Das Handeln Gottes mit den Menschen teilt sich in verschiedene Zeitepochen auf. Diese Zeitepochen beginnen mit der Schöpfung und enden mit dem ewigen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Bibel Ein heilsgeschichtlicher Überblick
Advertisements

Ich bin der HERR, dein Gott
Der Heilige Geist macht lebendig
Die Bücher des Alten Testamentes
Gemeinde.
Ein göttlicher Charakter
Umzugsnot. Lammesblut. Gott ist gut!
Die Erwählung der Gläubigen Gottes Souveränität und menschlicher Ungehorsam.
Erbsünde und andere Sünden
Er kommt in Macht und großer Herrlichkeit – das 1000-jährige Reich
Training im Christentum
Training im Christentum
Training im Christentum
Die Stellung des Gläubigen in Christus. Gottes Weg mit dem Menschen ZUERST : vorzügliche Stellung ZUERST : vorzügliche Stellung DANACH: die Verantwortung.
Jugendstunde am 27. April 12 in der ECG
The Passion Of The CHRIST Jesus – Der Erlöser
Das Heiligtum Gottes in der Wüste 2. Mose / Hebräer 8.1-5
Und Gott der Herr nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaute und bewahrte. Und Gott der Herr gebot dem Menschen und.
Willkommen!.
Die Macht der Anbetung.
Serienlogo.
Unser zukünftiges Leben
Jahresleitvers
Advent: Die Gelegenheit ...
Lebst du mit oder ohne Gott?
Münsingen im Morgennebel
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Zahlen in der Bibel Was bedeuten sie?.
Warum wir nicht sündlos sind
Serienlogo Namenseinblender Stefan Hänsch Seiteneinblender Männlich Was bedeutet geistliche Verantwortung für Männer?
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
Lebendige Hoffnung (1. Petrus 1,3-9)
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
An die Gemeinde in Weingarten: Der, der die sieben Sterne in seiner rechten Hand hält und zwischen den sieben goldenen Leuchtern umhergeht, lässt ´der.
Copyright © Dale Carnegie & Associates, Inc.
Zuversicht in CHRISTUS 11: Anwendung Teil 1: „halb“ voll.
Zuversicht in Christus 7: Alle Verheissungen für uns Ja & Amen!
Hebräer-Reihe Nr. 9 (5:11-6:20) Die ewige Sicherheit der Gläubigen (1).
Eine Biblische Diagnose der Sucht 1 Das Herz in der Hauptrolle.
Gnade in der Rechtfertigung 4: Wie in Adam, um wie viel mehr in Christus.
Liebe fasst das Gesetz zusammen
Die Bibel als Gnadenmittel 5: Weisheit kann man finden!
Er trug unseren Gehorsam.. Er trug die Hölle auch!
Er trug die Todesstrafe.. Umgang mit einem schwierigen Thema Das Thema heute könnte uns herausfordern. Das ist aber zu erwarten: Gottes Wege sind höher.
Advent: Die Gelegenheit...
Gnade in der Rechtfertigung 6: Rechtfertigung (und mehr!) in Christus.
Zuversicht in CHRISTUS: Mit Zuversicht das Evangelium weitergeben.
Wer ist der Jude? Röm 2,28-29: 28 Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht;
Hebräerbrief- Reihe Nr. 1 In diesen letzten Tagen.
Jesus Christus trug mein(e)(n).... „ Jesus Christus trug meine Sünde am Kreuz. “
Gottes Vision – unsere Mission Richard Steinbring Gottes Vision – unsere Mission Richard Steinbring.
Hebräerbrief Teil 17: Blut versiegelt das Heil.. Wie kann man das Gewissen reinigen? Das Gewissen klagt uns an. Es ist eine Frage der (wirklichen) Schuld.
Gott aber beweist seine Liebe zu uns … (Römer 5,8) Im Anfang schuf Gott1 die Himmel und die Erde. Die Erde aber war wüst und leer, und es lag Finsternis.
Unser Verhältnis zu Israel Einleitung Herauskommen aus persönlichen Problemen Probleme des deutschen Volkes lassen wir zu, dass der HG heute unser.
Eine Betr8ung anhand der Bibel.  Trinitarisch oder im Namen Jesu  Jesu Wort contra Apostellehre  Verschiedene Fragen  Nicht so elementar  Die Bedeutung.
Verliert ein Christ sein Seelenheil, wenn er sündigt?
Thema: Freiheit der Nachfolge? Was wird anders im Leben als Christ? Text: Rö 6, 3-14.
Vorsorge Gottes zum Leben nach seinen Vorgaben.
Jesus lebt, mit ihm auch ich. Tod, wo sind nun deine Schrecken
Die goldene Bibel Die 4 goldenen Ringe der Bundeslade
Kirche ist sich der Ernsthaftigkeit ihrer Aufgabe bewusst
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Herzlich willkommen!.
Einleitung in das 1. Buch Mose
Die wunderbare Bedeutung der Bundeslade
Die wunderbare Bedeutung der Bundeslade
Herzlich willkommen zum Bibelpanorama.
16 Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du darfst essen von allen Bäumen im Garten, 17 aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.
 Präsentation transkript:

Das Handeln Gottes mit den Menschen teilt sich in verschiedene Zeitepochen auf. Diese Zeitepochen beginnen mit der Schöpfung und enden mit dem ewigen Zustand.

Eine Zeitepoche ist eine Zeitspanne in der menschlichen Geschichte. Diese Zeitspannen werden auch Haushaltungen (Dispensationen) genannt. In einer Zeitepoche handelt Gott mit den Menschen nach einem bestimmten Grundsatz.

Ein Grundsatz beinhaltet gewisse Regeln, die Gott dem Menschen auferlegt, um ihn zu erproben. Er tut dies, um zu sehen, ob der Mensch für ihn lebt. Das Beachten des göttlichen Grundsatzes in einer Zeitepoche ist von großer Wichtigkeit!

Die Geschichte der Menschen lässt sich in sieben verschiedenen Zeitepochen einteilen. Es sind

Je einer Haushaltung werden bestimmte Kennzeichen zugerechnet. Beginn Zeitspanne Ende Gott stellt den Menschen unter eine gewisse Regel oder unter ein Prinzip Anhand dieser Regel wird der Mensch von Gott eine gewisse Zeitspanne lang geprüft Aufgrund seines Versagen muss Gott den Menschen richten

HaushaltungZeitspanne vonbis UnschuldSchöpfung → Sündenfall GewissenSündenfall → Flut RegierungFlut → Abram VerheißungAbram → Mose GesetzMose → Christus GnadeChristus → Entrückung der Versammlung 1000 jähriges ReichErscheinung in Macht und Herrlichkeit → großen weißen Thron

Unschuld BeginnAnfang der Schöpfung Gottes Handeln mit den Menschen und dessen Verantwortung Gott spricht mit den Menschen; der Mensch darf nicht von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen essen; er lebt in Unschuld 1. Mose 1 und 2 Das Versagen des Menschen Übertretung des einen Gebotes 1. Mose 3,1-13 Gottes Gericht am Ende der Haushaltung Fluch für die Menschheit und über die Schöpfung; Vertreibung aus dem Garten Eden 1. Mose 3,14-24 Zeitspanne in Jahre (ca. Angaben) Kurze Zeit

Gewissen BeginnSündenfall Gottes Handeln mit den Menschen und dessen Verantwortung Gott gibt dem Mensch das Gewissen, welches der Maßstab für sein Leben ist 1. Mose 4,15+24 Das Versagen des Menschen Gedanken des Herzens böse den ganzen Tag 1. Mose 6,5 Gottes Gericht am Ende der Haushaltung Die Sintflut 1. Mose 6,6-7; 7,6-24 Zeitspanne in Jahre (ca. Angaben) 1656

Regierung BeginnSintflut Gottes Handeln mit den Menschen und dessen Verantwortung Noah und seine Nachkommen bekommen von Gott den Auftrag auf der Erde Sitte und Ordnung durch das Schwert aufrecht zu erhalten 1. Mose 9,1-7 Das Versagen des Menschen Hochmut (Turmbau zu Babel) 1. Mose 11,4 Gottes Gericht am Ende der Haushaltung Die Sprachverwirrung 1. Mose 11,7-9 Zeitspanne in Jahre (ca. Angaben) 452

Verheißung BeginnAbraham Gottes Handeln mit den Menschen und dessen Verantwortung Gott macht mit Abraham und seinen Nachkommen einen Bund; er gibt Verheißungen 1. Mose 12,1-3; 15,5 Das Versagen des Menschen Verunreinigung durch die Götzen Ägyptens Hesekiel 20,4b-8 Gottes Gericht am Ende der Haushaltung Das Volk Israel wird in Ägypten vom Pharao bedrückt 2. Mose 1,8-16 Zeitspanne in Jahre (ca. Angaben) 505

Gesetz BeginnMose Gottes Handeln mit den Menschen und dessen Verantwortung Israel wird befreit; das Gesetz wird als Lebensregel gegeben; wer es hält, soll leben 2. Mose 20,1-17; Mose Das Versagen des Menschen Gesetzesübertretung; die Ablehnung des Messias Könige / Evangelien Gottes Gericht am Ende der Haushaltung Die Wegführung des Volk Israel in die assyrische und babylonische Gefangenschaft; die Tempelzerstörung 70 n.Chr. 2. Könige Zeitspanne in Jahre (ca. Angaben) 1420

Gnade BeginnChristus Gottes Handeln mit den Menschen und dessen Verantwortung Gott bietet den Menschen die freie Gnade an; wer glaubt, wird errettet Joh 3,16 Rö 3,24 Eph 2,8+9 Das Versagen des Menschen Die Christenheit verdirbt sich 2. Tim 3,1-9 Judas Off 3,15+17 Gottes Gericht am Ende der Haushaltung Ausspeien aus dem Mund; 7 Jahre Drangsal; die zwei Tiere werden in den Feuersee geworfen Off 3,16; 17+18; 19,20 Zeitspanne in Jahre (ca. Angaben) 2000

1000 jähriges Reich BeginnErscheinung Christi in Macht und Herrlichkeit Gottes Handeln mit den Menschen und dessen Verantwortung Noch einmal wird das Evangelium des Reiches verkündigt; wer es annimmt, wird ewig auf der Erde leben Matth 24,14; 28,19 Das Versagen des Menschen Krieg wieder das Lamm und die geliebte Stadt Off 20,7-9 Gottes Gericht am Ende der Haushaltung Feuer vom Himmel; die Toten werden am großen weißen Thron gerichtet; der Feuersee Off 20, 9b; Zeitspanne in Jahre (ca. Angaben) 1000

achte Haushaltung Man rechnet bei den Haltungen sieben Epochen. Dies ist die Zahl der Vollkommenheit. Gott erprobt den Menschen vollkommen. Es ist auch noch möglich eine achte „Haushaltung“ hinzuzunehmen. Es handelt sich dabei um keine richtige „Zeit“epoche, sondern um den ewigen Zustand. Alles ist in völlige Harmonie gekommen und Gott ist alles und in allem/n! 1.Kor 15,28 Man kann diese achte Haushaltung auch als den richtigen Neubeginn betrachten. Parallel wäre dies der achte Tag, der Auferstehungstag, der Tag der neuen Schöpfung, der Tag des Neuanfangs. So passt diese achte Haushaltung sehr gut dorthin, obwohl sie eigentlich keine Haushaltung im eigentlichen Sinn mehr ist. Die Vollkommenheit währt ewig, die Verantwortung des Menschen ist hinfällig und alles ist zur Ehre Gottes!!

Ewiger Zustand BeginnNeue Erde und neuer Himmel Gottes Handeln mit den Menschen und dessen Verantwortung Die Gläubigen des Alten Testaments (die irdische Braut) leben auf der neuen Erde; die Gläubigen des Neuen Testaments (die himmlische Braut) leben im Vaterhaus; die Verantwortung des Menschen entfällt, weil die Sünde nicht mehr ist! Off 21,1-3 Das Versagen des Menschen Gottes Gericht am Ende der Haushaltung Ewige Glückseligkeit für die Gläubigen; Ewige Verdammnis für die Ungläubigen Off 20,15: 21,7+8; 22,14+15 Zeitspanne in Jahre (ca. Angaben) Ewiger Zustand

Unschuld Gottes Gerichte jeweils am Ende einer Haushaltung Fluch; Vertreibung aus dem Garten Eden 1. Mose 3,14-24 Sintflut 1. Mose 6,6.7; 7,6-24 Ausspeiung; 7 Jahre Drangsal Off 3,16; 17+18; 19,20 Sprach- verwirrung 1. Mose 11,7-9 Israel in der Sklaverei unter den Ägyptern 2. Mose 1,8-16 Wegführung; Tempelzerstörung 70 n.Chr. 2. Könige Feuer vom Himmel; große, weiße Thron Off 20,9b; GewissenRegierungGesetzGnadeReich Gottes Neuanfang zu Beginn einer Haushaltung Israel verbindet sich mit den Götzen Ägypten Hesekiel 20,4b-8 Verheißung Gesetzesüber- tretung; (Könige) Ablehnung des Messias (Evangelien) Hochmut; Trumbau zu Babel 1. Mose 11,4 Gedanken des Herzens böse den ganzen Tag 1. Mose 6,5 Übertretung des einen Gebots 1. Mose 3,6 Die Christenheit verdirbt sich 2. Tim 3, 1-9; Judas; Off 3,15.17 Ewigkeit Schöpfung; Adam 1. Mose 1,27-31 Seth 1. Mose 4,25 Noah 1. Mose 8,15-9,7 Abram 1. Mose 12,1-3 Israel; Mose 2. Mose 3,7-12 Kirche; Christus Joh 1,17; Apo 2,1-4 Israel; Nationen Apo 3,24; Joel 3,1; Zep 3,9 Die sieben Haushaltungen im Überblick Hütte Gottes bei den Menschen Versagen des Menschen in einer Haushaltung Krieg wieder das Lamm Off 20,1-9