Learning Campus Ihr Partner für Business Learning

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Studiendesign Die Nielsen Global Online Survey – die von Nielsen zweimal pro Jahr über das Internet durchgeführte Befragung zum Verbrauchervertrauen –
Advertisements

Innovationstransferprojekt
Herzlich willkommen. Seit 1857 Rentenanstalt/Swiss Life nGründungsjahr: 1857 nSeit 1997 Aktiengesellschaft nGrösste und älteste Lebens- versicherungsgesellschaft.
1.
Unternehmen Technologische Kompetenz Referenzen Innovative Lötsysteme.
Qualifizierung von Fach- und Führungskräften für neue betriebliche Herausforderungen Andreas Welzenbach C-Master Network Festo AG & Co. KG.
Organisation der multinationalen Unternehmung
VON DER AKADEMIE ZUM BUSINESS PARTNER. Nahtstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft Integrierte Führungskräfte- und Organisationsentwicklung Älteste.
Competence Center China Desk
1 von 7 ViS:AT BMUKK, IT – Systeme für Unterrichtszwecke 05/11 EZ, CR Social Networks – Soziale Netzwerke Virtuelle Science Cafes & Diskussionsforen für.
Software Qualitätsmanagement
1.
Inhaltsverzeichnis willers workgroup Seite 3-4 Ist-Situation Seite 5
Vorgehen Business Analyse
The Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH
Investors in People Schweizerischer Verband für Weiterbildung SVEB
European Federation for Transport & Environment Diskussionen in der EU Markus Liechti 30. April 2004 VCS-Fachtagung Road Pricing – Lösung für die Agglomerationsprobleme?
VIPA Gesellschaft für Visualisierung und Prozessautomatisierung mbH Eine Vision wird Realität Juli 2010.
Vorgehen Business Analyse
NLPt Politics & Professionalisations in Europe Peter Schütz Aus- und Fortbildung NLP-Practitioner NLP-Master Practitioner NLP-Management- Coach NLP-Supervisor.
© UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2015
Company profile IME–GmbH Industrie Maschinen Ersatzteile Hohenheider Strasse 116, Wedemark GERMANY.
NEYCONSULT Profile Adalbert Ney. NEYCONSULT Consulting Profile: Sucessfull track story since 2003 in the areas of procurement and supply chain management.
148 th Council Meeting Sydney, 6 March 2014 Agenda 1. Minutes of the previous meeting (see encl.) 2.Matters arising from the Minutes 3. Finance and Audit.
Cluster-Informationsveranstaltung 2016
Berlin Burghausen Hamburg Hannover München Salzburg (A) Stuttgart Marktler Straße Burghausen Germany Fon Fax
Aktuelle Herausforderungen an den Versicherungsmakler 7. Alpbacher Expertentreffen 29. August 2012 Mag. Andreas Krebs.
5. Trinationaler Marktplatz - Oktober Zentrum für Multimediales Lernen E-Planspiele EU (Minerva) Projekt UNIGAME: Rahmenplattform für virtuelle.
© Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. © Siemens AG 2013 Alle Rechte vorbehalten. Master of Arts (M.A.) Business Development.
Die gegenwärtige wirtschaftliche Lage und Entwicklungsperspektiven in Frankreich.
Effizienz durch skalierbares Outsourcing von Sprachdienstleistungen.
Human Resource Management V UNRhelp Dr. Bärbel Unrath Personalmanagement
Unternehmenspräsentation SIMS Lifecycle Services IT Remarketing.
Gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds León, September 21st 2006 International Conference: European.
Willkommen.
INTERNATIONAL WEEK Erasmus Staff Training Carmen Fels Referentin Beratung/Betreuung ausl. Studierender & Wissenschaftler/innen Dezernat für Internationale.
5-1 Informations- und Kommunikationssystemarchitektur Sicherheitsarchitektur IT-Sicherheit, Informationssicherheit ISO-Standards
INSME – International Network for SMEs INSME INTERNATIONAL NETWORK FOR SMEs INSME INTERNATIONALES NETZWERK FÜR KMU April 2007.
CHANCE – Unternehmenssimulator für unternehmerisches Denken und Handeln The best way of learning about entrepreneurship is through direct experience and.
Warum Data Science Ausbildung an einer Wirtschaftsuniversität? Axel Polleres, Institut für Informationswirtschaft, WU
Prof: Dr. Swen GüntherLehre & Forschung im Bereich „Prozess-, Qualitäts- und Innovationsmanagement“01. Juli 2016Page 1 Prof. Dr. Swen Günther HTW Dresden.
Vollzeit und berufsbegleitend auf deutsch (Olten) und englisch (Basel) Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik.
DEKRA Qualification. Eine Annäherung auf neun Seiten. entscheiden – machen – Wissen.
1 Marktforschung, , Objekte/Interzoo/Aussteller-Länder 2016 Die wichtigsten Ausstellernationen 2016 (ab 20 Unternehmen pro Land) Deutschland China,
Online-Studienangebot Praktisches Handelswissen
Executive Bachelor Studiengänge in ABMS
Bachelor Studiengänge in ABMS
HR-Consulting gesucht
Kundengerechte Digitalisierung im Einklang
Premiere Conferencing GmbH
Agenda Eröffnung und Begrüßung durch Mag.a Elisabeth Rosenberger
„Strategy 2010“ in Austria and its impact for the cooperation of science and industry Dr. Ludovit Garzik Austrian Council for Research and Technology.
Developing Quality in Mathematics Education II
Developing Quality in Mathematics Education II
Unsere Organisation in der Schweiz
Digital Business Coaching
Wer ist die KNX Swiss V
= 8,7 m € = 121 m € Total Transnationality = 235 m € = 3,1 m €
1. Stammorganisation 2. Projektorganisation 3. Prozessorganisation
Wirtschaftsförderung 4.0
AG CCC / Service & Support Tag
„Förderwolke“ A Cloud-based exchange platform for the qualitative enhancement and improvement of inclusive education Dipl. Reha-Päd. Hanna Linke scientific.
Cultural Heritage Applications Network –
Innovationen am Beispiel Siemens Academia Superior 29. Jänner 2013
Wir sind ‚One PPG‘ Unser Auftrag We protect and beautify the world
Consulting Profile Amrop Jenewein Vienna, Austria Amrop Jenewein Wien
Praktikant im Bereich Corporate Communications / Events (m/w/d)
 Präsentation transkript:

Learning Campus Ihr Partner für Business Learning Intern © Siemens AG 2016 intranet.learning-campus.siemens.com

Learning Campus ist der Siemens-interne Partner für den Auf- und Ausbau von Geschäftskompetenzen. VON SIEMENS Wir arbeiten eng mit dem Siemens-Geschäft zusammen und übertragen Strategien durch das Handeln unserer Mitarbeiter auf die Praxis. Siemens- Wissen machen wir unternehmensweit verfügbar. FÜR SIEMENS Unser Trainingsangebot richtet sich exklusiv an Siemens-Mitarbeiter, Führungskräfte, Teams und Organisationen. So bleiben sensible Informa- tionen und Expertenwissen im Unternehmen. BEI SIEMENS Wir sind eine Siemens- interne Lernorganisation mit rund 150 Mitarbeitern in Deutschland und 400 Mitarbeitern weltweit. Wir handeln nicht profit- sondern ergebnisorientiert. 1 2 3

Was ist Business Learning? Unser Themenspektrum Business Economics & Business Administration Project Management Environmental Protection, Health & Safety Change Management Strategy Legal & Compliance Consulting Quality Management Customer Services Product Management Coaching Innovation Languages Supply Chain Management Lean Management & Manufacturing Research & Development Intercultural Business Competencies Finance Process Management Personal Effectiveness Marketing Sales & Account Management Human Resources Information Technology Business Communication Leadership & Management Internal Services

Angebote für jeden Bedarf Training für Mitarbeiter und Führungskräfte Maßgeschneiderte Maßnahmen für Teams Lösungen zur Organisations- entwicklung E-Learning-Services Präsenztraining, Seminare „Core Learning Programs „Coaching „E-Learning Training für Teams „Konzeption und Moderation Change-Management „Kompetenz- Management „Rollout-Management Entwicklung Hosting Kampagnen- Management

Unser „Way of Learning“ Professionelle Lösungen mit Business Impact GESCHÄFTSZIELE Lernziele ableiten LERNEN BUSINESS IMPACT Lernerfolg evaluieren Auf persönliche Situation ANWENDEN Neue Wege ERSCHLIESSEN Erkenntnisse FESTIGEN Leistung STEIGERN

Global Learning macht Siemens-Wissen weltweit verfügbar und lokal anwendbar. 2_84 1537_84 Denmark Netherlands Germany Sweden United Kingdom Poland Belgium Canada Russia France Czech Republic Republic of Korea Austria Portugal Turkey USA India Spain Italy Japan Switzerland China Saudi Arabia Mexico United Arab Emirates Singapore Columbia Indonesia Brazil South Africa Australia Globale Learning Campus Organisation Ein globales Netzwerk von Learning-Campus-Einheiten und Partnern trägt Sorge für die Umsetzung von Lernmaßnahmen auf höchstem Qualitätsniveau. ➨

Siemens Core Learning Programs – globale Programme zur Kompetenzentwicklung 29 PROGRAMME FÜR 10 JOB FAMILYS vermitteln Siemens- und Profil-spezifische Inhalte und Fähigkeiten ➨ SCM 1 Karriereentwicklung SCM 2 SCM 3 SCM-Procurement/Logistics Sales Research & Development Quality Management Project Management Product Management People and Business Management Manufacturing Human Resources Customer Services

Siemens Core Learning Programs – globale Programme zur Kompetenzentwicklung DIREKTER PRAXIS-TRANSFER UND BUSINESS IMPACT durch die Kombination aus Wissensaufbau und direkter, praktischer Umsetzung ➨ Tagesgeschäft Daily business WORKSHOP TRANSFER ZERTIFIKAT VORBEREITUNG REFLEXION Core Learning Program

Mit unserem Lernnetzwerk erreichen wir alle Siemens-Mitarbeiter weltweit 3,100 Classroom Training Offerings 700 certified external Partners 55,000 Participants Learning Campus Organizations in Siemens Regions 630,000 Participants in global E-Learning Rollouts 31 370 E-Learning Modules with 52,000 Participants Tailor-made measures with 25,000 Participants 1,750 29 Core Learning Programs with 4,000 Graduates from 65 Countries Stand: GJ 2015

Professionelle Unterstützung zur systematischen Organisationsentwicklung Kompetenz- Management Identifikation relevanter Kompetenzen und systema- tisches Schließen von Kompetenzlücken der Organisation und ihrer Mitarbeiter als Basis für die erfolgreiche Umsetzung von Geschäftsstrategien. Change Management Professionelle Begleitung und systematische Umsetz- ung von Veränderungen, wie strategische Neuausrichtung, Umstrukturierung, Firmen- übernahme oder Techno- logiewechsel. Rollout Management Logistische Expertise und Infrastruktur für die flächen- deckende Durchführung von Präsenztrainings. IT-Landschaft für zielgrup- penspezifische E-Learning- Kampagnen. ➨ ➨ ➨

E-Learning – Entwicklung, Hosting und systematische Verbreitung an die Zielgruppe Lernformen Slidecasts: animierte und gesprochene Präsentationen Web-basierte Trainings: Interaktion, um Erlerntes anzuwenden Video Learning: kurzweiliges multimediales Lehr- und Lernformat Guided Tours: simulierte Tool- oder Applikationsumgebungen Serious Games: Lernspiel zur Vermittlung von Wissen Hosting & Rollout Hosting von E-Learning-Maßnahmen Kampagnen-Management via Webplattform, um weltweit Zielgruppen zu adressieren und zu durchdringen. ➨ ➨

Learning Campus ist CLIP-akkreditiert von der European Foundation for Management Development Corporate Learning Improvement Process CLIP is a mechanism for quality benchmarking, mutual learning and sharing of good practice. Internal self-assessment against a comprehen-sive set of rigorous criteria, is combined with external review by experienced peers. Selection of accredited companies: Alcatel UniCredit Group Novartis Credit Suisse PSA Peugeot Citroën Swiss Re Capgemini University European Foundation for Management Development EFMD is an international membership organisation, based in Brussels, Belgium. Over 800 member organizations from academia, business, public service and consultancy in 81 countries. Recognized globally as an accreditation body of quality in management education with established accreditation services for business schools and business school programmes, corporate universities and technology-enhanced learning programmes.

Kommen Sie auf uns zu. Wir beraten Sie gerne Global Learning Campus Otto-Hahn-Ring 6 81739 München Learning Campus Kundenservice learning-campus.lc@siemens.com