Dr. Susanne Baier Medizinische Onkologie Bozen. » derzeit erhalten jedes Jahr mehr als 12 Millionen Menschen weltweit die Diagnose Krebs » 7,6 Millionen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Akutes Nierenversagen vermeiden
Advertisements

Stark und gesund in der Grundschule
Janka Ondrášiková 8.B.
„Start a new style in your life” Immer mehr Menschen streben nach einem gesunden Leben. Was sollte man aber machen, um fit zu bleiben?
Äthiopien: Schutz für Straßenkinder
Schöne schlanke Welt???.
„Gesundheit und Vorsorge“
Gesund durch richtige Ernährung
Gesunde und ungesunde Ernährung
Das Prinzip der aktiven Immunisierung (Schutzimpfung) soll anhand der Geschichte von Edward Jenners Impfmethode erläutert werden: Eine der großen Seuchen.
Rauchen.
Darmkrebs: Kann verhindert werden! Informationen für Patienten
LEBEN MIT DER KRANKHEIT DIABETES
„Die Gesichter des Hungers“ eine Annäherung an das Thema Projekttage Stromberg-Gymnasium Vaihingen an der Enz Klassenstufe März 2008 Rainer.
Weltflüchtlingstag 20. Juni Österreichisches Jugendrotkreuz.
FRÜHERKENNUNG DES LUNGENKREBSES DER BEITRAG DER RADIOLOGIE
Das Gesundheitsverhalten.
MITTELMEERDIÄT.
Dem Krebs davonlaufen? Ist das möglich?
Juice PLUS+ ® Childrens Health Study Zur Verbesserung der Ernährungsweise von Kindern.
Tipps für das Halten Formen Ein paar Tipps ;). Wie halte ich die Form? Sechs Stunden täglich in der Schule, ist es nicht der beste Weg, um in guter körperlicher.
Die zehn häufigsten Todesursachen
Frühsommer-Meningoenzephalitis
Ich wünsche allen einen
2014.
Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs
Was ist gesundes Frühstück?
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht April/2014
SCHULORDNUNG für Schüler GRUNDSCHULE AM BÜHLBUSCH
Videodokumentation von Muttermalen.
Diabetes.
Kann man Brustkrebs vorbeugen?
Möchten die Frauen in Ihrem Leben vor ihrer Todesursache Nummer 1 schützen? Finden Sie die TODESURACHE und verbreiten Sie diese Nachricht...
Der Gesundheitslauf – das Spiel
Stark und gesund in der Grundschule
Anale Geschlechtskrankheiten beim schwulen Mann
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Basel-Stadt
Gesunden Lebensstil Ján Rystvej, 2011/2012.
Der Mensch ist , was er ißt
Anfang des Kapitels Prostatakrebs und Genetik (Prostate Health Sensor) 25.
Impfung gegen HPV (Human Papilloma Viren) und gegen Gebärmutterhalskrebs JRG 07.
Hepatitis-A-Verbreitung
Experiment Nichtrauchen
HEPATITIS Wir erzählen etwas zu dem Thema Hepatitis.
 Sie haben weniger Stress  Sie ernähren sich gesünder  Sie schlafen mehr  Sie nehmen sanfte Heilmittel  Keine angst vor schmutz  Körperliche Bewegung.
Aber ich will Dir noch schnell die Lösung sagen...
Iss dich fit! Objektiv; To talk about healthy living and eating MUST be able to recognise healthy and unhealthy lifestyles SHOULD be able to say what.
Arzt-Patienten-Beziehung
Informationen zu Venenthrombose und Lungenembolie Dr
Gesundheit! Unit 4 Wortschatz
Impfen Das infektiologische Zukunftstherapieprinzip
Kinder....
Kinderarbeit arbeiten um sich das Überleben zu sichern.
Ansteckend!. Ansteckend! Anstecken! Wie kann ich mich schützen?
Sei Gesund….!!.
a. ernähren b. abbauen c. treiben d. vorbeugen
Optomap® & Diabetes 1.
Man isst, um zu leben, und lebt nicht, um zu essen…
Volkskrankheit Nummer Eins: Bluthochdruck - Hauptrisikofaktor für Herzinfarkte und Schlaganfälle Mehr als ein Drittel der Deutschen leidet unter Bluthochdruck.
„Wir Kinder dieser Welt“ Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen
Dr. Stefan BilgerDossenheim, Minuten entscheiden Vom Bluthochdruck zum Schlaganfall.
Krebs Clare Caroline Anke. Ursachen Es gibt viele Ursachen von Krebs. Einige sind von der Umwelt und der normalen Ernährung verursacht. Diese Ursachen.
Woche des Sehens 2016 Chancen sehen – Zukunft schenken.
Präsentation zum Thema Gesundes Leben
Gesundheitstips.
Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs
 Präsentation transkript:

Dr. Susanne Baier Medizinische Onkologie Bozen

» derzeit erhalten jedes Jahr mehr als 12 Millionen Menschen weltweit die Diagnose Krebs » 7,6 Millionen sterben an einer Krebserkrankung » Im Jahr 2030 werden schätzungsweise jährlich weltweit rund 26 Millionen Menschen an Krebs erkranken » 17 Millionen Menschen werden daran sterben

» hat zum Ziel, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. » wurde 2006 von der Union internationale contre le cancer, der Weltgesundheitsorganisation und anderen Organisationen ins Leben gerufen.Union internationale contre le cancer Weltgesundheitsorganisation » UICC koordiniert den Weltkrebstag, an dem sich nach eigenen Angaben fast 300 Organisationen in weltweit 86 Ländern beteiligen

» Jeder Bürger kann den “Krebs aktiv vorbeugen“ und jeder Erwachsene trägt die Verantwortung auch als Vorbild tätig zu sein » Eltern und Großeltern in aller Welt sollten im gesundheitsbewussten Verhalten Vorbild für die Kinder und Enkel sein. » Durch eine langfristige Umstellung der Lebensgewohnheiten lassen sich annähernd die Hälfte aller Krebserkrankungen vermeiden

Verhaltenskodex, bzw. ein Satz von Empfehlungen für die Bürger mit dem Ziel die Zahl der jedes Jahr neu an Krebs erkrankten Personen zu reduzieren.Verhaltenskodex

Man schätzt Prozent aller Krebsarten sind vermeidbar, und viele Krebsarten kann man heute heilen – vorausgesetzt sie werden frühzeitig erkannt.

Möglichst einfache Regeln sollen jedem die Chance geben, sein eigenes Krebsrisiko so gering wie möglich zu halten.

» Rauchen Sie nicht. » Vermeiden Sie Übergewicht. » Bewegen Sie sich täglich. » Essen Sie täglich frisches Obst und Gemüse. » Trinken sie wenig Alkohol. » Schützen Sie sich und Ihre Kinder vor übermässiger Sonnenaussetzung. » Schützen Sie sich vor krebserregenden Stoffen. » Beobachten Sie Ihren Körper und gehen Sie zum Arzt. » Nutzen Sie die Screening Programme zur Früherkennung von Brust-,Gebärmutterhals, Darm und Prostatakrebs. » Nehmen Sie an Programmen zur Impfung gegen Hepatitis B und Papillomaviren teil.

» Fachgesellschaften empfehlen für bestimmte Krebserkrankungen regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen zu gehen, damit der Krebs früher erkannt und behandelt werden kann » Nutzen Sie die Früherkennung beim Gynäkologen um Frühformen und Vorstufen des Gebämutterhalskrebses zu erkennen und zu heilen » Das gilt auch für Mädchen, die gegen HPV-Viren geimpft worden sind, denn der Impfschutz umfasst nicht alle Erreger » Nutzen sie Screeningprogramme

In Europa gehen etwa acht Prozent aller Krebserkrankungen auf chronische Infektionen mit Viren, Bakterien oder Parasiten zurück.

Link zur öffentlichen Website Orginalpublikation des Kodex in der wissenschaftlicher Zeitschrift Annals of Oncology März 2003