IV + AMS Burgenland: Offene Stellen in der Industrie und Stellenabdeckung durch AMS.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Meinl, Eschenbach, 9/06 Lernen am Campus IB der Fachhochschulstudiengänge Burgenland Sebastian Eschenbach und Paul Meinl.
Advertisements

Berufsorientierung – Burgenland Erlangung eines Berufsorientierungs – Gütesiegels an Hauptschulen PI – Eisenstadt
Angewandte Informatik - Von Bits und Bytes: Studium der Informatik
Innovationen im Mittelstand durch Dienstleistungsgestaltung
Willkommen auf dem Arbeitsmarktschiff 2010
Internes konstituierendes Treffen
Ausbildungskonzept für unsere Auszubildenden
Variable Vergütungen in der IT-Industrie 1 Beispiel Unisys - Übersicht
Mehrdeutigkeit eines positiven Effekts bei Querschnittsdaten
Posyplus bewährte REFA-Methoden in neuem Gewand Dr. R. Gosmann.
0 EDV EE-M EDV für EE-M Herzlich Willkommen! Prof. Jürgen Walter FH Karlsruhe Hochschule für Technik Informationstechnik, Mikrocomputertechnik.
3. März 2008Mag. Bernhard Just Von der Grundsicherung zur Arbeitsmarktintegration Das Instrument der Bedarfsorientierten Mindestsicherung Mindestsicherung.
Erfahrungsbericht NEMO-Netzwerk
Arbeitsmarktservice Wien
Arbeitsmarktservice NÖ AMS. Verlieren Sie keine Zeit. Aus- und Weiterbildung Kurseröffnung AMS NÖ - Förderung >>Juli 2012
Arbeitsstiftungen = sozialpartnerschaftliches Instrument
Projektphasen Phase 1: Vorbereitung Phase 2: Ist-Analyse
Ein Kooperationsprojekt:
Projekt Murgassl (seit 2001) Qu alifizierung durch AR beit und T raining Neuer Standort: 8490 Bad Radkersburg; Langgasse 6.
Helmut Rochholz – Heitec Akademie GmbH - Erlangen
JT/Rihl/21. September 2004/1 von 11 Herzlich willkommen zu 3 Jahren Job-TransFair!
©by Rudi Weiss Jobs und Chancen Der Weg zu LFS Poysdorf Projektunterricht an der Landw. Fachschule Poysdorf.
Konjunkturelle Lage Veränderung gegen das Vorjahr in % Steiermark
Techniker !!! WAS SONST !!! TECHNIKER MEISTER
Mittelgroße Bündelschule in der mildesten Klimazone nördlich der Alpen
Wie sollte ein Computer sein, mit dem Sie optimal arbeiten können? Willkommen bei Lentio, der neuen Rechnerfamilie von LT Memory, die für Sie gemacht ist.
Arbeitsmarktservice NÖ AMS. Verlieren Sie keine Zeit. Aus- und Weiterbildung Infotag AMS NÖ - Förderung >>Juli 2012
Arbeitsmarktservice NÖ AMS. Verlieren Sie keine Zeit. Aus- und Weiterbildung Infotag AMS NÖ - Förderung >>April 2013
Institut für Freizeit- und Tourismusforschung (IFT) Herzlich Willkommen im Winzerkeller Weiden Informationsveranstaltung zur Modellregion Tourismusnetzwerk.
WP3 HolzSchaBe (baubook): Modell bauökologische Kennwerte
Arbeitsmarktservice NÖ AMS. Verlieren Sie keine Zeit. Aus- und Weiterbildung Kurseröffnung AMS NÖ - Förderung >>Juli 2012
Auswirkungen von Berufsanerkennungen auf den steirischen Arbeitsmarkt
Aktive Arbeitslose Österreich präsentiert: AMS Bezugssperren Statistiken 2013.
Entwicklungen am Arbeitsmarkt
Tag 2013 offenen Tür der. 1. Wer ist die SV? 2. Was macht die SV? 3. Projekte der SV 4. Kontakt zur SV Gliederung.
Strategien, Institutionalisierung, Nachhaltigkeit Folie 1: ELAN und HAN/BS Folie 2: über ELAN hinaus Wolfgang Nejdl L3S und Uni Hannover.
EBusiness-Lotse Westbrandenburg Information – Sensibilisierung – Hilfe IHK Potsdam, 17. Dezember 2012 Dennis Bohne.
Theorie und Technik Grundlagen
Vorteile einer IGS: Zwei feste Klassenlehrer von Klasse
Unsere Förderungen für Unternehmen
Exkursion der EDV-Gruppe der Polytechnischen Schule Gallneukirchen in die Firma AMS Engineering am Do
AK-Sitzung BWL-Industrie am
Guten Tag – Schön, dass sie da sind! Die Firma Prisma stellt sich vor. Ihr Partner für gute Software.
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 Vorlesung Unternehmensprozesse IT-Betriebskonzept / IT Governance.
Qualifikation und Erwerbstätigkeit von Frauen im Burgenland Burgenländische Forschungsgesellschaft im Auftrag der Burgenländischen Landesregierung Landesrätin.
NÖ Förderungen in der Aus- und Weiterbildung.
Evaluation des ToT Ergebnisse der EVA - Wie wurde evaluiert - Ausblick.
Power IT - Niederspannungs-schaltanlage MNS
Aktive Arbeitslose Österreich präsentiert: Statistikverfälschung durch AMS-Zwangskurse.
Arbeitsmarkt Messung der Arbeitslosigkeit
Projekt- Kurztitel / Planer Kurzbeschreibung: Abbildung: Staatspreis Architektur 2016 für Industrie und Gewerbe.
1 Arbeiten in Österreich Leben und Arbeiten in Österreich.
1 Berufsbild Informatikkaufmann Berufsinfotag der BEST München, Stefan Warnecke.
1 Arbeiten in Österreich Leben und Arbeiten in Österreich.
1 ProLEAN.Ing e.U. Dipl. Ing. (FH) Fraisl Franz / 6822 Düns 46 Telefon: / Web: Ingenieurbüro.
Tradition und Innovation Firmenpräsentation. Tradition und Innovation Unternehmen Adresse:Grün & Köder GmbH Fertigungstechnik-Automation Auf der Hub 5.
Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre Das klassische Modell des Arbeitsmarktes.
Metallindustrie KV-Runde 2006
Das klassische Modell des Arbeitsmarktes
Bewertung verschiedener Optionen
große Mittelschule contra kleine Mittelschule
Oberstufe im Kepler RG.
Leben und Arbeiten in Österreich
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
Arbeitslose und Arbeitslosenquoten nach Bundesländern September 2018*
Arbeitslose und Arbeitslosenquoten nach Bundesländern März 2018*
Arbeitslose und Arbeitslosenquoten nach Bundesländern Juni 2018*
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
Arbeitslose und Arbeitslosenquoten nach Bundesländern Oktober 2018*
Berufs- und Bildungsmesse
 Präsentation transkript:

IV + AMS Burgenland: Offene Stellen in der Industrie und Stellenabdeckung durch AMS

Projekt zur Stellenabdeckung in der burgenländischen Industrie

Projekt zur Stellenabdeckung in der burgenlädnsichen Industrie

Projekt zur Stellenabdeckung in der burgenländischen Industrie

IT Ams-Pool (AL)OS-Erhebung IVStellenandrang UV + FH522,5 Höhere Schule515,0 Lehre431,3 Summe732,3 Vertrieb Ams-Pool (AL)OS-Erhebung IVStellenandrang UV + FH100 Höhere Schule919,0 Mittlere Schule515,0 Lehre919,0 Summe33311,0 Technik für Anlagen Ams-Pool (AL)OS-Erhebung IVStellenandrang UV + FH111,0 Höhere Schule240,5 Mittlere Schule10 Lehre321,5 Summe771,0 Legende:AL = vorgemerkte Arbeitslose OS = Offene Stellen Stellenandrang = AL/OS