierung Das 75 Minuten Raster Maximal 5 Unterrichtsstunden pro Tag Zusammenstellung der Präsentation: Georg Husemann.
Seminar zum Blockpraktikum Dozentin: Fr. Homberg – Halter Referentin: Judith Neuthard.
= = = = 10:30 11:10 12:45 16:40 Heure Horaire Wieviel Uhr ist es?
Informationsveranstaltung für die Klassenstufe 7
Die gymnasiale Oberstufe
Учитель немецкого языка Шайкенова Жанар Батырхановна
Martin-Luther-King Gesamtschule
Elterninformationsabend Christinaschule
Sekundarschule Vreden Fit für die Zukunft
The 15th of February Den 15. Februar.
Elternabend Klasse 4b.
Подготовка к КР №4 Mein Schultag.
Mein idealer Stundenplan.
Herzlich willkommen zum Informationsabend der neuen 5er
Ganztagsklasse Elternpräsentation
Hauptschulkonzept Neue 7H.
Staufer-Realschule Waiblingen
CHRISTINES STUNDENPLAN.
St.-Max-GS Augsburg auf dem Weg in die Zukunft
Sabine und Swen haben auch einen neuen Stundenplan.
U 60 – Ein neues Zeitkonzept
Die Zeit Der Stundenplan
T G E R Y U I O P S C H L B N A D F J K Z X V M Q W.
Schulstart in Bamako-Niamana am 9. Oktober 2017
Ort/bestimmte Ausstattung im Raum
Folien nach Wochentagen
Kapitel 4 Erste Stufe.
Bernard Overberg Schule
Die Ganztagesgrundschule
Carl-Benz Realschule Grundschule – und dann?. Willkommen zur Beratung für Eltern von Grundschülerinnen und Grundschülern der 4. Klasse.
Herzlich willkommen!.
KGS Sehnde Wir über uns: die gymnasiale Oberstufe -
Herzlich willkommen an der Realschule plus
Am Kunstgymnasium.
Der jahrgangsübergreifende Wochenplan
Realschule Vogelsang Herzlich Willkommen.
Ense - Schule – schule.de
zum Elternabend der neuen Klassen
In welchem Fach hast du viele Hausaufgaben?. In welchem Fach hast du viele Hausaufgaben?
Ein Überblick über die INDIVIDUELLE FÖRDERUNG an der Hulda-Pankok-Gesamtschule
Wie sieht es zurzeit aus?
Kapitel 4-Stufe 1 Wortschatz-Deutsch R.
Claus-von-Stauffenberg-Schule Rodgau
Die Schule Mein Stundenplan.
Wir sind die Spezialisten,
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule für externe Teilnehmer
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Grundschule St. Josef Standort St. Josef II im Ludwigsgymnasium
Ganztag an der für das Schuljahr 2018/19 Stand
Stundenplan.
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
-lich willkommen! Schuljahr 2019/ 20
 Präsentation transkript:

Segelstunden Eine Idee für uns?

Segeln – Was bedeutet das? SE = selbst GE = gesteuertes L = Lernen

Segelstunden im Stundenplan (Kl. 5a, 1. Halbj.) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 1. Deutsch Chor, Methodentraining →Segelstunde Mathematik Englisch 2. Deutsch, LRS Religion 3. Methoden -training Biologie Förderenglisch Musik Schwimmen 4. Erdkunde 5. Kunst Physik 6. Politik

Segelstunden – Wo kommen sie her? Eine Mathematikstunde wird zur Segelstunde. Die zusätzliche Förder-Englischstunde wird umfunktioniert zur Segelstunde. Die Deutsch-LRS-Stunde wird Segelstunde für die Kinder, die nicht an der LRS-Förderung teilnehmen. Die Chor-Methodentrainingsstunde wird Segelstunde für die Kinder, die nicht am Chor teilnehmen. Die Kinder haben in der Regel 3 bis 4 Segelstunden pro Woche.

Segelstunden – Wie ist die Struktur der Stunde? Symbol Dauer Phase Was passiert? 2 Minuten Begrüßung ruhig am Platz stehen 8 Minuten Organisation Segelplan sichten Fach auswählen Material bereitlegen 20 Minuten Einzelarbeit konzentriert arbeiten absolute Ruhe einhalten 10 Minuten Reflektion Dokumentationsbogen "Mein Segelplan" ausfüllen 5 Minuten Aufräumen abheften, packen

Segelstunden – Welche Rolle hat die Lehrkraft? Vorbereitung auf das Projekt: Klassenlehrer/innen besprechen Ablauf, Regeln, Segelplan und Reflektionsfragen mit ihren Klassen. Klassenlehrer/innen hängen Ablaufplan und mögliche Reflektionsfragen im Klassenraum aus. Vorbereitung einer Segelwoche: Fachlehrer/innen (er-)stellen im voraus Aufgaben für die gesamte Woche und hängen diese spätestens am Montag in ihrer Klasse aus. Durchführung: Alle halten sich an den vereinbarten Ablauf und setzen das auch bei den Schüler/innen durch. Moderation, akustische Zeichen, Aufsicht, maßvolle Hilfen

Segelstunden –Wer erteilt die Aufgaben? Jede Fachlehrkraft D, M, E Spätestens Montag vor der ersten Stunde werden die Aufgaben mit Lösungen zur Selbstkontrolle für die Woche in der Klasse ausgehängt.

Segelstunden – Wo kommen die Aufgaben her? Aufgaben, die sowieso im normalen Unterricht bearbeitet werden sollen Aufgaben aus dem Lehrbuch, Workbook, Arbeitsblätter, Vokabelkartei,… Wir legen KEINE Extraordner an! Ziel ist die enge Verzahnung mit dem Fachunterricht!

Segelstunden – Welche Art Aufgaben müssen die Schüler/innen bearbeiten? Aufgaben in 3 Schwierigkeitsstufen Grundaufgaben sind für alle Pflicht (einfach, ohne Hilfe zu schaffen, in 20 Minuten auch von langsamen Schüler/innen zu bewältigen; nicht geschaffte Grundaufgaben sind Hausaufgaben) Erweiterungsaufgaben in 2 Niveaus (mittelschwer, schwer) sind freiwillig

Segelstunden –Mögliche Schwierigkeitsgrade E2-Aufgaben: Schwierige Aufgaben mit Transferleistungfür Leistungsstarke E1-Aufgaben: Mittelschwere Aufgaben mit leichter Transferleistung Sonder-aufgaben: Höchste Ansprüche für „Überflieger“ G-Aufgaben: Einfache Grundaufgaben, die alle ohne Hilfe schaffen können

Segelplan – Wie sieht er aus? Fach:   Segelplan Woche: Grundaufgaben (G) → Pflicht für alle Erweiterungsaufgaben (E1) → frei wählbar, → mittleres Anforderungsniveau Erweiterungsaufgaben (E2) → höheres Anforderungsniveau Nr. Aufgabe Material

"Mein Segelplan"– Wie dokumentieren die Schüler ihre Arbeit? Woche: Wochen-tag (Mo/ Di/ Mi/ Do/ Fr) Fach (D/ M/ E)   Aufgaben-typ (G/ E1/ E2) Aufgabe (Aufgabenstellung oder Nr.) Aufgabe beendet? (ja/ nein) Mein Lernprozess: (Antwort auf eine oder mehrere Leitfragen)

Lernprozess-Leitfragen 1. Was ist mir leicht oder schwer gefallen? 2. Welche Methode habe ich angewendet? 3. Wie war meine Konzentration? 4. Wie war mein Lerntempo? 5. Wie sehr habe ich mich angestrengt? 6. Womit bin ich zufrieden? 7. Worin fühle ich mich stark? 8. Wobei fühle ich mich überfordert oder unterfordert? 9. Was will ich noch lernen oder üben? 10. Was nehme ich mir vor, um besser zu lernen?