Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Killian Hendel Geändert vor über 8 Jahren
1
Eisen und Stahl Präsentation von Patrick Scheickl
2
Sammelbezeichnung für chemische Elemente mit folgenden Eigenschaften:
Metalle Sammelbezeichnung für chemische Elemente mit folgenden Eigenschaften: Fest Licht undurchlässig Hohe Wärmeleitfähigkeit Gute elektrische Leiter Glänzen im poliertem Zustand Bilden Kristalle
3
Einteilung der Metalle
>Edelmetalle -Gold, Silber, Platin >Unedle Metalle -Eisen, Zink, Aluminium (reagieren O²) >Leichtmetalle: < 5g / cm³ -Aluminium, Natrium, Kalium, Magnesium >Schwermetalle -Eisen, Blei, Kupfer, Chrom, Germanium >Buntmetalle -Kupfer, Cadmium, Zinn, Zink, Nickel, Kobalt >Halbmetalle -Germanium, Silicium
4
Magnetisches, formbares, silberweißes, metallisches Element
Was ist Eisen? Magnetisches, formbares, silberweißes, metallisches Element Besitzt eine Härte von 4-5 Bei normaler Temperatur leicht magnetisch Dichte bei 7,88
5
Geschichtliches Um 4000 v. Chr. Eisenornamente (Ägypten)
Um 1000 v. Chr. Härten von Waffen aus Eisen Ab 700 v. Chr. Eisenzeit (Hallstattkultur) 14. Jh. Gelang die Entkohlung des Eisens 1855-Patent für Stahlbereitung aus Roheisen 1870-Böhler Unternehmensgründung 1939 Gründungsjahr der VOEST Ab 1953 Siegeszug des LD Verfahrens
6
Gefäß aus der Hallstadtkultur Ägypt. Speerspitze Tüllenbeil, Hammerkopf
7
Verbindungen Rost- Bekanntestes Beispiel der Korrosion ist das Rosten von Eisen. Das ist eine Chemische Reaktion, in deren Verlauf Eisen mit Sauerstoff und Wasser zu Eisenoxidhydrat reagiert. Das Oxid poröser Feststoff. Eisenvitriol- dient als Farbbeize und zur Herstellung von Tinte, Druckfarben und Pigmenten. Eisen(III)- Oxid-magnetisierbares Medium für Tonbänder und Disketten. Rotes Blutlaugensalz- Nutzt man in der Fotografie und zur Herstellung von Blaupausen. Gelbes Blutlaugensalz- verwendet man zur Abtrennung von Schwermetallverbindungen.
8
Rost Rostbildung: Entrostung: Schutz vor Rost:
Angriff einer Säure Sauerstoff und Wasser auf Eisen Entrostung: Bürsten, Schleifen Sandstrahlen Rostumwandler Schutz vor Rost: Fernhalten von Feuchtigkeit Korrosionsbeständiger Anstrich Verzinken, Verchromen, Galvanisieren
10
Erzberg Am steirischen Erzberg wurde das Eisenerz (vorwiegend Siderir) im Tagebau gewonnen. Der Untertagebau wurde 1986 eingestellt und 1988 als Besucherbergwerk wieder geöffnet. Der geringe Gehalt von Schwefel und Phosphor machte den Abbau trotz des Geringen Eisengehaltes von 35% (anderswo 80%) trotzdem lohnend. Der Spateisenstein wurde vom Stahlindustriekonzern VOEST- ALPINE abgebaut und dann in Leoben Donawitz weiterverarbeitet.
11
„Steirische Pyramide“ 1466m größter Erz- und Tagebau
Mitteleuropas- größte Sideritlagerstätte (FeCO3) der Welt
12
Schwerlastfahrzeuge am
Erzberg
13
Erzberg Rodeo
14
Riesenbauwerke aus Stahl
16
Lehrberufe - Metall, Eisen…
Metalltechnik Schmiedetechnik
17
Lehrberufe - Metall, Eisen…
Metalltechnik Metalldesign Graveur Metallbearbeitung Baumaschinentechnik Landmaschinen-technik Oberflächen-technik Gießereitechnik Hufschmied Gürtlerei Schmiedetechnik Zerspannungs-technik
18
Verwendung von Stahl Straßenbau Hallenbau Schiffsbau Autobau LKWbau
Panzerbau Kanonenbau Taucherglocke Schienenbau Gebäudebau Technik Brückenbau Tunnelbau Medizin
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.