Gewöhnlich nennt man als "die Volksbücher" die anonymen Bücher, fuer die breiten Leserkreise. Sie haben begonnen, noch in der Mitte des XV. Jh. zu erscheinen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Renaissance und Humanismus und Reformation
Advertisements

Выполнила студентка группы 3181 Силина Анна. Lob der Torheit (oder Lob der Narrheit) ist der Titel eines der bekanntesten Werke des niederländischen Humanisten.
Lesen? Lesen… 12 Lesen!. 61% 16 % Lesen deutsche Schüler gern? 23% Bücherwürme Leseratten Lesemuffel 3 4.
Adalbert von Chamisso ( ) Peter Schlemihls wundersame Geschichte (1814) Peter Schlemihl ist der Erzähler seiner eigenen "wundersamen Geschichte".
 GZD Denn man wird für gerecht erklärt, wenn man mit dem Herzen glaubt; man wird gerettet, wenn man den Glauben mit dem Mund bekennt.  Römer 10,10.
1. Poser des questions 1. Fatih Akins Eltern kommen aus der Türkei. = Woher kommen Fatih Akins Eltern? 2. Nein, Fatih Akin spricht nicht gut Türkisch.
BRD – LITERATUR (19. – 20. Jh.) Gymnázium a Jazyková škola s právem státní jazykové zkoušky Zlín Tematická oblastNEJ – reálie německy mluvících zemí Datum.
Презентация на тему: Жизнь коротка, искусство бесконечно! Рассказ о Гансе Бургкмайере ГБПОУ „КЫШТЫМСКИЙ РАДИОМЕХАНИЧЕСКИЙ ТЕХНИКУМ“ ВЫПОЛНИЛА: Студентка.
Zuletzt: Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. Epheser 6,10.
Herzlich willkommen in
Warum haben Männer keinen Busen?
Lieber Bazi,   dieses Mail enthält sehr interessante Neuigkeiten für Dich! Mamou & Babou hoffen sehr, dass Du dich mit deinen Eltern im Zoo von San Diego.
„SALIGIA“ 1 - Hochmut & Stolz
Die Herrlichkeit des Sohnes
Hingabe und Selbstachtung
Родная Зубова Поляна Meine Heimat - Subowo- Poljana, du bist mein Stolz und Schönheit ...
Warum haben Männer keinen Busen?
Meine Familie.
Wortbildung.
Schűleraustausch, internationale Jugendprojekte. Wollt ihr mitmachen.
1.
Die große deutsche Klassiker
wo der Himmel die Erde küsst.
Kirche hält Spannungen aus
Warum haben Männer keinen Busen?
Meine Reise nach Berlin
Bücher und die Jugendlichen
Der Seelenvogel Der.
Kaukasus faszinierte viele russischen Schriftsteller
Der Weg ist das Ziel.
Das Ideal des Ritters in den Romanen von Hartmann von Aue
Spänisch Französisch Lingua Deutsch Englisch.
Von Gottes Mummerei und Rumoren
Sei freundlich und klar
Lektion des Lebens Autoplay Melanie C First Day of my Life.
Machen wir eine Reise nach Leipzig!
Вüсherwelt.
The changing Face of Berlin or: Berlin: City of many Cities
Machen wir eine Reise nach Leipzig!
Nach dem Weltkrieg II Künst
Mein Lieblingsschriftsteller Hans Christian Andersen
Презентация на тему: «Виртуальное путешествие в столицу
The changing Face of Berlin or: Berlin: City of many Cities
Thema: “REISE durch Deutschland” Подготовила: учитель иностранных.
Hallo liebe Gäste Herzlich willkommen.
3 Geschichten aus dem Leben
Schriftsteller und Werke
daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt,
Der Seelenvogel Der.
Musik : Il Silenzio.
Проф. д-р Емилија Бојковска Универзитет „Св. Кирил и Методиј“ - Скопје
Der Heilige Geist für unser Leben
Ihr werdet meine Zeugen sein
Informationen zu den RealschulAbschlussprüfungen 2018/19
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
FAKTEN, DIE WIR WÄHREND UNSERER VOLKSSCHUL- ZEIT MOCHTEN
ბერნჰარდ შლინკის წამკითხველი
leidenschaftlich | gemeinschaftlich | berufen
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
1.
leidenschaftlich | gemeinschaftlich | berufen
Musik : Il Silenzio.
Zeuge sein mit Kraft & Ziel!
Jesus ist ‘Gott mit uns’
Sprüche Kapitel: 31 | Verse: 915. Sprüche Kapitel: 31 | Verse: 915.
Genesis Teil 4.
Johann Wolfgang von Goethe
Nachname/Vorname Mein Thema ist:.
Kaufleute und Techniker
Es war einmal ein wunderschönes Land….
 Präsentation transkript:

Gewöhnlich nennt man als "die Volksbücher" die anonymen Bücher, fuer die breiten Leserkreise. Sie haben begonnen, noch in der Mitte des XV. Jh. zu erscheinen und haben die riesige Popularität. Diese Bücher unterschieden sich durch die große Buntfarbigkeit. Es waren die wunderliche Legierung der historischen Erinnerungen, der Ritter- und märchenhaften Geschichten.

Durch die poetische Art unterscheidet sich "Schöne Magelona" (1535), steigend zum französischen Original der Mitte des XV. Jh. Im Buch wird von der großen Liebe Ritters Pjotr die Silbernen Schlüssel und schöner neapolitanischen Prinzessin Magelony erzählt. Die Umstände trennen sie, aber die Liebe triumphiert über allen Hindernissen schließlich.

Das Buch "Fortunat" (1509) ist mit den ausdrucksvollen Haushaltsepisoden verliehen. In die Grundlage des Sujets ist das zauberhafte Motiv gelegt, das den moralischen Sinn hat.

Einmal hat im dichten Wald der Held des Buches Fortunat die Fee des Glückes getroffen, die ihm auf die Auswahl die Weisheit, den Reichtum, die Kraft, die Gesundheit, die Schönheit und die Langlebigkeit angeboten hat. Fortunat hat bevorzugt, den Reichtum zu wählen. Dieser Schritt nicht nur hat dazu auf die Reihe der Mißgeschicke verdammt, sondern auch hat zum Grund des Niederganges seiner beider Söhne gedient.

Das Buch schließend, bemerkt der Autor, dass wenn Fortunat dem Reichtum die Weisheit bevorzugt hätte, so hätte er sich und der Söhne von der Mißgeschicke befreit.

Die besondere Gruppe der Volksbücher bilden die Bücher des satiriko- komischen Inhalts. Von ihnen die meiste Berühmtheit hat "die Interessante Erzählung über Til Eulenspiegel" (1515) erworben.

Til Eulenspiegel wohnte in Deutschland im XIV. Jh. und war er unermüdlich der Landstreicher, der Schäker, der Schurke. Die Sammlung der lustige Schwanke hatten sich aus diesen Erzählungen, in weiter ergänzt mit den Anekdoten, entlehnt aus verschiedenen Buch- und mündlichen Quellen gebildet. Til Eulenspiegel wird eine sagenhafte kollektive Figur, ebenso wie im Osten solche kollektive Figur Chodscha Nasreddin war.

Vom riesigen Erfolg des Volksbuches zeugt auch ihre zahlreichen Übersetzungen in die Fremdsprachen. Ende das XVIII. Jh. war sie vom Polnischen ins Russisch übersetzt.

Das Volksbuch über Schildbuerger ist ganz am Ende des XVI. Jh. erschienen, in 1598 kann man sagen, dass "Schildbuerger" die Linie der Entwicklung der deutschen Literatur beenden, die es üblich ist, « als die Literatur über die Dummköpfe » zu nennen. Von « des Schiffes der Dummköpfe » von Sebastian Brants und « des Lobes der Dummheit » von Erasm Rotterdamer zum namenlosen Buch des Endes des XVI. Jh. erstreckt sich der feste Faden.

Doch die Stadtbewohner Schilde - solche musterhaften Dummköpfe, wie auch schwimmend mit dem Schiff Brants. Der Unterschied ist nur darin, dass die Dummköpfe Brants von sich die Torheit verkörpern, die tatsächlich in der Welt existiert, während die Dummköpfe aus dem Volksbuch seinerzeits die Menschen klug waren.

So im Volksbuch wird die Weisheit auf die linke Seite gekehrt, die Karikatur überlässt die Stelle der Groteske. Die Bewohner Schilde begehen die ungereimtesten Taten die ganze Zeit, errichten das Rathaus, vergessen, in der Wand des Fensters zu machen, und dann tragen in den Raum das Licht in den Säcken und den Eimern, es können der Beine von fremd u.ä.

Ihre närrischen Taten nicht enden vom Niedergang der Stadt, die vom Brand verbrannt ist. Das verwandte Obdach verloren, laufen Schildbuerger nach dem Licht Auseinander, überall die Dummheit aufsetzend.

Endlich, zu den großen Volksbüchern verhält sich "die Geschichte über Doktor Johann Faust, den berühmten Zauberer und den Schwarzkünstler" (1587). Der Erstausgabe des Volksbuches sind andere gefolgt.

Doktor Faust war keine erfundene Figur. Er lebte in Deutschland am Anfang des XVI. Jh. Es gibt die Erinnerungen der Zeitgenossen an seiner Taten, zulassend zu meinen, dass er ein energischer Abenteuerer war. Die Volkslegende sind mit der Hoelle verbunden. Laut dieser Legende hat Faust für das große Wissen die Seele dem Teufel verkauft.

Dahinter ist nötig es die Reisen Fausts gemeinsam durch verschiedene Länder und die Kontinente, zu deren Zeit sich Faust diese oder jene Kniffe gönnt. So verhöhnt er in Rom, in dem Faust "den Hochmut, den Stolz und die Frechheit, die Trunksucht, und das ganze gottlose Wesen des Vaters und seiner Schmarotzer gesehen hat", mit dem offenbaren Vergnügen "den heiligen Vater".

In den abschliessenden Teilen des Buches trifft Faust viele von den magischen Talenten. So führt er Kaiser Karl V Alexander den Großen mit der Ehefrau, und ruft Jelena Prekrasnaja an der Wittenbergski Universität auf Bitte der Studenten

Und doch, ungeachtet des Strebens des gottesfürchtigen Autors, Faust für die Gottlosigkeit, den Stolz und den Wagemut zu tadeln, die Weise Fausts im Buch ist der heldenhaften Striche nicht entzogen. Mit ihm hat die Reflexion Renaissance mit dem ihr eigenen Durst des großen Wissens, dem Kult der unbeschränkten Möglichkeiten des Menschen, dem mächtigen Aufruhr gegen die mittelalterliche Erstarrung gefunden.

Und jetzt kann man sagen, dass die deutschen Volksbücher ungeachtet ihrer Naivität, die Unebenheit und manchmal den Primitivismus, viel attraktiv, unmittelbar und elegant enthalten. Ihnen ist jener romantischer Geist eigen, der in den Werken Renaissance, der Epoche von den beweglichen, treffenden unerwarteten Wendungen immer wieder auflebte. Es gibt nichts merkwürdig darin, dass sich die deutschen Romantiker, eigentlich und "die öffnenden" deutschen Volksbücher und die Schriftsteller der späteren Generationen so an ihn gern behandelten und so hoch sie stellten.