© 2007 Eaton Corporation. All rights reserved. Powerware ® BladeUPS USV Stromversorgungsschutz höchster Effizienz für aktuelle IT-Ausrüstungen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PROTECT bis 20 kVA Sicherheit für File- und Applikationsserver, Kassensysteme, Netzwerkabsicherung, Telekommunikationsnetze, Gebäudeleittechnik und.
Advertisements

exos® 9300 Schnittstelle SAP ERP HCM
E-Commerce Shop System
Microsoft Small Business Specialist Logo Partner.
Verwendungszweck: Diese Folien dienen zur Unterstützung von Microsoft Dynamics NAV-Vertriebsmitarbeitern und -Partnern für Produktpräsentationen beim Kunden.
© 2006 APC corporation. 1 ZKI Frühjahrstagung, München 8. März 2006 Betrachtungen der TCO eines Datencenters (Total Cost of Ownership) Michael Schumacher.
Inhalt Die Idee des Dynamic Energy Saver
Multimedia-Seminar Der European Installation Bus (EIB) Vortrag von Sven-Mortem Resch FH Giessen-Friedberg.
Virtualisierung mittels VMware und Datacore SANMelody
Gerlind Bruschek AK-SYS 2007 Erfahrungen beim Einsatz vom Bladeservern an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) 1. Bisherige Server-Infrastruktur 2. Neue.
Elektromobilität mit Reichweite: Der E-LKW mit Range Extender
Inhalt Stromversorgung: Struktur und mögliche Problembereiche
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Abteilung / Referent / Datum
Business Intelligence
Formular- und Dokumentenarchivierung
Möchten Sie saftig grünes Gras und einen üppig blühenden Garten ?
Paragon II Der marktführende KVM-Switch ist jetzt noch besser!
BEWÄHRT seit 2011: AV4m+ AV4ms
Eine kundenspezifische Erfrischung gefällig? Kein Problem mehr! Die Zeiten der langweilig aussehenden Getränkedosen sind nämlich vorbei. Dafür sorgt ab.
NEU RMC Rack Multi Control. RMC Generelles Überwacht und kontrolliert Racks und Serverräume 19 Technologie, 1 Höheneinheit Keine Software nötig, arbeitet.
„Katalog und Bestell-Format
Internet Siloüberwachungsgerät GM50
Produktmanagement RimatriX & Software Solutions / Fabian Schäfer / 12
Das Kleinkühlgerät DTFI 9021
Mitglied des Schweizerischen Treuhänder-Verbandes 1 Herzlich Willkommen.
Thats IT!. Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Über uns Mit uns bekommen Sie: Beratung – Doing - Betreuung langjährige Erfahrung umfassende Beratung.
Warum brauche ich ein CMS – Content Management System?
Orthopädiebranche Herzlich willkommen! für die Peter Kreienbühl
Lösungen mit Zukunft 1 Kaltluft im Rechenzentrum ! Dort, wo sie benötigt wird. Harry Sieb Vertriebsingenieur.
80 PLUS Gold zertifiziert – extrem effiziente Netzteilserie mit einer Effizienz von 87-92% bei % Last. 50°C: Garantierte permanente 750W.
Durchsuchen, Suchen, Abonnieren Fotos, Musik, Media Informations- management VisualierungKlarheit.
Microsoft Small Business Specialist. Microsoft Gold Certified Partner Die Qualifizierung zum Microsoft Small Business Specialist ist unser Meisterbrief.
Claudia Fischer Licensing Marketing Manager Jochen Katz Product Manager – Windows Server Anna Fetzer Product Manager – System Center.
Universität Zürich Informatikdienste GoKoordinatorenmeeting 27. April UZH Global Storage Projekt.
Server. Software virtueller Server Hardware Vserver Ein Softwareserver, der gemeinsam mit mehreren anderen Servern auf einem gemeinsamen, meist sehr.
Herausforderungen im elektronischen Rechnungsaustausch
Kommission und Steuerung in wenigen Minuten Daten- und Steuerungsflexibilität in einem einzigen Netzwerk.
Größerer Funktionsumfang. Mehr Effizienz. Mit dem Lexmark MX6500e – der vielseitigen, multifunktionalen Erweiterung.
Flexible Datensicherung für kleine und mittlere Unternehmen
CRM TimeLog… TimeLog … Wie gross ist der Anteil der Lohnkosten in Ihrem Unternehmen?
Vertriebsschulung
HeliaControl® DC+ Direkte Wärmeerzeugung aus PV-Strom mit automatischer Wechselrichter-Umschaltung.
Unterbrechungsfreie Stromversorgung ( USV)
Coolmino ELWS System Power by SET+H&L Denken Sie um.
PROTECT A. 700 bis 1400 VA Sicherheit für PCs, Workstations und Telefonanlagen.
Wasserkraftwerke 1.
Content Management System
Herzlich Willkommen Roland Kistler Sales Engineer
Webinar Die neue ZINTO E-Serie.
Möchten Sie saftig grünes Gras und einen üppig blühenden Garten ?
Referat über USB von Ralph Heinz.
DATAframe ® Transparenz in Ihrem Unternehmen Referent: XXXXXXX Datum:
PTS Modulares tragbares Test System
PwC. Patentierte Lösung Patente für den Verbindungsaufbau und die Gerätegestaltung Weltweit – Erste Plug & Go Hardware zur Ferneinwahl.
Inventurabwicklung Szenarioübersicht
Industrie Intelligentes Energiemanagement
Hotellerie Intelligentes Energiemanagement
Webdesign und Web Content Management © Copyright by Worldsoft AG, Neuchatel, Switzerland. 2004, All rights strictly reserved! Ob Relaunch oder Erstauftritt.
Ressourcenschutz
1. 2 FREUDE AM BUSINESS TROTZ HARTER ARBEIT Click to edit Master text styles Second level −Third level PROTECT B / NAS Präsentation.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect WebCRM Sales/Service.
Für Paletten Ø 1500 mm Integrierbar in das ROTAMILL 22 Portal-Fräszentrum Für Paletten Ø 1500 mm Integrierbar in das ROTAMILL 22 Portal-Fräszentrum Mit.
Webdesign und Web Content Management © Copyright by Worldsoft AG, Neuchatel, Switzerland. 2004, All rights strictly reserved! Ob Relaunch oder Erstauftritt.
USV – Anlagen von Alpha.
Selling Story- u-remote IP67 = UR67
Titel RTWD Wassergekühlte Wasserkühlmaschinen Untertitel START
Wechselrichter Betrieb
 Präsentation transkript:

© 2007 Eaton Corporation. All rights reserved. Powerware ® BladeUPS USV Stromversorgungsschutz höchster Effizienz für aktuelle IT-Ausrüstungen

Powerware BladeUPS: Anwendungen Einzelne Module als dezentrale USV für: 3-6 Racks geringer Leistung (2-4 kW / Rack) 2 HE-Server oder größer, Speicher, Netzwerk-Ausrüstung kleinerer Leistung 2-4 Racks mittlerer Leistung (4-6 kW / Rack) 1 HE-Server, kleine Blade-Server, VoIP-Server 1-2 Hochleistungs-Racks (6-12 kW / Rack) Blade-Server, dicht gepackte 1 HE- & 2 HE-Server, VoIP-Server Typische Anwendungen: Netzwerkräume und -kabinette VoIP-Ausrüstung Zentrale Verteilerschränke Betriebskritisches IT-Equipment Hochleistungs-Server Speichergeräte (SAN, NAS) Kleine bis mittlere Computerräume 1 HE, 2 HE, Blade-Server

Powerware BladeUPS: Anwendungen Parallele Module für N+1-Redundanz bis zu 60 kW für: Racks geringer Leistung (2-4 kW / Rack) 2 HE-Server oder größer, Speicher, Netzwerk-Ausrüstung kleinerer Leistung Racks mittlerer Leistung (4-6 kW / Rack) 1 HE-Server, kleine Blade-Server, VoIP-Server 5-10 Hochleistungs-Racks (6-12 kW / Rack) Blade-Server, dicht gepackte 1 HE- & 2 HE-Server, VoIP-Server Typische Anwendungen: Große Netzwerkräume / Kabinette Große VoIP-Server und -Equipments Zentrale Verteilerschränke Betriebskritisches IT-Equipment Hochleistungs-Server mit 1 HE / 2 HE Große Speichersysteme (SAN, NAS) Kleine bis mittlere Computerräume 1 HE, 2 HE, Blade-Server

1. Höchster Wirkungsgrad bei modularen 3- Phasen-USVs – Wirkungsgrad >97% ist marktführend. Senkt TCO – selbst bei <40% Auslastung 2. Höchste Systemflexibilität – Kaufen Sie nur die Leistungsklasse, die Sie wirklich brauchen. Darüber hinaus: Betrieb zunächst als 12 kW-Einzel-USVs, dann parallel mit bis zu 60 kW, und später wieder als Einzelsysteme. 3. Die Zuverlässigkeit eines großen Zentralsystems in einem Rack – Eigenschaften wie “Doppelwandler auf Abruf”, „intelligente Wartungsumgehung“, patentiertes Powerware Hot Sync®, ABM® und mehr sorgen für bisher ungeahnte Zuverlässigkeit. 1 2 BladeUPS: Design-Vorteile 3

4. Hochleistungs-Design – Spart wertvollen Platz im Rack mit 12 kW Leistung in nur 6 HE – Batterien inklusive! 5. Geringes Gewicht, Batterien und Elektronik- Module sind “hot-swappable” – Einfache Installation und Wartung sowie höhere Verfügbarkeit durch kürzere Reparaturzeiten 6. Intelligenter Wartungs-Bypass in jedem Chassis – separiert von den Elektronikmodulen, erlaubt automatisches Umschalten auf Umgehung für die Wartung 7. Parallelsschaltung der Systeme – Bis zu 60 kW in einem einzigen 19”-Rack – die höchste Leistungsdichte bei modularen Rack-USVs 8. Parallele Batteriestränge in jedem System erhöhen die Systemzuverlässigkeit, da sie die Gefahr eines Batterieausfalls minimieren BladeUPS: Design-Vorteile 6

9. Spezielle Ausgänge mit Lasttrennern machen die BladeUPS zum einzigen System am Markt mit skalierbarer USV und Verteiler gleichzeitig. 10. Zwei X-Slot-Steckplätze ermöglichen eine Vielzahl an Schnittstellen-Optionen, um die USV zu überwachen und zu steuern. 11. Große Auswahl an Kabelsätzen für Ein- und Ausgänge gibt Flexibilität, die USVs einzeln oder parallel zu betreiben bzw. zu wechseln, wenn sich die Anforderungen ändern HE-EBMs – Überbrückungszeit bis zu 36 min bei Vollast. Installieren Sie Batteriemodule in benachbarten Racks – hierzu werden die entsprechenden Kabel auf der USV-Rückseite eingesteckt BladeUPS: Design-Vorteile 9 11

Leistung:12 kW, Leistungsfaktor 1,0 Unterstützt kapazitive Lasten Nenneingangs- spannung: 208 V AC ( V) 400 V AC ( V) Nennausgangs- spannung: V AC, ( V P zu N) V AC, ( V P zu N) Frequenz:50 / 60 Hz, automatische Umschaltung Abmessungen:6 HE Rack-Montage, einschließlich Batterien 10,3" H (6 HE) x 17,4" x 26“ 261 mm x 441 mm x 460 mm Topologie:Online, Doppelwandler auf Abruf BladeUPS: Technische Daten

Menügesteuertes LCD-Interface gibt detaillierte Informationen bei Einzel- wie Parallel-Konfigurationen und ermöglicht vereinfachte Verwaltung der USV vor Ort. Powerware PowerVision® Software für Fern-Überwachung, Verwaltung und Shutdown Deutliche Statusanzeige über 4 LEDs: Online, Batteriebetrieb, Umgehungsbetrieb, Alarm Mehrsprachige LCD-Anzeige für weltweiten Einsatz Software ermöglicht Fernüberwachung mehrerer USVs, Status und sicheres Herunterfahren bei längeren Netzausfällen Mehrere Tasten für die Menüsteuerung BladeUPS: Bedienoberflächen

BladeUPS: Zubehör Externes Batteriemodul (EBM) 3 HE-Batterieträger ermöglicht “plug-and-power”-Laufzeit- erweiterung: bis zu 37 Minuten mit 4 EBMs pro USV (Hot Swap). Rack-Power-Module (RPM) Modulare, skalierbare Stromverteilung: 12 kW-“plug and power”- Verteilung, wenn Sie das USV-System erweitern. Rack-Steckdosenleisten (PDU) Kostengünstige “basic” oder “advanced” PDUs verteilen den Strom von USV oder RPM auf ein oder mehrere Racks. Rack-Schränke & Zubehör 42 HE-Schränke bieten die nötige Festigkeit und Stabilität, um jedes IT-Equipment aufzunehmen. Software & Schnittstellen Schnittstellenkarten: Web/SNMP, ModBus, Relais & CAN Upgrade auf Foreseer für die Überwachung kompletter Datenzentren

Powerware BladeUPS: Zusammenfassung Wirkungsgrad, Flexibilität, Zuverlässigkeit, hohe Leistungsdichte... So haben Sie Ihre Power im Griff. Wirkungsgrad: 12 kW bis 60 kW mit >97% Wirkungsgrad helfen Ihnen, Energie- und Kühlungsaufwände zu reduzieren. Flexibilität: Erweitern Sie Ihr Stromversorgungs- system oder stellen Sie es um, wie und wenn Ihr wachsendes Unternehmen es erfordert. Zuverlässigkeit: Designed für höchste Zuverlässigkeit, mit USV-Technologien, die sich in großen Datenzentren bewährt haben… und doch leicht zu handhaben, auch für IT-Endanwender. Leistungsdichte: 60 kW mit N+1-Redundanz in einem einzigen 19”-Schrank – so können Sie Ihren Rackraum für Ihr eigentliches Business nutzen.