Mp3 und co. – Audiobearbeitung am PC. Vorteile Audio am PC Audiofiles lassen sich einfacher verwalten und weiter verarbeiten als Kassettenaufnahmen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Audio & Videoformate Max Rennhofer.
Advertisements

Netzwerke in der Informationstechnik
Dateiformate Tobias Rolle IT takes more than systems …
Abschluss-Präsentation
Referat zum Thema: Soundkarte Von Julian Weger IT-Klasse 2482.
Tonträger digitalisieren Computeria Wallisellen Joachim Vetter
Computeria Zürich Treff vom 1. März 2006 alle eigenen Daten sichern Ein Vortrag von René Brückner.
Multimedia-Fortbildung Audio aufnehmen und verarbeiten Multimedia-Arbeitskreis Ostalb-Heidenheim Juli 2005 – Dr. Bert Gerhardt – Aalen.
Lehrmaterial Grundlagen EDV
externe Speicher II Diskettenlaufwerke
Ich höre... also bin ich. Ich höre also bin ich ! Mit Audiobearbeitungssoftware kann man WAVE-Dateien... schneiden ein- und ausblenden komprimieren,
Audioformate in der Unterhaltungselektronik
Audiorecording Audiobearbeitung Midisequenzing Denis Brueck WS 01/02.
Die Soundkarte.
Die Soundkarte Von Patrick Gaschler.
5.1 Aufnahme und Wiedergabe
Anschließen des Rekorders n Anschließen des Kassetten- oder DAT -Recorders: n Die beiden Ausgänge (line out) des Rekorders werden mit den Eingängen (line.
Starten von Multi-Speech Starten des Systems: n PC einschalten n Icon für Multi-Speech auf dem Desktop anklicken n Multi-Speech Main Program wählen Sitzung.
Katja Bode MOdulator Der, Die, Das DEModulator.
Vortrag zum Proseminar IBM-PC von Jörg Krauß
Präsentationen: Multimedia Video Audio Objekte (OLE) Steuerelemente Startseite.
Webstreaming Grundlagen
Multimediatechnik / Audio Dipl. -Ing. Oliver Lietz
AkadOR W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Sicherung auf HD: Beschreibung z.B. HD 500 GB: 1.Partition 1: Laufwerk C:, ca. 250GB Inhalt:
Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
Digital Audio Medientyp digital audio representation
Digital Audio Medientyp digital audio representation
Präsentation im Fach „System und Netze“
Medienverarbeitung I, WS 99/00 Simon Barkow, Gunnar Kiesel
Videoclip in PowerPoint 2010
VoIP – Voice over IP Von Bernd Heilinger.
So gelangt Ihre Ansage auf Ihren Anrufbeantworter
LP oder Kassetten digitalisieren mit Audacity
5 Internet- Technologie Internet-Technologie 5 Herzlich Willkommen!
Bi03c_1 © Copyright W. Schreiner 2005 Digitale Dokumentation des klinischen Unterrichts
Die Zeichentabelle Zum Einfügen von Sonderzeichen
Informatik / G. Graubner
Was ist Multimedia? Multimedia = Nutzungsmöglichkeit verschiedener Medien (Text, Bild, Ton) über ein Gerät (PC) Beispiele Abspielen von Film- oder Musik-CDs.
Audiobearbeitung mit dem PC Andreas Glöckl, MiB Eichstätt
Theorie Praktische Beispiele
Sprache (und Musik) am Computer Markus Höckner Mag. Helmut Caba.
Beantwortung der Fragen. Vorteile und Nachteile, wenn die Notenverwaltung mit dem PC durchgeführt wird. Vorteile: Lehrer müssten keine Notenkonferenzen.
Eine Präsentation von Clemens Prehl!!““
G.Meininghaus, Konstanz
Theorie Praktische Beispiele
Grafikformate IrfanView
MP3 Davis Balija 1AHWIM 2012/2013. Inhaltsverzeichnis Was ist MP3 3 Sind MP3 Datein legal 4 Geschichte des MP3 5 Was ist streaming 6 Womit kann man MP3`s.
Video Tutorial Videobearbeitung – Usability Engineering 1 Topics Auswahl der Kamera Szenenwahl, Regie Überspielen,
Datenspeicherung Gk Informatik Jennifer Hahn Stefanie Svenja Bachmann.
Videoformate ... gibt es nicht?! Gute Quellen:
Kap Multimedia.
Theorie Praktische Beispiele
Eine subjektive Einführung ins Thema
Audiowandlung und Formate
Digitales Fernsehen - was ist das? Bislang funktionierte Fernsehen mit analoger Technik, bei der ein komplettes TV-Bild 25-mal pro Sekunde auf die Bildschirme.
AINF - 1. Jahrgang Hardware DVD und CD Gerhard Rosenberger
Teilnahmeformular Beste Kreation Out of Home. Teilnahmeformular Beste Kreation Out of Home Allgemeine Infos In der Kategorie Beste Kreation OOH geht es.
Die Hardware eines PC s.
Computer und Kriminalität
JAVA Sound. Stellt low-level Routinen zur Soundverarbeitung bereit media/sound/index.jsp Java Sound:
MP3-Player. Produktüberblick  Ein MP3-Player oder MP3-Spieler ist ein Gerät, das digital gespeicherte MP3-Dateien abspielt. Die Bezeichnung MP3-Player.
 Ein MP3-Player oder MP3-Spieler ist ein Gerät, das digital gespeicherte MP3-Dateien abspielt. Die Bezeichnung MP3-Player wird allerdings auch für Geräte.
Teilnahmeformular Beste Kreation Out of Home. Teilnahmeformular Beste Kreation Out of Home Allgemeine Infos In der Kategorie Beste Kreation OOH geht es.
Referenten: G. Klieber M. Schmalz. Deluxe Ultimate Plus Premium.
Einführung in Powerpoint XP Universität Leipzig Herder-Institut Video und Multimedia im Unterricht: DaF Dozent: Hr. Prof. Dr. E. Tschirner.
Einführung in PowerPoint Zum Seminar „Video und Multimedia im Unterricht DaF“ (Theorie und Praxis der Lehr- und Lernmittel) bei Prof. Dr. E. Tschirner.
Digitales Video I ● Wie wird Video am Computer codiert? ● Bilder – Auflösung – Speicherung am Computer ● Bewegte Bilder – Interlacing – Kompression / Codec.
Strategien zur Bewahrung von Ton- und Videodokumenten
SSTV Slow Scan Television Michael Funke – DL4EAX.
SSTV Slow Scan Television Michael Funke – DL4EAX.
 Präsentation transkript:

mp3 und co. – Audiobearbeitung am PC

Vorteile Audio am PC Audiofiles lassen sich einfacher verwalten und weiter verarbeiten als Kassettenaufnahmen. Direkterer Zugriff auf die Files als bei Kassetten Audiofiles können einfach vervielfältigt und weiter gegeben werden. Audiofiles können am Computer weitgehend bearbeitet werden. Einstieg in die Multimediamöglichkeiten des PCs. Audio im Zusammenhang mit Bildern, Video

Arbeiten mit Audio am Computer Erzeugung der Audiofiles Mikrofonaufnahme Aufnahme mit Digitalrecorder Aufnahme über Line- Eingang Einlesen von einem Speichermedium externer Analog-Digital Wandler Bearbeitung der Audiofiles Schneiden Effekte Normalisieren Fade in / Fade out mischen MP3 ID-Tags setzen komprimieren Verwendung der Audiofiles Speichern Auf CD brennen Wiedergabe in Media Player Organisieren in Media Player Verwendung in anderen Programmen Übertragen auf mobile Geräte

Die Aufnahme Aufnahme via Mikrofon und Soundkarte Digitales Aufnahmegerät Via Line-Eingang der Soundkarte können natürlich auch bestehende analoge Aufnahmen digitalisiert werden.

Audio-Formate wav (Containerformat – beste Qualität) wma (Windows Media Audio) mp3 (komprimiertes Format – Lizenz) ogg (komprimiertes Format – frei)

Datenmengen Audioaufnahmen sind je nach Qualität speicherintensiv. 1 Minute Audioaufnahme benötigt beispielsweise folgenden Speicherplatz: 10 MB als Wavedatei (16Bit, 44.1 kHz = CD-Qualität) 1 MB als MP3-File (128kBit/s, 44.1 kHz)

ID-Tags (Bsp.: mp3-Tags)

Windows Media Player Im Windows Media Player lassen sich die Audifiles komfortabel verwalten. Es können die ID3-Tags bearbeitet werden. Es ist auch möglich die Audiofiles in Wiedergabelisten zu organisieren.

Begriffe Samplerate (Abtastrate) bestimmt beim Digitalisieren von Musik oder Geräuschen, wie oft das anliegende Audiosignal pro Sekunde von der Soundkarte abgetastet werden soll. Beim einer Sample-Rate von 44,1 kHz (Sample-Rate einer Audio-CD) wird das Audiosignal pro Sekunde mal abgetastet. Generell gilt: Je höher dieser Wert ist, desto besser ist das gesampelte Ergebnis. Allerdings steigt der Speicherbedarf bei höherer Sample-Rate immens an. Bitrate Bei der Kompression der Audiodaten werden entsprechend der Bitrate mehr oder weniger Bits pro Sekunde verwendet, um die Audiokurve zu beschreiben. Höhere Bitrate = höhere Qualität, wenn man den gleichen Codec und Encoder mit den gleichen Einstellungen verwendet. Eine Neuencodierung mit einer höheren Bitrate kann die Qualität nicht nachträglich wieder verbessern. Im Gegenteil: Jede erneute Codierung beinhaltet weiteren Qualitätsverlust, je höher die Bitrate, desto geringer fällt dieser zusätzliche Qualitätsverlust aus.

Audio - Software