Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Sofia Neidhardt Geändert vor über 9 Jahren
1
Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
Digitale Bilder
2
MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
3
Motivation: Lernziele: Gymnasium Ottobrunn
MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz Motivation: Probleme beim Erstellen von Präsentationsdokumenten auf Grund zu großer Bilddateien Lernziele: Digitalisierung eines Bildes Zusammenhang Auflösung beim Scannen – Dateigröße Unterschied (Speicher-)Größe und Darstellungsfläche (Ansicht) eines Grafikdatei Gängige Grafikformate und ihre Anwendung
4
Digitalisierung eines Bildes
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Digitalisierung eines Bildes Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
5
Digitalisierung eines Bildes
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Digitalisierung eines Bildes Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
6
Digitalisierung eines Bildes
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Digitalisierung eines Bildes Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
7
Digitalisierung eines Bildes
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Digitalisierung eines Bildes Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
8
Zusammenhang zwischen Auflösung und Dateigröße
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Zusammenhang zwischen Auflösung und Dateigröße Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
9
Zusammenhang zwischen Auflösung und Dateigröße
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Zusammenhang zwischen Auflösung und Dateigröße Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
10
Zusammenhang zwischen Auflösung und Dateigröße
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Zusammenhang zwischen Auflösung und Dateigröße Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
11
Zusammenhang zwischen Auflösung und Dateigröße
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Zusammenhang zwischen Auflösung und Dateigröße Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
12
Zusammenhang zwischen Auflösung und Dateigröße
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Zusammenhang zwischen Auflösung und Dateigröße Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz Ergebnis: Je feiner das Raster, desto deutlicher ist das Bild, da mehr Information darin enthalten ist. Mehr Information bedeutet aber auch einen längeren Scanvorgang und größere Bilddateien (d.h. mehr Speicherplatz). Z. B. ergibt eine Verfünffachung der Rasterung eine Verfünfundzwanzigfachung des Speicheraufwands.
13
Informationsgehalt und - darstellung
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Informationsgehalt und - darstellung Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
14
Informationsgehalt und -darstellung
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Informationsgehalt und -darstellung Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
15
Informationsgehalt und -darstellung
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Informationsgehalt und -darstellung Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
16
Informationsgehalt und -darstellung
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Informationsgehalt und -darstellung Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
17
Gängige Grafikformate und ihre Anwendung
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Gängige Grafikformate und ihre Anwendung Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz Farbtiefe Anzahl der Farben Speicherbedarf pro Pixel s/w bit Graustufen bit bzw. 256 Farben optimale Farbe 16,7 Mio. 24 bit
18
Gängige Grafikformate und ihre Anwendung
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Gängige Grafikformate und ihre Anwendung Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz Komprimierte Grafikdateien Format Farbtiefe Komprimierung Anwendung bmp 24 bit unkomprimiert Standardformat für Pixel- grafiken unter Windows tif 32 bit verlustfreie Kompr. 4-Farben Druck gif 8 bit verlustreiche Kompr. Zeichnungen, durch Reduktion Motive mit wenigen der Farben Farben jpg 24 bit verlustreiche Kompr. Fotos, wegen Blockbildung und vielen verschiedenen Quantisierung Farben
19
Beispiel für verlustreiche jpg-Kompression
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Beispiel für verlustreiche jpg-Kompression Orginaldatei: bmp Format Speicherbedarf 1,0 MB Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
20
Beispiel für verlustreiche jpg-Kompression
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Beispiel für verlustreiche jpg-Kompression Qualität 100% (d.h. geringe Kompression): 300 kB Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
21
Beispiel für verlustreiche jpg-Kompression
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Beispiel für verlustreiche jpg-Kompression Qualität 75% : 50 kB Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
22
Beispiel für verlustreiche jpg-Kompression
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Beispiel für verlustreiche jpg-Kompression Qualität 50% : 30 kB Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
23
Beispiel für verlustreiche jpg-Kompression
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Beispiel für verlustreiche jpg-Kompression Qualität 25% : 20 kB Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
24
Beispiel für verlustreiche jpg-Kompression
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Beispiel für verlustreiche jpg-Kompression Qualität 10% : 13 kB Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz
25
MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM
Gymnasium Ottobrunn MEDIEN- und METHODEN- CURRICULUM Peter Brichzin, Gymnasium Ottobrunn – Bausteine zur Medienkompetenz Quelle: Brichzin, Peter; digitale Bilder In Computer und Unterricht 48(2002), Friedrich Verlag, Seelze 2002
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.