Willkommen beim Studium zum MBA General Management Competences STUDIENPLAN Der Studienplan - Ihr Weg zum erfolgreichen Abschluss Gesamt-Studienleistung:90.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Diplom Volkswirtin Vanessa Rieß Nebenfachberatung am FB 02
Advertisements

Agenda Einleitung Beschreibung des Qualitäts-Management-Systems (QMS)
Angebote für Studenten
Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre
Einführung in die Prüfungsordnung 05 Bachelor BWL
Vom Bachelor in Betriebswirtschaftslehre zum Master in Wirtschaftspädagogik Informationstage für Studieninteressierte an der Georg-August-Universität.
Montag, 16. Juli 2007 Zur Reform des Bachelor of Business Administration and Economics (BAE) Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Studiendekan, Vorsitzender.
Wirtschafts- ingenieurwesen
Ich studiere gern in Nürnberg
Geschäftliche Vielfalt
Fakultät für Betriebswirtschaft Munich School of Management Das Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien im Hauptstudium Diplom BWL Überblick.
Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Integriertes Management (6+5) Semester Studienfach 1. Semester2. Semester3. Semester4. Semester 5. Semester 6. Semester Kern Betriebs- wirtschaftslehre.
Executive Master of Insurance
Zusatzqualifikation „Handelsassistent/in IHK“
Grundgedanken zum Studium Design und Inhalte Organisation
Curriculum Bakkalaureat Betriebswirtschaft 2006 Rechtskurse/Rechtsmodule.
HERZLICH WILLKOMMEN HERZLICH WILLKOMMEN Studienjahr 2003/2004.
Schwerpunktfach Strategisches Management
E-Business Studie: Ausgangssituation
Institut für Geschichte – Abteilung für Historische Fachinformatik und Dokumentation Zyklus EuroMACHS Information 1 EuroMACHS Europe, Digital.
Bachelor of Arts in International Business Communication
Informatik in Paderborn: Der zweite Studienabschnitt Prof. Dr. Gerd Szwillus Vorsitzender des Prüfungsausschusses Juli 2007.
Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung Schwerpunkt- und Spezialisierungsfach Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung Univ.-Prof.
Betriebliche Finanzwirtschaft Schwerpunkt Diplomstudium ALT mit neuen LVA SemLVAECTS / h 1KS Unternehmensfinanzierung (Einstiegskurs)4 ECTS / 2 h 1KS Eurofinanzmärkte4.
Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung Univ.-Prof. Dr. Roman Rohatschekwww.urwip.jku.at.
1 Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen ET/IT Übergang gestalten - Vom Bachelor zum Masterstudiengang.
Vorstellung der Graduate School Rhein-Neckar
Herzlich Willkommen! CAS Kostenmanagement & Controlling DAS Controlling Executive MBA Controlling & Consulting Basel, 23. Mai 2013.
Curriculum – Wirtschaftsingenieurwesen
Begrüßung der Erstimmatrikulierten an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der CAU im Studiengang Betriebswirtschaftslehre (Master) Professor.
Fakultät Wirtschaftswissenschaften Janet Kunath Studium der Wirtschafts- wissenschaften und der BWL in Dresden – Anforderungen, Inhalte und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Vollzeit und berufsbegleitend auf deutsch (Olten) und englisch (Basel) Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik.
INFORMATIONSVERANSTALTUNG THESIS & MÜNDLICHE PRÜFUNG Studiengang International Business.
Master Betriebswirtschaft
Fachbereich Wirtschaft
Informationen zum Studium
Profil: Schiffs- und Umwelttechnik (B.sc.) neu
Controlling im Masterstudium.
Stundenplan für den Studiengang BWL Master
Herzlich Willkommen im WiSe 2016/17 des VWA-Studiums
Studentische Unternehmensberatung
Denken Sie schon vor dem Staatsexamen an die Zeit danach.
Herzlich Willkommen im WiSe 2016/17 des VWA-Studiums
MA in Angewandter Linguistik
MBA Financial Management Competences - Studienplan
Willkommen beim Studium Betriebsorganisation STUDIENPLAN
Controlling im Masterstudium.
Selbstcheck Zulassung
Welches Vorstudium haben Sie?
Selbstcheck Zulassung
Sie…. Marketing & Management Excellence Circle Interesse?
Betriebswirtschaftslehre
Reifeprüfungsverordnung für neuen Lehrplan, Schulversuch
Fachbereich Wirtschaft
Prof. Dr. Richard Merk Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Univ.-Professor Dr. Prof. h.c. Bernhard Swoboda
Studiengang International Business
Controlling im Masterstudium.
Fachbereich Wirtschaft
Denken Sie schon vor dem Staatsexamen an die Zeit danach.
Weiterer Verlauf des Studiums
Masterstudiengang Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.)
Willkommen beim Studium Business Management STUDIENPLAN
Infoveranstaltung am von Uhr im E1 (1090|301)
Herzlich Willkommen im WiSe 2016/17 des VWA-Studiums
Controlling im Masterstudium.
Herzlich willkommen! Area WirtschaftspädagogiK 29. August 2018.
Übertritt in die Studienordnung HS19 Informationsveranstaltung 21
 Präsentation transkript:

Willkommen beim Studium zum MBA General Management Competences STUDIENPLAN Der Studienplan - Ihr Weg zum erfolgreichen Abschluss Gesamt-Studienleistung:90 ECTS Das Studium gliedert sich in 3 Abschnitte ► Basis-Studium42 ECTS ► Aufbau-Studium18 ECTS ► Vertiefungs-Studium inkl. Master Thesis30 ECTS Das Basis-Studium gliedert sich in 7 Fächer ► Grundzüge der Ökonomie6 ECTS ► Grundzüge des Rechts6 ECTS ► Grundzüge des Rechnungswesens6 ECTS ► Strategisches Management6 ECTS ► Marketing I6 ECTS ► Unternehmensfinanzierung 6 ECTS ► Personalmanagement6 ECTS MBA General Management Competences - Studienplan VertiefungAufbauBasis VertiefungAufbauBasis

Der Studienplan - Ihr Weg zum erfolgreichen Abschluss ● Das Aufbau-Studium gliedert sich in 4 Studien-Fächer ► Betriebspsychologie6 ECTS ► Unternehmensanalyse und Controlling3 ECTS ► Mergers & Akquisitions3 ECTS ► Business Planning6 ECTS ● Das Vertiefungs-Studium gliedert sich in 3 Studien-Fächer + Master Thesis ► Marketing II6 ECTS ► Projektmanagement3 ECTS ► Investition6 ECTS ► Die Master Thesis15 ECTS Folgende Regeln gelten: ●Sie müssen einen Studien-Abschnitt zur Gänze abgeschlossen haben, um in den nächsten Studien- Abschnitt aufzusteigen. Der Studien-Abschnitt gilt als abgeschlossen, wenn Sie alle Prüfungen erfolgreich absolviert haben. ●Innerhalb eines Studienabschnittes sind Sie an keine Reihenfolge der Studien-Fächer gebunden. ●Mit der Master Thesis können Sie beginnen, wenn Sie Basis- und Aufbau-Studium abgeschlossen haben ●Jedes Studien-Fach besteht aus einer oder mehrerer Lehrveranstaltungen (siehe nächste Folien) MBA General Management Competences - Studienplan VertiefungAufbauBasis Vertiefung Aufbau Basis

StudienfächerLehrveranstaltungen MBA General Management Competences - Studienplan Studienabschnitt 1 - BASIS-STUDIUM Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre Grundzüge der Volkswirtschaftslehre Grundzüge der Ökonomie Unternehmensrecht Steuerrecht Grundzüge des Rechts Grundlagen/Dienstleistungs-Marketing Neuro-Marketing Marketing I Buchhaltung Kostenrechnung Betriebliches Rechnungswesen Human Ressources Management Personalführung Eigen/Fremdfinanzierung Grundzüge der Finanzmathematik Unternehmensfinanzierung Strategie und Führung Strategisches Management

StudienfächerLehrveranstaltungen MBA General Management Competences - Studienplan Studienabschnitt 2 - AUFBAU-STUDIUM Organisations-Psychologie Verkaufs-Psychologie Betriebs-Psychologie Wirtschaftlichkeitsanalysen Controlling Unternehmensanalyse und Controlling Unternehmensbewertung Mergers & Akquisitions Unternehmensgründung Unternehmensführung Business Planning

StudienfächerLehrveranstaltungen MBA General Management Competences - Studienplan Studienabschnitt 3 - VERTIEFUNGs-STUDIUM Handels-Marketing Investitionsgüter-Marketing Marketing II Projektmanagement Zeitmanagement Projektmanagement Investitionsplanung und -entscheidung Investitionsrechnung Investition Wissenschaftliches Arbeiten Master Thesis

Studienabschluss – Master of Business Administration (MBA) MBA General Management Competences - Studienplan Studium MBA in General Management Competences Studienabschnitt BASIS Grundzüge der Ökonomie Grundzüge des Rechts Marketing I Betriebliches Rechnungswesen Personalführung Unternehmensfinanzierung Strategisches Management Studienabschnitt AUFBAU Betriebs-Psychologie Unternehmensanalyse Mergers & Akquisitions Business Planning Studienabschnitt VERTIEFUNG Marketing II Projektmanagement Investition Master Thesis