Einführung in das Planspiel Börse Basisinformationen für Lehrer.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herzlich willkommen zum Planspiel Börse 2013
Advertisements

1 auftrag.at NEU Wien, 9. August Worüber wollen Sie informiert werden?  Wo finde ich was?Benutzeroberfläche & NavigationBenutzeroberfläche &
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR INFORMATIONSVERANSTALTUNG „NEUES RAUMKONZEPT“
Übungsfirma Tatsächlich bestehendes Unternehmen Abläufe wie in realem Wirtschaftsbetrieb Aussenkontakte im In- und Ausland Abteilungen (100m2 – Schüler)
Lehrerfortbildung Angebote. (c) E-Learning Kompetenzzentrum ALP Dillingen mebis-Lehrerfortbildung Selbstlernkurse zum Aufbau von Kursen: Prints und Videos.
Informationsverarbeitung 2 Daniela Wolschlager „Mein neuer Buchhandel“
Anmeldung zu den AGs Strafrecht Via Stud.IP : Login mit Benutzerkennung und Netzpasswort (siehe.
© gw 1 Sport nach 1 in Schule und Verein Schuljahr 2016 / 17.
Bestes Girokonto jetzt eröffnen Die EU forderte schon vor vielen Jahren, dass allen EU-Bürgern der Weg freigemacht werden sollte für die Eröffnung eines.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Datenschutz SS10 Projektphase Projektphase. Datenschutz SS10 Projektphase ORGANISATORISCHES Gruppenarbeit Präsentation Bewertung.
Informationsveranstaltung über den Ganztag in der Mittelstufe (Jahrgangsstufen 7-9) und über die Wahlen für den Wahlpflichtbereich in Klasse 7 Detmold,
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen
Kurs: Einführung in die Hauptbibliothek Herzlich willkommen! BIBLIOTHEK.
B2B B2C Unser Leistungsspektrum Sparen, vorsorgen, Geld anlegen – das wird für Ihre Kunden immer schwerer? Nicht mit niiio. niiio ist für alle, die ihre.
Herzlich willkommen zum Planspiel Börse 2016
Bei uns..
Planspiel Börse 2016 Nachhaltigkeit
Auf einen Blick Lehrplan 21 – ein Auftrag der Gesellschaft
Bitcoin Trading Plattform
Berufswahl in der Schule – 2. Sek
Oberstufeninformation
1. Oberstufe Kommunikation Schule-Elternhaus Promotionen
Landesrätin Waltraud Deeg
1 Alles, was eQuote für Ihr Business tun kann.
Was die Schoolgames® leisten können
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
Hinweis zu dieser Vorlage:
BOOK OF RA UND ANDEREN AGYPTISCHEN SLOT GAMES
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
Bei dieser Präsentation wird sicher eine Diskussion mit dem Publikum entstehen, die zu Aktionsschritten führt. Verwenden Sie PowerPoint, um diese Aktionsschritte.
Sport, Entspannung und Gesundheit flexibel vereint!
School-Investor 2014/2015 Untertitel der Präsentation; nur 1 Zeile Datum und/oder Name des Sprechers.
HighLites & Wettbewerbe August 2013
Bilsdchirmpräsentation
Herzlich Willkommen Präsentation für das Angebot «einfache Verlinkung»
Die neuen Vivo-Pakete und Swisscom TV 2.0 plus
Rechnungen elektronisch erhalten
Pensionskasse Kaminfeger
Arbeitstreffen für Projektbegleitende von Schülerfirmen in der Sekundarstufe I Potsdam, Servicestelle Schülerfirmen.
Informationsabend für die Zentrale Abschlussprüfung (ZP 10) an der Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg 2018/2019.
Team: Team: Team: Team: WIR SIND FAMILY.TENNIS WIR SIND FAMILY.TENNIS
Übung: Star Wars - Erbaue eine Galaxie mit Hilfe von Code
EFI Wissensaustausch-Portal
IT an Schulen - Ergebnisse einer Befragung von Lehrern in Deutschland - - November
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Dokumentation TOBA Homepage
3x3 Summer League.
VR–Börsenspiel Abgeltungssteuer im VR-Börsenspiel
Was ist ein eBook und wie löst man es ein
Allgemeine Informationen Rechtliche Rahmenbedingungen
Informationsveranstaltung des Einstein Gymnasiums für die Eltern der Klassenstufe 9 Kursanwahl in Klasse 10 – Vorbereitung auf die Qualifikationsphase.
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Start online.
Das Berufliche Gymnasium der BBS Westerburg
Die Challenge ist vorbei!
School-Investor 17 Untertitel der Präsentation; nur 1 Zeile Datum und/oder Name des Sprechers.
Fächerwahl für die S6 Februar 2019.
Mein Verhalten im Netz Wie verhalte ich mich online richtig?
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Wir gründen eine Schülerfirma
Infoabend Unterstufen-Profile
Kahoot Quiz & challenges
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Planspiel Kapitalismus
DIE KOHÄSIONSPOLITIK VORTEILE FÜR DIE BÜRGER
SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2019
Planspiel Börse 2019 Maria Erdmann.
Herzlich willkommen Basisinformationen für Schüler.
 Präsentation transkript:

Einführung in das Planspiel Börse Basisinformationen für Lehrer

Es ist ein zehnwöchiger Online-Wettbewerb. Jedes Schülerteam erhält ein Depot mit einem virtuellen Startkapital. Die Schülerteams handeln auf der Basis von realen Kursen. Ziel des Planspiels ist es, Kenntnisse zum Wirtschafts- und Börsengeschehen zu erlangen. Ein wichtiger Schwerpunkt ist der Themenblock Nachhaltigkeit (u. a. mit einem Quiz). Zu gewinnen gibt es attraktive Geld- und Sachpreise, z. B. die Bundessiegerreise, das European Event sowie zusätzliche Preise für die Schulen. Nächster Spielzeitraum: 5. Oktober bis 14. Dezember Was ist das Planspiel Börse?

Die Schüler erlangen Kenntnisse über: die Finanz- und Wirtschaftswelt Anlagestrategien und Aktienanalysen die Schwerpunkte Börse, Wertpapierarten und Marktentwicklungen Nachhaltige Geldanlagen ihre eigene zukünftige Finanzplanung Die Schüler erwerben Schlüsselqualifikationen: Aufgaben-/Rollenverteilung im Team erlernen Kommunikation, Diskussion und Entscheidungsfindung im Team einüben 3 Lernziele des Planspiels Börse

Depot Jede Spielgruppe erhält eine Teilnehmerbroschüre mit Depotnummer und Passwort. Virtuelles Startkapital: Euro Handelbar sind 175 Wertpapiere: Aktien, Investmentfonds und festverzinsliche Wertpapiere. Maximale Investition in ein Wertpapier: Euro Qualifikation: drei umsatzrelevante Aufträge bis zum 13. Dezember 2016 (10:45 Uhr) 4 Die Spielregeln

Abrechnung Jedes Wertpapier ist einem festen Börsenplatz zugeordnet. Aufträge müssen bis 10:45 Uhr bzw. 16:45 Uhr abgegeben werden. Abrechnung der Aufträge erfolgt zweimal täglich (mit den Kursen von 11 Uhr und 17 Uhr). Aufträge zu Investmentfonds und festverzinslichen Wertpapieren werden nur um 17 Uhr abgerechnet. Pro Auftrag werden virtuelle Gebühren erhoben: Provision, Courtage und Abwicklungsgebühr. 5 Die Spielregeln

Spielverlauf Der Depotbereich der Schüler ist individuell passwortgeschützt. Die Depoteröffnung und die Depotführung sind auch mit einem mobilen Endgerät möglich. Zur Spielmitte (9. November 2016) und zum Spielende (14. Dezember 2016) können Depotauszüge online abgerufen werden sowie zwei weitere Zwischenbescheide jeweils zwei Wochen vorher. Es ist kein Verkauf des Depotinhalts zum Spielende nötig. Welches Team gewinnt? Es gibt zwei Sieger:  das Team mit dem höchsten Depotwert (Depotgesamtwertung)  das Team mit dem höchsten Ertrag aus nachhaltigen Wertpapieren (Nachhaltigkeitsbewertung) 6 Die Spielregeln

Auf den Planspiel-Börse-Seiten Ihrer Sparkasse mittels Depotnummer und Passwort von der Teilnahmebroschüre 7 Wie eröffnet man ein Depot? s45mTpP8

Erträge aus Käufen und Verkäufen mit nachhaltigen Wertpapieren werden in einer separaten Bewertung ausgewiesen. Als nachhaltige Wertpapiere sind diejenigen gekennzeichnet, deren Unternehmen im Nachhaltigkeitsindex Ethibel Sustainability Index Excellence Global gelistet sind ( Nachhaltige Wertpapiere sind in der Liste am blau-grünen Nachhaltigkeitssymbol erkennbar. Mit einem Klick auf das Symbol erhalten die Schüler nützliche Informationen zur Firmenpolitik. 8 Nachhaltigkeit

Die Sparkasse bietet Ihnen umfangreiche Begleitmaterialien zum Planspiel Börse für den Unterricht, z. B. die Schülerbroschüre „Die Börse – so funktioniert sie“ sowie die Lehrerbroschüre „Schüler im Börsenfieber – 20 Unterrichtsideen für Lehrer“. In Absprache mit der Sparkasse stehen Mitarbeiter auch gerne für Unterrichtsbesuche bzw. Einführungsveranstaltungen zur Verfügung. Anlagestrategien, Marktentwicklungen und vieles mehr gibt es z. B. unter: Wo gibt es nützliche Infos?

10 Neu in diesem Jahr: die Planspiel-Börse-App erhältlich über die App-Stores, direkter Zugang auf PB-Präsenz der Sparkasse! App-Store App Sparkasse auswählen, z. B. Sparkasse Musterstadt 1. PB-App suchen und installieren 2. App öffnen und Sparkasse wählen 3. PB-Seite der Sparkasse wird verlinkt 4. Bei jedem Start der App wird PB- Webseite geladen! App

11 Neu in diesem Jahr Gruppennamen der Teams Zukünftig müssen diese einmalig sein. Bei gleichen Gruppennamen kann eine Ordnungszahl angehängt werden. Depotbereich Die nachhaltig eingestuften Wertpapiere sind jetzt besser erkennbar.

Das Lehrerzimmer Internetadresse: persönliche Zugangskennung für jeden Lehrer (von Sparkasse) Infos und Materialien für das Spiel und für den Unterricht Aktuelles: Informationen von Ihrer Sparkasse und der Börsenspiel- Zentrale Spielbereich: Depots der Schüler einsehen und mitverfolgen; Verfassen von Nachrichten an die Teams (erscheint im Depotbriefkasten) Vertreter einrichten: für die Betreuung Ihrer Schülerteams Lehrerflyer Erklärvideos zum Planspiel Börse 12 Willkommen … beim Planspiel Börse 2016! Der Administrationsbereich für Lehrer

Gerne! Dafür gibt es den exklusiven Lehrerwettbewerb! (analog den Spielregeln des Schülerspiels) Für die Deutschlandsieger werden folgende Preis ausgelobt: 1.Preis: ein E-Book-Reader für jedes Teammitglied 2.Preis: ein PC-Programm Einzelplatzlizenz für jedes Teammitglied (Sponsor: Firma Mindjet) 3.Preis: einen Lehrerrucksack (Sponsor: Hermedia-Verlag) 13 Haben Sie Lust bekommen, selbst mitzuspielen?

Depoteröffnung: ab 14. September Spielstart: 5. Oktober Spielmitte und Anmeldeschluss: 9. November Qualifikationsdatum:13.Dezember, Vormittagsabrechnung (mind. 3 qualifizierte Aufträge) Spielende: 14. Dezember 14 Termine 2016

Empfehlenswerte Bücher Bortenlänger, Christine:Aktien für Dummies Pelikan, Edmund: Anders investieren: Einführung in die nachhaltige Geldanlage Im Internet Auf den Internet-Seiten Ihrer Sparkasse sowie auf der Spielpräsenz zum Planspiel Börse, sowie, z. B.: Wo gibt es weiterführende Informationen?

Hier finden Sie Informationen und Kontaktformulare: Sie haben Fragen? Gerne …

17 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!