Tempro-Event 20. August 2014 Herzlich willkommen!.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
 Willkommen bei Präsentation.
Advertisements

Fachhochschule Zittau/Görlitz Fachbereich Informatik Denny Israel, Daniel Winter Christian Schäfer, Michael Kohlsche Dozent: Lars Rönisch.
Marketing-Bericht Dörner & Plog AG.
g²HANDEL Auftragsverwaltung für Handelsvertretungen
DINI AG KIM KIM-Workshop 2013 Stefanie Rühle (SUB Göttingen)
Unternehmenspräsentation
CAFM bei 3M ESPE Klaus Ringhoff 3M ESPE AG.
Map API Integration. 22 Intro Sage: Map.Search Integration Offen für Erweiterung, geschlossen für Änderung.
Customer Relationship Management
Agenda 09: :00 Überblick über Microsoft Visual Studio 2005 Tools for the Microsoft Office System 09: :00 Überblick über Microsoft Visual Studio.
Business Solutions for Microsoft CRM
© VMware Inc. Alle Rechte vorbehalten. My VMware Einfacheres Management von Produktlizenzen und Support Neueinführung 2012.
Webportallösungen für die Wohnungswirtschaft
Manfred Helber Microsoft Senior PreSales Consultant.
KMU im Internet: Wunsch und Wirklichkeit 1 Marketing für Cyberoffice SA, Paris - Die reale Virtualität Dr. oec. HSG Luzi Rageth MA BASE-Marketing, Technopark.
Fallstudien zu Adler Moden
Für Fortgeschrittene: Small Business Server End of Sales – was nun?
Online-Feuerwehr-Verwaltung
Herzlich Willkommen! Barrierefreie Kommunikation
RINGANA.NET herzlich willkommen.
Vertriebspräsentation. Startseite Aktuelle Angebot Aktuelle Angebot Reiseziel Reiseziel Suchkategorie Suchkategorie Platinum Paket mit Hervorhebung Auf.
Die zauberhafte Plattform für Makler u. Finanzdienstleister
Orthopädiebranche Herzlich willkommen! für die Peter Kreienbühl
OperationsManager Workflows Reto Hotz
2. Woche: Marketing Systems Anfahrt
Google Text, Tabellen, Präsentation, Zeichnungen Computeria Wallisellen Joachim Vetter.
Sammlung von Debugging-Daten Nikolas Herbst Stephan Baumeister Betreuer: Dr. V. Pankratius IPD Tichy, Fakultät für Informatik Praxis der Parallelprogrammierung.
„Core Business-Plan“: Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
Manfred Helber Microsoft Senior PreSales Consultant.
MediTOOLs 3.X Medizinisches Dokumentationssystem Ralph Warnke MediTECH Electronic GmbH
Deutschcenter Süd: E-Technologien und Werkzeuge des WM 1 Deutschcenter Süd Fichtner Birgit Kosz Alexander Schuster Julia Riedl Christina Szuppin Elisabeth.
Herzlich Willkommen. Neustrukturierung und Neuorganisation des FV Erweiterung der Mitgliedschaft Integration der Industrie Unabhängigkeit Strategische.
SIK Herbsttagung 2011 Fundbüro Schweiz – Aktueller Stand des Projektes / 1 AG SGI Fundbüro Schweiz Aktueller Stand des Projektes.
Marketing-Bericht Dörner & Plog AG.
Seite:1Kreisbrandinspektion Fürstenfeldbruck Kommandantentag Guten Morgen! Herzlich willkommen zum Kommandantentag 2004.
RUST MITGESTALTEN HERZLICH WILLKOMMEN!.
Microsoft Corporation
Juristische Software als Open Source Adieu Wartungsvertrag !? Thiemo Sammern IRIS Universität Salzburg.
Dipl.-Inform. (FH) Mike Bach Unterschiedliche Anwendungen im Unternehmen – Warum, Wer und Wie Best-of-Breed vs. Alles aus einer Hand Dipl.-Inform. Mike.
11. April 2007Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 11. April 2007 PostMail ­ WebStamp.
E-Commerce Vertrieb digitaler Daten über das Internet Vertrieb digitaler Daten über das Internet Ein Referat von Michael Bünder.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect WebCRM Sales/Service.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect
Bildquelle: Internet – Google-Suche. Agenda 1.Warum ist die IT heute so wichtig? 2.Ihre EKIBA IT stellt sich vor. 3.Wo unterstützt mich die IT in meiner.
Regionalveranstaltung Rhein / Main am
Espoir Kader «Projekt 2015» Herzlich willkommen zum Sichtungstag des Regionalverbandes Zürich Tennis.
SchulArena.com Kurzvorstellung. SchulArena.com Was ist SchulArena.com? «Eine Webseite für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer.» «Initiiert.
Befragung zu kriminalpolitischen Einstellungen Jurastudierender Vorlesung Strafrecht BT I im SS 2011 Prof. Dr. Jörg Kinzig Lehrstuhl für Strafrecht und.
Eishockey und Schule Zusammenarbeit Schule, Gemeinde und EHC Saastal.
Büelstrasse 16, 6052 Hergiswil / Tel FiMA Informatik AG.
DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT Öffentlichkeitsarbeit für das kantonale Mehrjahresprogramm Natur 2020 Natur 2020 wirkt – Lesen Sie die Packungsbeilage.
Herzlich Willkommen Zum 4.Sachverständigenseminar des Deutschen Sachverständigen Rat Kälte – Klima – Wärmepumpe am in Nürnberg Herzlich Willkommen.
Crowdsourcing als neue Methode der Marktforschung.
E-Government AG - Umweltinformation Geodatenverbund der österreichischen Bundesländer Thomas Ebert Amt der OÖ Landesregierung Abteilung.
Schulung ref-wil.ch David Jufer, Bernhard Nauli, Benjamin Solenthaler.
COURSE in Bad Hersfeld 1.6. – Copyright, 2008 Lattwein GmbH Michael Prinz Lattwein GmbH Neues aus dem Hause Lattwein.
das Produkt Komplettlösung eines multimedialen Archivs
Blended Learning-Team
Modul 124, Woche 10 R. Zuber, 2015.
Vorspann beim Eintreffen der Gäste
FEG – Gemeindetag – lich Willkommen!.
SchulArena.com Kurzvorstellung
Willkommen zum Stammtisch #4 Zukunftsraum Aarau
Erfahrung mit der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung
Quickstart für Neukunden
7th German CDISC User Group Basel, 11. März 2010
…die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
1. Bau- und Informationsdialog DB Netz AG im RB West
Wholesale Distribution & Services
60 Jahre Martin Heim Präsident des Vereins Alte Kirche Härkingen.
 Präsentation transkript:

Tempro-Event 20. August 2014 Herzlich willkommen!

Begrüssung Armin Lang Seite 2

Anwesende Seite 3 Begrüssung Michael Fry Datarex AG Manuel Leo FiMA Informatik AG Roland Rusch FiMA Informatik AG Dominik Lang Antares Informatik AG Livio Meyer Antares Informatik AG Ruedi Ryffel Antares Informatik AG Armin Lang Antares Informatik AG

Agenda Begrüssung Armin Lang Kurzportrait Antares Informatik AG Armin Lang Demo Tempro+ Armin Lang Auswertung Kundenumfrage Michael Fry PAUSE Road Map Armin Lang Wartung / Support Armin Lang Kurzportrait FiMA Informatik AG Manuel Leo Q & A Michael Fry Stehapéro Ruedi Ryffel Seite 4 Begrüssung

Unser Gastgeber Seite 5 Begrüssung

Unser Fotograf Seite 6 Begrüssung

Kurzportrait Seite 7 Antares Informatik AG

Seite 8 Antares Informatik AG Kurzportrait

Seite 9 Antares Informatik AG Mitarbeiter Michael Fry Entwicklung / Support Dominik Lang Entwicklung Stephan Wurm Entwicklung Urs Stirnimann Support Livio Meyer Support Ruedi Ryffel Marketing / Verkauf Armin Lang GL

Demo Tempro+ Armin Lang Seite 10

Auswertung Kundenumfrage Michael Fry Seite 11

Phase I Seite 12 Kundenumfrage

Phase I Seite 13 Kundenumfrage 59 % Rücklauf 95 % 92 %

Phase II Seite 14 Kundenumfrage

Phase II Seite 15 Kundenumfrage 75 % Rücklauf Top Ten

16 PAUSE

Road Map Armin Lang Seite 17

Seite 18 Road Map Rückblick1995

Seite 19 Road Map Rückblick2000

Seite 20 Road Map Rückblick2005

Seite 21 Road Map Ausblick2015

Seite 22 Road Map Ausblick

Seite 23 Road Map Backoffice

Seite 24 Road Map Team  Michael FryT® / T+Support / Entwicklung  Urs StirnimannT® / T+Support / Dokumente & Reports  Livio MeyerT® / T+Support / Dokumente & Reports  Stephan WurmT+Entwicklung  Dominik LangT+Entwicklung  Ruedi RyffelT® / T+Marketing / Verkauf  Armin LangGL

Wartung / Support Armin Lang Seite 25 Wartung / Support

Seite 26 Wartung / Support Trennung Wartung – Support  Wartung - Fehlerbehebung - Anpassungen von TemproCS an neue gesetzliche Erfordernisse - Übernahme der aktuelle Stammdaten von Banken und Quellensteuer aller Kantone  Support -> Web-Formular benutzen - Unterstützung bei Fragen und Anwendungsproblemen mit Tempro® - Kleine Anpassungen von bestehenden Formularen und Auswertungen - Hilfestellung nach Fehlmanipulation - Datenwiederherstellung nach Systemabstürzen - Abrechnungsgenauigkeit ist ¼ Stunde

Seite 27 Wartung / Support Preise T®  Wartung je Filiale CHF 1‘800.-  Support Pakete vs Einzelstunden 5 hCHF hCHF 1’ hCHF 2’ hCHF 2’ h ohne AboCHF  GAV-Schnittstelle CHF 1‘150.- o Kunden ohne Supportanfragen, andere beinahe täglich o Support-Aufwand (heute nicht kostendeckend) o Team-Vergrösserung -> Investitionsschutz

Seite 28 Wartung / Support T+ kostenpflichtiger Release 2015  Preise T+ - aktueller Entwicklungsstand lässt noch keine definitive Kalkulation zu - VR-Tagung, Freitag, dazu - Ideen, Parameter: -> Miete vs Kauf -> Alt- Neukunden -> Anzahl Lizenzen -> Anzahl Jahre Einsatz T® -> Modularisierung -> DL Backoffice

Seite 29 Wartung / Support T+ kostenpflichtiger Release 2015  Release-Goodies - Neue, breit abgestützte DB (Firebird vs DBISAM (OnemanShow)) - Web-Portal -> Bewerber-Erfassung -> Report-Erfassung - Korbmanagement (Massenversand Brief, Mail, SMS) - Leiste Kurzinfos mit variablen Daten - autom. DokumentenVorschau - div. Formate beim Datenexport

Seite 30 Wartung / Support T+ kostenpflichtiger Release 2015  Weitere Vorteile - Investitionsschutz, da -> Einziges strategisches Produkt der Antares Informatik AG -> Zusammenarbeit mit Experten (FiMA Informatik AG) -> Team vs Oneman Show -> Datenmigration

FiMA Informatik AG Manuel Leo Seite 31

Q & A Seite 32