The Communication Engine Webinar: Swyx Contact Center Mobile und SwyxWebAccess (iPhone Integration) Trainer: Andreas Reeh, Presales Engineer

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Meine Welt auf einen Blick erleben.
Advertisements

Was gibt´s neues im Bereich Sicherheit
Datenbankanbindung mit ASP Wilhelm-Schickard-Schule Tübingen
Neue VPN-Technologien für Remote Access und WLAN
Web-Entwicklung mit ASP.NET 2.0 und Visual Studio 2005 Uwe Baumann Marketing Manager Developer Tools Microsoft Deutschland GmbH Oliver Scheer Developer.
Web Matrix Project Kurzüberblick Dirk Primbs Technologieberater Developer Platform Strategy Group Microsoft Deutschland GmbH.
Systemverwaltung wie es Ihnen gefällt.
Web 2.0 und RIAs - Adobe Air1 Seminar: Web 2.0 und Rich Internet Applications Wintersemester 2007/2008 Daniel Thaidigsmann
Datenbankzugriff im WWW (Kommerzielle Systeme)
Erweiterung B2B Usermanagement / LDAP-Anbindung
1.WICHTIG: Bringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellen Stand. Insbesondere sollten Sie bei Verwendung von Windows XP nicht ohne.
1.WICHTIG: Bringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellen Stand. Insbesondere sollten Sie bei Verwendung von Windows XP nicht ohne.
Erstellen von WebServices mit Visual FoxPro 9.0
1.WICHTIG: oBringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellen Stand. Insbesondere sollten Sie bei Verwendung von Windows XP nicht ohne.
15b beas WEB App Installation
Welche Funktion hat die php.ini? -Beinhaltet wichtige Einstellungen für PHP. Genannt seien hier u.a. der Speicherort von Cookies, Parameter der Kompilierung,
Installation FAQ-Forum Zope Basisinstallation Zusätzliche Module (Products) Grundkonfiguration Einrichten neuer Foren.
Generelles POVs müssen immer lizenziert werden
Installationsdiskette booten Startdiskette und CD-1 einlegen und den Rechner starten Auswahl: Deutsch Auswahl: Farbbildschirm Auswahl: Deutsch Auswahl:
Sicherer Zugang zu internen Terminalservern von öffentlichen PCs
iPad mit der ez Share™ Speicherkarte in Digitalkamera drahtlos über WLAN verbinden.
Michael Haverbeck System Engineer
MDM Systeme im Test Udo Bredemeier
Entwicklung verteilter Anwendungen I, WS 13/14 Prof. Dr. Herrad Schmidt WS 13/14 Kapitel 11 Folie 2 Microsoft Internet Information Services (IIS)
Systemaufbau / Komponenten
Präsentation von Sonja Pathe
Basiswissen für Partner und interessierte Kunden Technologie.
The free XML Editor for Windows COOKTOP Semistrukturierte Daten 1 Vortrag Semistrukturierte Daten 1 COOKTOP The free XML-Editor for Windows
Typo 3. INSTALLATION TYPO3 INSTALLTOOL EXTENSIONS UND TEMPLATES INSTALLATION TEMPLAVOILA USERMANAGEMENT Inhalt:
Developer Day Office APPs entwicklen Simon Amrein Trivadis AG Die ersten Schritte in eine neue Office-Welt.
FIN-IVS Dr.Fritz Zbrog Verteilte Systementwicklung EJB Tutorial Was wird für EJB-Entwicklung benötigt ? J2EESDK 1.4 (software developement kit)
Skype Christina & Tobias.
Top Features kurz vorgestellt: Workplace Join
Aufzeichnung von Usability-Daten im www. Client-Side Log : automatisch (maschinell) generiertes Protokoll Client : Rechner mit dem Browser des Users Server:
Zero Administration Kit für Microsoft® Windows® Jörg Kramer University Support Center.
Kaseya Virtual System Administrator Produkt Update 7.0 Rocco van der Zwet Copyright ©2014 Kaseya 1.
CODA - Installation Installation der Binärdateien –Venus: Client-Programm –Vice: Server-Programm –Für Windows existiert eine Alpha-Version (Coda Client.
Ralf M. Schnell Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH
Webserver Apache & Xampp Referenten: Elena, Luziano und Sükran
Ralf M. Schnell Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH.
2004 Edition ChemPort – Keine Hexerei mit my.cas.org! Dr. Thomas Haubenreich.
Mobile Computing Praxisbeispiele
Folie 1 ONLINE USV-Systeme AG Roland Kistler, März 2013 Herzlich Willkommen Roland Kistler Sales Engineer Tel. +49 (89)
Lync and Learn mit Manfred Helber Thema heute: Überblick der Leistungserweiterungen von Windows Server 2016 Start: 9.30 Uhr 30 Minuten Vortrag & Demo 30.
IIS The microsoft way. © Windows NT Option pack optionale Server Komponenten IIS (Internet Information Server) Webserver von Microsoft.
J Walk/GUI400 für Einsteiger License Manager Installationsvorgang © NewServ AG, Uitikon.
Technische Universität München Alexander Neidhardt Forschungseinrichtung Satellitengeodäsie 1 Concepts for remote control of VLBI-telescopes: on the way.
LINUX II Samba Verbindung mit Windows. Samba Übersicht ● Samba dient zur Verbindung von Linux-Clients mit Windows Rechnern ( samba-client ) sowie von.
LINUX II Unit 9 Network File Server NFS. NFS Überblick ● Zugriff von lokalen Rechner über Netzwerk auf Dateien oder Ordnern auf entfernten Servern ● Entwickelt.
Paed M L ® 3.x Regionale Lehrerfortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Groupwise 7/8 in der paedML Novell 3.x.
Microsoft Windows Theresa Grüter
HERZLICH WILLKOMMEN zu
eLearning Office 365/SharePoint IT-Tools Informationsquellen
Regionale Lehrerfortbildung
Workshop 1 Getting Started 2016 Boris Wylutzki
SAP – Installation auf Windows Server 2008 R2 Enterprise
OAuth 2.0 Ralf Hoffmann 03 / 2017
Apple Deployment Programs (DEP)
Mobile Learning Engineering (MLE)
IT Einführung Herbstsemester 2017
Herzlich willkommen! Windows Server 2016, System Center 2016 & Windows 10 Berlin,
1.
Datenbanken online sowie offline verfügbar machen
Allgemeine Informatik Seminar 1
Generierung von Berichten mit Oracle Reports Server 10g
OFFICE 365 FOCUS SESSION SHAREPOINT ONLINE 101:LERNE DIE BASICS 19. März 2018 Höhr-Grenzhausen.
ZST ZIMO Software Tool © Ing. Arnold Hübsch 2005.
SOFTWARE- UND WEB-LÖSUNGEN
 Präsentation transkript:

The Communication Engine Webinar: Swyx Contact Center Mobile und SwyxWebAccess (iPhone Integration) Trainer: Andreas Reeh, Presales Engineer

Fixed Mobile Convergence (FMC)Seite 2 Webinar Inhalte Inhalte Einführung Contact Center Mobile Unterschiede SwyxIt! Mobile / Contact Center Mobile Architektur und technische Details Voraussetzungen Installation Bekannte Probleme, Einschränkungen Benutzung / Live Demo

The Communication Engine iPhone Integration Einleitung Swyx Contact Center Mobile

SwyxMobile iPhone Integration: Übersicht Web-Applikation „Contact Center Mobile“ nachgebaute iPhone GUI zur komfortablen Bedienung Anmeldung per Web-Verbindung zum Swyx-Server Stellt alle relevanten Informationen der Telefonieumgebung zur Verfügung Informationen sind auch bei getrennter Verbindung auf dem Gerät verfügbar Statusinformationen werden bei bestehender Datenverbindung regelmäßig synchronisiert Seite 4 Webinar iPhone Integration

SwyxMobile iPhone Integration: Funktionen Globale oder persönliche Kontaktliste mit Präsenzinformationen Suche in Kontakten Kontaktinformationen mit Bild Seite 5 Webinar iPhone Integration

SwyxMobile iPhone Integration: Funktionen Schnellzugriff auf Anruflisten Konfiguration Detailinformation der Anruflisten-Einträge Seite 6 Webinar iPhone Integration

iPhone Integration Unterschiede SwyxIt!Mobile und Contact Center Mobile

SwyxMobile: Unterstützung der verschiedenen Plattformen Unterstützung via SwyxIt! Mobile (GSM) “One-Number”-Konzept via Verbindung zu Swyx Mobile Extension Manager (MEM) Dual-Mode Unterstützung (z.B. Modelle E65, E61i, E71, E90) Verfügbar für Symbian 3rd Edition Unterstützung via SwyxIt! Mobile (GSM) “One-Number”-Konzept via Verbindung zu Swyx Mobile Extension Manager (MEM) Verfügbar für Blackberry (RIM): JDE 4.2 Unterstützung via SwyxIt! Mobile (GSM) “One-Number”-Konzept via Verbindung zu Swyx Mobile Extension Manager (MEM) Verfügbar für WM Version 5 und 6 Unterstützung via iPhone optimiertes Swyx Contact Center Mobile (Web) “One-Number”-Konzept via ‘Twin Call’- Funktionalität für eingehende Rufe Globales Telefonbuch mit Statussignalisierung Verfügbar für iPhone und iPhone 3G Seite 8 Webinar iPhone Integration

SwyxMobile: Unterstützung der verschiedenen Plattformen Client Applikation/-Software SwyxIt! Mobile: Webapplikation/-Service Swyx Contact Center Mobile: Verfügbar für Mobiltelefone mit Symbian, Windows Mobile und Blackberry Betriebssysteme Nutzt Verbindung zum Swyx Mobile Extension Manager (MEM) via GSM oder SIP/WLAN (Dual-Mode) Ermöglicht Telefoniekomfortfunktionen während eines Gesprächs, wie Verbinden, Rückfrage, Makeln, Konferenz, Mitschneiden von Gesprächen Konfigurieren von Rufumleitungen Volle Unterstützung des “One-Number”- Konzepts: Anrufe werden dem Gesprächsteilnehmer mit der “Büronummer” signalisiert Übergeben von Mobiltelefongesprächen an den Büroarbeitsplatz Nutzung von SwyxWare Benutzerrechten Einfache Auswertung der Telefoniekosten Verfügbar für Apple iPhone Nutzt Datenverbindungen (GPRS/UMTS/WLAN) zum Applikationsserver Stellt globales Telefonbuch mit Präsenanzeige zur Verfügung Zeigt Ruflisten der Büroumgebung vom Server an, wie zum Beispiel gewählte Rufnummern, eingehende Rufe Ermöglicht das Anwählen von Kontakten direkt aus Telefonbuch und Listen (Anrufe werden nicht über den MEM geführt) SwyxMobile Seite 9 Webinar iPhone Integration

Architektur und technische Details SwyxWebAccess 6.x und Contact Center Mobile

Übersicht Architektur Webinar iPhone Integration Slide 11 WebAccess Installer Multilinguales Paket (German / English) Configuration Wizard (incl. Web Access Trace Tool) IpPbxDataCollector ASP.NET 2.0 Web Service with CDS Client Contact Center Mobile AJAX WebApp for iPhone & iPod Touch

Component Details Webinar iPhone Integration Slide 12 Installer - Multi Language Support (German / English) - Startup Checks -> OS valid / IIS 5.1 / WSE 3.0 / NET Framework Prompts for IIS ASP.NET 2.0 registration - Prompts for automatic creation of all required virtual directories - Creates EventLog (SwyxWare / NetPhone) if not present - Installation logfile is created and saved in the installation folder (Default: %ProgramFiles%\Swyx WebAccess\install.log) Configuration Wizard - Multi Language (German / English) - Used to configure core components (DataCollector / Contact Center Mobile) - Modifes the DataCollector configuration file (Default: %Program Files%\Swyx WebAccess\www\ippbxdc\datacollector.config) - Creates or modifes the Contact Center Mobile configuration file (Default: %Program Files%\Swyx WebAccess\www\ccm\js\defaults.js) - Includes Tracing Module (Default Log Folder: %Program Files%\Swyx WebAccess\ConfigWizard\logs)

Details WebAccess Trace Tool - Multi Language (German / English) - Allows to change the Trace Level for the DataCollector and/or the Configuration Wizard - DataCollector Memory Tracing can be activated/deactivated - Shortcut in Startmenu Group IpPbxDataCollector - ASP.NET 2.0 WebService with integrated CDS Client - Fetches SwyxWare information periodically (e.g. Global Phonebook) - Provides information through a set of WebMethods (XML & JSON) - Authentication required (SwyxIt Hosted Login -> Username & Password) - Session based authentication (Client-Side Cookie / Default Session Timeout 30 min.) - Fatal Errors are also written to EventLog - Includes Tracing Module (Default Log Folder: %Program Files%\Swyx WebAccess\www\ippbxdc\logs) Contact Center Mobile - AJAX WebApp for iPhone & iPod Touch - Gets information from IpPbxDataCollector (JSON) - 90% of the pages are generated on the device by the AJAX code - Only limited tracing functionality through the „Safari Developer Debug Console“ Webinar iPhone Integration Slide 13

Voraussetzungen SwyxWebAccess 6.30 und Contact Center Mobile

Webinar iPhone Integration Seite 15 Voraussetzungen SwyxWebAccess Mindestens SwyxWare v6.20 SwyxWare-Optionen SwyxMobile oder SwyxProfessional SwyxWare Benutzerkonto mit Anmeldung via Benutzername & Paßwort und System-Admin Rechten Installation auf Rechner mit Windows XP Pro x86 oder Server 2003 (x86 oder x64) Dies kann der SwyxServer selbst sein oder ein beliebiger Rechner der den SwyxServer per Netzwerk erreichen kann. Integration in Domäne ist nicht erforderlich. Wenn Zugriff über das Internet (anstelle nur intern, z.B. via WLAN am iPhone) gewünscht ist, muss dafür gesorgt werden daß der auf diesem Rechner laufende Webserver vom iPhone aus dem Internet erreichbar ist, z.B. über VPN Portforwarding Zweites Netzwerkinterface in der DMZ Auf dem Rechner: IIS v5.1 oder höher (Internet Information Server – der Webserver von Microsoft) Microsoft.NET Framework 2.0 SP1 oder neuer (enthält ASP.NET 2.0) ASP.NET 2.0 Microsoft WSE 3.0 Runtime Optional: SSL Zertifikat für den gesicherten Zugriff via HTTPS (self-signed certificates können ebenfalls verwendet werden)

Webinar iPhone Integration Seite 16 Voraussetzungen Contact Center Mobile Einen Webserver auf dem der SwyxWebAccess Dienst läuft Apple iPhone oder iPod Touch Es muss keine Client-Software auf dem Endgerät installiert werden, da das Contact Center Mobile eine rein webbasierte Anwendung ist. Mit dem iPod Touch können Sie auf das Contact Center Mobile zugreifen, aber Sie können nicht damit telefonieren! IP-Zugriff auf den Webserver via GPRS, UMTS, oder WLAN Inoffiziell ist ein Zugriff auch via PC und einem aktuellen ’Safari’ Webbrowser möglich. Der Browser in iPhone und iPod Touch basiert auf der selben Engine. Der vom Contact Center Mobile generierte HTML Code ist speziell für diese Engine (WebKit) optimiert. In Browsern die eine andere Engine benutzen werden die Inhalte nicht korrekt dargestellt!

SwyxWebAccess 6.30 Installation

Installation Zuerst Benutzer in der SwyxWare anlegen, Name beliebig: Als Endgerät SwyxIt! auswählen:

Installation Anmeldung via Benutzername und Paßwort einrichten: Anrufberechtigung egal, zur Sicherheit könnte man aber alle Rufe verbieten.

Installation Administrationsprofil „System-Administrator“ zuweisen:

Installation Nun unter Systemsteuerung, Software, die Voraussetzungen checken (.NET Framework, WSE) und unter „Anwendungsserver“ den IIS inkl. ASP.NET installieren:

Installation IIS und ASP.NET auswählen falls noch nicht installiert: CD/Installationsquelle für Windows und Servicepack werden benötigt

Installation

Kontrollieren Sie auf dem Server durch Zugriff auf die Basisfunktionalität des IIS: Danach können Sie den Zugriff auf den FQDN und via Internet testen.

Installation Entpacken Sie das SwyxWebAccess Installationspaket (noch nicht auf der SwyxWare v6.20 CD enthalten). Lesen Sie bitte die Datei SwyxWebAccess.pdf, diese enthält ein ausführliches Handbuch für WebAccess und Contact Center Mobile. QR_SwyxContactCenterMobile.pdf enthält einen Quickstart-Guide für Anwender des Contact Center Mobile.

Installation Starten Sie SwyxWebAccessSetup.exe und wählen die Installationssprache aus:

Installation Achtung, Hinweis beachten:

Installation Achtung, Hinweis beachten:

Installation Installation fertig: Konfigurations-Wizard startet:

Installation Auf „hinzufügen“ klicken im einen oder mehre SwyxServer anzugeben: Bei mehreren SwyxServern wird aus allen globalen Telefonbüchern eine zusammengeführte Ansicht generiert. Somit ist hier serverübergreifender Status schon heute möglich!

Installation Tragen Sie hier nun den FQDN (empfohlen) oder IP-Adresse des (Master-) SwyxServers ein: Anzeigename für die Auswahlliste auf der Loginseite SwyxWare Benutzername und Paßwort.

Installation Erweiterte Optionen (optional), zur Filterung von Einträgen im globalen Telefonbuch: SwyxWare Benutzername und Paßwort. Alle Einträge die so beginnen werden komplett hinausgefiltert. Diese Zeichenketten werden aus der Anzeige entfernt (egal ob vor oder nach dem Namen).

Installation Globale Vorgabe für alle, jeder User kann diese Optionen aber auch selbst konfigurieren. „Laden beim Start“ wirkt sich maßgeblich auf Ladegeschwindigkeit und verursachten Traffic aus.

Installation Installation beendet: Zum Testen einmal im Browser eingeben: UWA= Unified Web Access (Darstellung mit IE nicht korrekt – das ist normal!)

Installation Was ist nun im Hintergrund passiert? Es gibt einen Eintrag im Startmenü: In dieses Verzeichnis sind die Benutzerbilder zu kopieren: Bildformat: Wie Outlook (70x70, PNG, auch Transparenz funktioniert)

Installation Was ist nun im Hintergrund passiert? In der IIS Standardwebsite wurde das virtuelle Verzeichnis uwa angelegt:

Installation Was ist nun im Hintergrund passiert? Es wurde automatisch ASP.NET 2.0 registiert:

Webinar iPhone Integration Seite 38 Bekannte Probleme, Einschränkungen Bekannte Probleme: Bitte beachten Sie, daß keine Windows Sharepoint Services auf dem gleichen IIS installiert sind. Andernfalls kann es zu Problemen kommen. Nach Updates der Serverkomponenten muss an iPhone, iPod Touch oder Safari Browser der Browser-Cache geleert werden. Bekannte Einschränkungen: SwyxWebAccess v6.x unterstützt noch kein SwyxStandby

ContactCenter Mobile Live Demo

Webinar iPhone Integration Seite 40 Weitere Infos Weitere Infos: Ankündigung und Download: INFO: SwyxWebAccess v6.30 (kb3999) Quickfix für Darstellung ab iPhone Fimware 3.0 INFO: Swyx WebAccess v6.30 Quickfix 1 (kb4013)

Webinar iPhone IntegrationSeite 41 Ende Ende ! Feedback und Fragen und jederzeit unter willkommen!