Einheit 6 Abwicklung des Kaufvertrags. Hauptinhalt 1. Schritte 2. Briefe und Muster 3. Dokumente.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zahlungsmöglichkeiten und Absicherung im Außenhandel
Advertisements

Beschaffungsvertrag.
Rechtliche Rahmenbedingungen im Beschaffungsbereich
Mahnwesen und Zahlungsmoral – Wie komme ich an mein Geld?
Kundenauftrag geht ein
Schadenersatz Für die Pflichtverletzung aus den Kaufvertrags-pflichten ist Schadensersatz möglich, wenn der Schuldner an der Pflichtverletzung schuld ist!
Geschäftsabwicklung mit Pannen
ü Ablauf des Kaufvertrags Der Kaufvertrag Kauf bzw. Verkauf
Online Auktionen Vorteile: Man kann fast alles im Internet ersteigern
Vertraglicher Eigentumserwerb
Der Sachmangelbegriff im Schuldrecht
ü Der Kaufvertrag Kauf bzw. Verkauf Der Kaufvertrag Vertragsabschluss
Bonitäts- und Forderungs- management
Nicht-Rechtzeitig-Zahlung
Absender Empfänger Datum Betreff Anrede Brieftext Grußformel
3 Kaufvertrag – jedes Geschäft braucht einen Vertrag!
Rechtsfragen zum Kaufvertrag
Magische Wand Ein Lernspiel zu den Themen Mangelhafte Lieferung
Angebot schreiben … aber wie.
Eine Anleitung für Lernende der Gewerblichen Berufsschule Chur
Mangelhafte Lieferung
Prof. Dr. iur Ulrike Babusiaux
Kauf- und Tauschvertrag
Organisation und Alltag des Studiums der Rechtswissenschaft
Kaufvertrag Anfrage - Angebot
Anfrage Ausgangslage Inhalt Schlussteil
Eine Anleitung für Lernende der GIB Liestal
Lieferverzug / nicht rechtzeitige Lieferung
Bestellung und Lieferschein
In welchem Satz ist jeweils die Rechtschreibung fehlerfrei?
Fall: Neuwagenkauf gem. NWVB 2002
Von der Anbahnung bis zur Erfüllung von Kaufverträgen
Lieferungsverzug Zu-Spät-Lieferung
Unzuverlässige Verkäufer
Wir verkaufen Abschluss-T-Shirts
Abschluss des Kaufvertrags
By Tabea May, Kevin Schmitt und Bilal Khan
Marco Pugliese, Florian Görgen, Benedikt Keilen
Anfrage Ausgangslage Inhalt Schlussteil
Marketing – Mix PREIS.
Kaufvertragsstörungen
Vertragswidrige Erfüllung des Kaufvertrages
Unregelmäßigkeiten bei der Erfüllung von Kaufverträgen
KOMMUNIKATION Mündliche Verständigung (GESPRÄCH)
Abschnitt Ereignisgesteuerte Prozessketten
7 Mengen und Preise Kosten – Gewinn – Verkaufspreis Ich will ans Gymi S. 47 – 48.
Frage 1 Frage 2 Frage 3 Frage 4 Frage 5 Frage 6 Antwort 1 Antwort 2 Antwort 3 Antwort 4 Antwort 5 Antwort 6 Fragenbandwurm Lege das Band von hinten zur.
Ass.Prof.Dr.Peter Jordan, Sowi-Ü SS04 Gewährleistung neu - GewRÄG (BGBl I 2001/48) 1 Das Neue Gewährleistungsrecht RL über den Verbrauchsgüterkauf 1999/44/EG.
1 Lerneinheit 8 – Überblick A.Leistungsstörungen 3. AbschnittLeistungsverzögerung § 11 Schadensersatz statt der Leistung nach §§ 280 I, III,
Schlechtleistungs- SPECIAL
Erklärungen und Aufgaben.  Festgelegt durch Vereinbarung der Vertragsparteien  Mahngeschäft ▪ Lieferfrist vage vereinbart ▪ bis Ende Dezember ▪ in drei.
Einheit 3 Verhandlungsphase - Gegenangebot. Fragen und Antworten Lieferungsbedingungen gilt, Frei Haus  F1: Was versteht man unter „Incoterms“? Incoterms.
Wir versenden weltweit, ausgenommen sind XXX, XXX, XXX ( 배송 제외 국가 명시 ) Die Artikel werden innerhalb 1 Werktages nach Zahlungseingang versendet. (handling.
Einheit 5 Kaufvertrag - Begriff und Muster. Hauptinhalt 1.Arten der besonderen Kaufverträge 2.Allgemeines 3.Muster 4.Inhalte vom Kaufvertrag 5.Sonstiges.
Piraten erklären das Internet Teil 3: Gefahrlos einkaufen im Internet.
Ware und Rechnung prüfen
Stolpern, Rutschen, Stürzen
Auf welche Zahl zeigt der Pfeil?
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Kaufvertrag.
Haftung + Gewährleistung B 2110 :
BuBi Tutorium Sommersemester 2011.
Haftung + Gewährleistung B 2110 :
Lieferant Schneider Rohstoffe Vorsteuer
Lieferungsverzug Zu-Spät-Lieferung
TITELFOLIE Name des Webinars
Mangelhafte Lieferung
Auslegung: Fall 1 A vermacht in seinem Testament dem B sein Grundstück „eingetragen im Grundbuch von Mainz, Band 3 Blatt 13“. Nach dem Tod des A verlangt.
Anfrage - Bestellung - Beschwerde
So einfach geht Smarthome
 Präsentation transkript:

Einheit 6 Abwicklung des Kaufvertrags

Hauptinhalt 1. Schritte 2. Briefe und Muster 3. Dokumente

Wiederholung - Kaufvertrag  Abschluss:  Arte der besonderen Kaufverträge  Hauptinhalt: Waren(Kaufgegenstand), Preis(Preisnachlässe, Mengenrabatt, Skonto, Treuerrabatt…) Lieferbedingungen(Lieferterim, incoterms), Zahlungsbedingungen(Zahlungsweise, Überweisung, Schecks, bar zahlen), Garantie(Gewährleistung), Eigentumsvorbehalt, Höhere Gewalt,  Abwicklung  Versand- Versandanzeige  Bestätigen, Zahlung - Bestätigung des Emfangs und Zahlungsanzeige  Bestätigung, Quittung – Antwort auf Zahlungsanzeige  Dokumente

1. Schritte  1. Was verpflichtet sich der Lieferer durch den Kaufvertrag? Liefern Wie? Pünktlich, Termingerecht Menge, Güte, Modell, Preis, Bedingungen

1) Versandanzeige  1) Zum Versand bereit (die richtige Lieferung)  2) Versand

Der Aufbau einer Versandanzeige 11. Zeitpunkt, Versandart, Versandweg EExpressgut, Luftpost, durch Frachtführer… VVerpackung, Markierung DDie Waren wurden in 5 Kisten zu je 100 pro Kiste verpackt 22.Weisen Sie auf die Rechnung und auf die Bezahlung hin. 11) Überweisung, Anweisung, Akzept vom Wechsel

33. Angabe über die Abweichungen, wenn sich solche ergeben. SSpätere, frühere Lieferung, Teillieferung AAls Teillieferung habe ich heute 3 Pakete geschickt. Den Rest werde ich in 10 Tagen senden.

Palette, Lattenkisten, Sack, Fass, Trommel, Karton, Container, Holzkiste

2) Bestätigung des Empfangs der Ware und Zahlungsanzeige AAbnahme, dann Bestätigen ZZahlung –Ü–Überweisen –S–Schecks –A–Akzept des Wechsels Wechsel mit Akzept

Auf die Zahlung, Quittung hinweisen Abweichungen Zeitpunkt, an dem die Waren erhalten Aufbau 1 2 3

Abweichungen  1) Bei der Prüfung Ihrer Rechnung stellen wir fest, dass Ihnen bei der Addition ein Fehler unterlaufen ist.  2) Die in der Rechnung genannte Menge stimmt nicht mit der tatsächlichen Liefermenge überein

Antwort auf Zahlungsanzeige  1) Auf die Zahlung hinweisen  2) Quittung  3) Abweichungen

Dumping 倾销  bezeichnet den Verkauf von Waren oder Leistungen unter den Herstellungskosten bzw. den eigenen Kosten.  Marktanteil der Konkurrenz verringern.  um ein Monopol zu erreichen.  Den Markteintritt zu erreichen.

Diskriminierung 歧视性政策  bezeichnet im Zusammenhang mit Welthandel eine differenzierte, ungleiche, Behandlung von Staaten. Sie gilt heute vielfach als unerwünschtes zwischenstaatliches Handelshemmnis 贸易壁垒.

Störungen bei der Erfüllung des Kaufvertrags

Störungen 催交函  Verkäufer:  Käufer: Nicht rechtzeitig liefern Nicht richtig liefern Lieferungsverzug Mangelhafte Lieferung Nicht rechtzeitig zahlen Zahlungsverzug

Rechte von den Käufern Mahnung, Mahnbrief  Ohne Nachfristsetzung:  Lieferung verlangen  +Schadenersatz wegen verspäteter Lieferung  Nach Stellung und Ablauf einer Nachfrist  Lieferung ablehnen, Vertrag zurücktreten  + Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen

Mängelrüge, Reklamation:  Nachlieferung  Ersatzlieferung

Aufbau eine Mahnung EErinnern Sie an Ihre Bestellung, und weisen Sie auf den von Ihnen oder vom Anbieter angebenden Liefertermin hin. z. B: Am...bestelle ich bei Ihnen... zur Lieferung am... ***Schreiben Sie, dass Sie die Ware dringend benötigen, und begründen Sie die Dringlichkeit. z.B: Ich benötigen die...dringend, weil ich erst nach ihrem Einbau die Endmontage vornehmen kann.

BBitten Sie um Lieferung und Setzen Sie eine Nachfrist. z.B: Wir erwarten Ihre Lieferung bis zum... KKündigen Sie an, welches Rechte Sie gelten machen wollen, falls der Lieferer in Lieferverzug gerät. z. B: Wenn Sie nicht bis zum vereinbarten Termin liefern, trete ich vom Kaufvertrag zurück.

Aufbau einer Beschwerde: BBestätigen Sie den Erhalt der Ware. z.B: Ihre Lieferung...ist heute bei uns eingegangen. BBeschreiben Sie genau die Mängel wie Beschädigungen, Mehr oder Minderlieferungen, schlechte Verpackung, falsche Aufmachung, Qualitäts-, Art-und Preisabweichung, zu späte Lieferung. z.B: Die Ware ist bedeutend schlechter als das Muster und steht in keinem Verhältnis zum Preis. BBitten Sie um eine Stellungnahme, machen Sie selbst Vorschläge, oder machen Sie Ihre Rechte geltend. z.B: Wir stellen Ihnen die mangelhaften Ware zur Verfügung.

Wie antwortet man auf eine Beschwerde:  1..  Vielen Dank für Ihr Schreiben vom…. Es tut mir Leid, dass Sie mit einem Teil unserer Lieferung nicht zufrieden sind. Wir haben eine eingehende Untersuchung der Angelegenheiten veranlasst.  2..  Durch Wahl eines falschen Verpackungsmaterials wurden einige Stühle beim Transport beschädigt.  Untersuchungen haben gezeigt, dass Ihr Auftrag richtig verpackt und in gutem Zustand verschifft wurde.

 3..  Um Sie für die unbefriedigende Qualität zu entschädigen, sind wir bereit, den von Ihnen gewünschten Nachlass zu gewähren.  Wir bedauern, nicht in der Lage zu sein, Ihrem Vorschlag zuzustimmen.

Erste Mahnung:  Erwähnen Sie, dass Sie selbst pünktlich geliefert haben.  Stellen Sie fest, dass bei Ihnen noch keine Zahlung des Kunden eingegangen ist.  Bitten Sie um umgehende Zahlung.

Zweite Mahnung:  1) Beziehen Sie sich auf die erste Mahnung  2) Bitten Sie, den Betrag bis zum einen bestimmten Termin zu überweisen.

Dritte Mahnung  1) knüpfen Sie an zwei vergebliche Mahnungen an.  2) Setzen Sie eine letzte Frist und Drohen Sie an, den Betrag sonst gerichtlich einziehen zu lassen.

Antwort auf einen Mahnbrief  1..  Wir beziehen uns auf Ihr Schreiben vom, in dem Sie uns an die seit 4 Wochen fällige Rechnung erinnern. Es tut mir Leid, dass es uns bisher nicht möglich war, Ihre Rechnung zu begleichen.  2..  Unsere Buchhaltungsabteilung wurde vor … Wochen in unser neues Verwaltungsgebäude verlegt. Als Folge der Umzugsarbeit ist Ihre Rechung übersehen worden.  3..  Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns den Restbetrag bis Ende…. stunden könnten.  4..  Dank für Ihr Zugeständnis!

Rechte  Lieferung verlangen  Schadenersatz wegen verspäteter Lieferung oder wegen Nichterfüllung verlangen  Lieferung ablehnen und vom Vertrag zurücktreten  Wandlung  Minderung  Ersatzlieferung