Rhenium Re 75 gräulich,weiß 3177 21,0 120 250 3 0,25 0,0007 10,8 Steven.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Periodensystem der Elemente (PSE)
Advertisements

Informatik Klasse 7 Grundlagen.
Der Bau der Natriumatome
Welche Stoffe sind das? Teil 6 Wilhelm - Heinrich - Riehl - Kolleg
Eine Liste, in der die Atome der Größe nach eingeordnet sind.
Aufbau der Materie Lösungen: Gewerblich Industrielles
vom Element zum Device: Platin – Autokatalysator
Kernfusion.
Stoffeigenschaften.
Marina Fugol Klasse 9a * 2003 *
Eisen und Stahl Präsentation von Patrick Scheickl.
Der Atomkern und das Periodensystem. Atom Kleinstes auf chemische Weise nicht weiter teilbares Teilchen Besteht aus dem Atomkern und der Atomhülle Im.
ПРЕЗЕНТАЦИЮ ПОДГОТОВИЛА ВОРОБЬЁВА Т. А. УЧИТЕЛЬ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА МБОУ «СОШ с.СЕРГИЕВКА КАЛИНИНСКОГО РАЙОНА САРАТОВСКОЙ ОБЛАСТИ»
1. Marburger Symposium zum Lebensmittelrecht am 23. November 2007 KURT-DIETRICH RATHKE RECHTSANWALT.
Die chemischen Elemente Metalle Nichtmetalle Eine Arbeit der Klasse 1b.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Übungsart: Titel: Quelle: Titel: Quelle: Nächste Folie Satzpaare Vermischtes.
Brandenburger Tor. Das Brandenburger Tor in Berlin gehört zu den wichtigsten Wahrzeichen der Metropole. Das einzige erhaltene Stadttor Berlins, das früher.
: Современные подростки. Их проблемы ( разработка сайта для самостоятельной работы) Тема: Современные подростки. Их проблемы ( разработка сайта для самостоятельной.
Silicone. Stellung von Silicium im Periodensystem In der 14. Gruppe Übergang vom Nichtmetall (Kohlenstoff) zum Metall (Zinn). Silicium besitzt überwiegend.
Silicium.
Mangan Mn 25 weißlich , , , Momo.
Besonderheit - h als Dehnung
Die Fachschule für Chemie und Mechanik
Achte auf Deine Gedanken,
Magnesium Vortrag Elemente.
Infinitiv mit zu und ohne zu
Luftzahl.
Kohlenstoffkreislauf
ei-ie Wiederholungsübung 6 - Phantasieverben
Wörter erkennen - Wörter finden aus … Buchstabensalat
Die Rotbuche.
Was ist neu in der DWMV? wichtige Infos vom Beirat der Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung im BeB September 2017 Claudia Niehoff.
Es war einmal in einem fernen Land...!.
Härteprüfung nach „Vickers“.
Foto: © Joujou / pixelio.de
Periodensystem & Atommodell
BOOK OF RA UND ANDEREN AGYPTISCHEN SLOT GAMES
Wörter erkennen - Wörter finden aus … Buchstabensalat
Cyborg Von Zayarmoe Kyaw
Periodensystem & Atommodell
Elemente-Quiz.
Besonderheiten in unserer Kirche
DEUTSCH Pronominaladverbien - Übungen nächste Seite 
Seelenfrieden kommt in dein Herz geflogen…
Es gibt Momente im Leben
Das Periodensystem der Elemente (PSE) (Lehrenden-Information, Stand 21
Wer bin ich ?.
Besonderheiten in unserer Kirche
Die Zeit ist reif! Wofür? 1.
und Obmann Besprechung um 17:45
Besonderheiten in unserer Kirche
Die drei Siebe.
Die Zeit ist reif! 1.
Ausgewählte Folien für Lehreinheit C3
Wie werden Wörter in Wörterbüchern definiert?
Geschichten- Nachdenk- Heft
Mein Element heisst Platin
Vortrag Elemente Krypton.
Vortrag Elemente Brom.
PANOS INF E200HF 27W LED WW LDE DO DB
Mein Element heisst Xenon
Kreativ schreiben mit dem Periodensystem
Chemische und mikrobiologische Grundlagen der Wassertechnologie
George Bush hat einen Herzinfarkt und stirbt.
... wie Christus euch angenommen hat Römer 15,1-7
Besonderheit - h als Dehnung
DU DARFST EIN- UND AUSGEHEN!
Hier wäre noch Platz für Kongress-Infos etc.
 Präsentation transkript:

Rhenium Re 75 gräulich,weiß , ,25 0, ,8 Steven

Rhenium Rhenium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Re und der Ordnungszahl 75. Im Periodensystem der Elemente steht es in der 7. Nebengruppe (Gruppe 7) oder Mangangruppe. Es ist ein sehr seltenes, silberweiß glänzendes, schweres Übergangsmetall. Legierungen mit Rheniumanteilen finden Verwendung in Flugzeugtriebwerken, beim Herstellen von bleifreiem Benzin und in Thermoelementen. Biologische Funktionen des Rheniums sind nicht bekannt, es kommt normalerweise nicht im menschlichen Organismus vor. Ebenso sind keine toxischen Effekte des Metalls bekannt, es gilt als arbeitshygienisch unbedenklich. Steven

Osmium Os 76 blauweiß , , ,85 0,0015 Steven

Osmium Osmium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Os und der Ordnungszahl 76; im Periodensystem der Elemente steht es in der 8. Gruppe, der Eisengruppe. Es ist ein hartes, sprödes, stahlblaues Übergangsmetall und gehört zu den Platinmetallen. Osmium besitzt mit 462 GPa den höchsten Kompressionsmodul aller Elemente, lediglich übertroffen von aggregierten Diamant-Nanostäbchen, und mit 22,6 g/cm3 die höchste Dichte. Biologische Funktionen von Osmium sind weder im menschlichen noch in anderen Organismen bekannt. Technisch wird Osmium wegen seines hohen Preises nur verwendet, wenn Haltbarkeit und Härte ausschlaggebend sind. Steven

Iridium Ir 77 silbrig, weiß , , ,16 0,001 Steven

Iridium Iridium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ir und der Ordnungszahl 77. Es zählt zu den Übergangsmetallen, im Periodensystem steht es in der Gruppe 9 oder Cobaltgruppe. Das sehr schwere, harte, spröde, silber-weiß glänzende Edelmetall aus der Gruppe der Platinmetalle gilt als das korrosionsbeständigste Element. Unter 0,11 Kelvin wechselt es in einen supraleitfähigen Zustand über. Iridium ist oft Bestandteil von Legierungen, denen es Härte und/oder Sprödigkeit verleiht. Platin-Iridium-Legierungen setzt man bei Präzisionsmessungen, in der Medizin und dem Maschinenbau ein. Steven