Die Apokalypse des Johannes – eine missachtete prophetische Kraft für unsere Zeit Prof. Dr. Peter Wick, Bochum.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Grund unserer Schwierigkeiten…
Advertisements

Träume die vom Heiligen Geist kommen
Die deutsche Satzstellung
Dämonen zittern und flehen
Jesus – die Quelle allen Lebens
Spricht etwas dagegen, dass ich getauft werde?
Wer die Bibel geschrieben hat
Gedanken zum neuen Jahr Lukas 10,17-20
Augen auf Hallo! Wir freuen uns, dass Du heute mit uns feierst.
Jünger freuen sich auf die Wiederkunft Jesu!
Er kommt in Macht und großer Herrlichkeit – das 1000-jährige Reich
Gott ist gegenwärtig (EG 165)
Training im Christentum
Wer bin ich in Jesus Christus?
Bring me to life Erwecke mich zum Leben von Evenescence.
Over the Rainbowbridge
Wie souverän darf Gott sein?
Vorbilder in der Bibel - 16
Das Reich des Lichts - und das Reich der Finsternis
Unser zukünftiges Leben
Tief gegründet – das Fundament
Das Leben im Geist, lässt dich in Versuchungen widerstehen! Teil 2
Vom Höchsten beschenkt!
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Du schreibst Geschichte “You write history” Madsen
Ich bin die Auferstehung und das Leben!
Lebst du mit oder ohne Gott?
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
The power of words Die Kraft der Worte
Eine gesunde Gemeinde.... Teil 1: Eine gesunde Gemeinde streckt sich aus nach Gott & gründet sich auf das Wort Gottes!
Pfingsten – Gottes Erntefest
Ich will sofort meinen Anwalt!: Jesus!
1. Johannes 11, (41-45) Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung.
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Tiefs nach dem IMPACT von Daniela Popa.
Zuversicht in CHRISTUS 11: Anwendung Teil 1: „halb“ voll.
Zuversicht in Christus 4: Wer sich rühmen will . . .
Imperativ What is the Imperative used for?
Hebräer-Reihe Nr. 4 (2:5-18) Jesus schämte sich nicht.
Helen Keller: über die Bibel Lange bevor ich sie überhaupt verstehen konnte, begann ich bereits, die Bibel zu lesen. Heute erscheint es mir erstaunlich,
Was ist Gott wichtig? (3) Eins aber ist Not.... Täter, nicht Hörer – aber Moment...
Zuversicht in Christus 2: Nicht fleischlich; in der Gnade!
Wer ist der Jude? Röm 2,28-29: 28 Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht;
Johannes – was er über Jesus sagte Reihe: Johannes der Täufer im Auftrag des Höchsten (3/6) Johannes-Evangelium 1,19-35.
New Life Rückblick 2003 (Aug 02). New Life Rückblick 2003 (Aug)
Was tun bei Entmutigung? Johannes 10,10b Ich bin gekommen, damit sie Leben haben und es in Überfluss haben.
DIE KIRCHE HAT GEBURTSTAG. BEGRIFFE Gemeinde NT (gr. ἐ κκλησία) = herausrufen, versammeln Gemeinde AT (he. קָהָל) = herausrufen, versammeln Kirche (gr.
Wie widerstehe ich dem Bösen. EINFÜHRUNG Die Realität eines geistlichen Kampfes Satan = ein gefallener Engel? «Die zweiundsiebzig aber kamen zurück voll.
Die Zukunft der Kirche. Auf diesen Felsen werde ich meine Versammlung bauen, und die Pforten des Hades werden sie nicht überwältigen. Matthäus 16,18.
Warum musste Jesus sterben? 3. Alpha-Abend.
Gott aber beweist seine Liebe zu uns … (Römer 5,8) Im Anfang schuf Gott1 die Himmel und die Erde. Die Erde aber war wüst und leer, und es lag Finsternis.
Sei nicht ungläubig, sondern gläubig! Reihe: Die letzten Tage von Jesus auf dieser Erde (5/7) Johannes-Evangelium 20,24-29.
Unser Verhältnis zu Israel Einleitung Herauskommen aus persönlichen Problemen Probleme des deutschen Volkes lassen wir zu, dass der HG heute unser.
Das Reich Gottes und wir. Matthäus 3,1.2 und Markus 1,14.15 In jenen Tagen aber kommt Johannes der Täufer und predigt in der Wüste von Judäa und spricht:
W ACHSEN BEIM W EITERGEBEN Himmelfahrt: Apostelgeschichte 1: „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet.
Warum und wie bete ich. Gebet ist die wichtigste Tätigkeit in unserem Leben Wir beten: WAS IST GEBET? Zu unserem Vater Durch den Sohn «Durch ihn (Jesus)
Wie kann ich eine Beziehung zu Gott bekommen?. Our God is greater Water you turned into wine, opened the eyes of the blind there's no one like you, none.
Wer geht mit?. 4 Punkte Glaube an die Auferstehung 11.Und es erschienen ihnen diese Worte, als wär's Geschwätz, und sie glaubten ihnen nicht. 12.Petrus.
2.Tim 1,   12 Denn ich weiß, an wen ich glaube, und bin gewiss, dass er bewahren kann, was mir anvertraut ist, bis an jenen Tag. 13 Halte dich.
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
Herzlich willkommen!.
Herzlich willkommen!.
Die wunderbare Bedeutung der Bundeslade
Die wunderbare Bedeutung der Bundeslade
Predigtreihe zu Texten aus der Bergpredigt.
Ich habe Hunger und Durst nach mehr! "Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst„ Offenbarung 21,6.
Jesus ist ‘Gott mit uns’
 Präsentation transkript:

Die Apokalypse des Johannes – eine missachtete prophetische Kraft für unsere Zeit Prof. Dr. Peter Wick, Bochum

Offenbarung - Kirche - Bibel Schwierigkeiten der Kirche, biblische Inhalte einer entkirchlichten Gesellschaft zu vermitteln Gefahr: Mehr auf Anknüpfungspunkte zu achten als auf die eigenen biblischen Inhalte (Mehr Form als Inhalt)

Eigene Schwierigkeiten von Pfarrer/innen und Theologen/innen mit der Offenbarung des Johannes umzugehen. Meidungs- und Distanzierungsstrategien!

Offenbarung als prophetische Kraft bei Martin Luther: Deutung der Offenbarung auf die eigene Zeit. Kampfmittel gegen die Unterjochung der Menschen durch die Kirche John Wesley: Die himmlische Kirche wird zur Ermutigung und zum Vorbild für die irdische Gemeinde und zwar auch in ethischer Hinsicht Karl Barth: Soziale Kampfschrift der Kirche: „Die auf das neue Jerusalem wartende Kirche darf nicht zu der Ungerechtigkeit der Welt schweigen, sondern soll widerstehen.“

Forschungstendenzen heute Als grundlegende Ziele der Offenbarung werden herausgearbeitet: - Stärkung der Heilsgewissheit der angefochtenen Gemeinde (Trost) - vor allem ein Appell: Gegenwart und Zukunft im Horizont des machtvollen Heilshandelns Gottes zu begreifen (gegen Entkopplung von Glauben und Politik; Gott und Geschichte) Vgl. Schnelle, Einleitung NT, 9.10

Apokalyptische Motive im politischen Kontext When U.S. Foreign Policy Meets Biblical Prophecy By Paul S. Boyer, a professor emeritus of history at the University of Wisconsin AlterNet Posted on February 20, 2003, Printed on October 20, Does the Bible foretell regime change in Iraq? Did God establish Israel's boundaries millennia ago? Is the United Nations a forerunner of a satanic world order? For millions of Americans, the answer to all those questions is a resounding yes. For many believers in biblical prophecy, the Bush administration's go-it-alone foreign policy, hands-off attitude toward the Israeli-Palestinian conflict, and proposed war on Iraq are not simply actions in the national self-interest or an extension of the war on terrorism, but part of an unfolding divine plan.

… key administration positions -- its hostility to multinational cooperation and international agreements, its downgrading of the Israeli-Palestinian conflict, its muted response to growing Jewish settlement in Palestinian territory, and its unrelenting focus on Saddam Hussein -- strike prophecy believers as perfectly in harmony with God's prophetic plan: a plan that will bring human history to its apocalyptic denouement and usher in the longed-for epoch of righteousness, justice, and peace. Academics do need to pay more attention to the role of religious belief in American public life, not only in the past, but also today. Without close attention to the prophetic scenario embraced by millions of American citizens, the current political climate in the United States cannot be fully understood. Leaders have always invoked God's blessing on their wars, and, in this respect, the Bush administration is simply carrying on a familiar tradition. But when our born-again president describes the nation's foreign-policy objective in theological terms as a global struggle against "evildoers," and when, in his recent State of the Union address, he casts Saddam Hussein as a demonic, quasi-supernatural figure who could unleash "a day of horror like none we have ever known," he is not only playing upon our still-raw memories of 9/11. He is also invoking a powerful and ancient apocalyptic vocabulary that for millions of prophecy believers conveys a specific and thrilling message of an approaching end -- not just of Saddam, but of human history as we know it.

Biblische Anspielungen in G.W. Bushs Reden „Every nation, in every region, now has a decision to make. Either you are with us, or you are with the terrorists.“ („Adress to A Joint Session of Congress and the American People“ on September 20th, 2001) Such states as North Korea, Iran and Iraq „constitute an axis of evil, arming to threaten the peace of the world“ but the U.S. can „overcome evil with greater good“ (State of the Union Address, January 29th, 2002) [> Röm 12, 21]

Heilsgeschichte-Heilsgeographie Gog und Magog (Offb 20,8) Suche nach Gog, dem „Königreich aus dem Norden“(Ez 38,14f) hat in der gesamten christlichen Geschichte für viel Spekulation gesorgt Augustinus: Heiden Joachim de Fiore: Stämme jenseits des Kaukasus gegen Ende des 13 Jhs.: Wachsendes Osmanisches Reich [Boyer, 153]

US Interpretationen des „Königreichs aus dem Norden“ Im 17. und 18. Jh.: Andauernde Konzentration auf das Osmanische Reich. Im ausgehenden 19. Jh. Russland (Gesenius „rosh“ [Ez. 38, 2f]) und besonders nach der russischen Revolution von 1917 und während des Kalten Krieges Besonderer, religiös geprägter Anti- Kommunismus in den USA: Russland als das nördliche Reich!

Auflösung der Sowjetunion und Invasion Kuwaits durch Saddam Hussein (1990) Der Mittlere Osten als das nördliche Reich Saddam Hussein als Vorläufer des Antichristen. Nach dem 11. September 2001 verstärkte Fokussierung auf den Islam.

Symptome Bezug auf den Mittleren Osten und spez. Saddam Hussein als dämonische quasi-supernatürliche Figur und auf den Islam als satanische Religion Alleingänge in der Außenpolitik (Meidung internationaler Kooperation, z. B. UNO; Offb 13: Internationale Vereinigung gegen Jesus Christus und Gott) Heroisch-apokalyptische Rolle Amerikas Versuch die Zeichen der Endzeit rechtzeitig zu erkennen; Deutung politischer Ereignisse; Zuordnung der Guten und der Bösen in dualistischer Weise! Umweltkatastrophen als Zeichen aus der Offb (kein Interesse daran sie aufzuhalten)

Konsequenzen US-Amerikanische Politik und ihre „Psychologie“ ist in ihrer Tiefenstruktur ohne tiefere Bibelkenntnisse nicht zu verstehen. Wer soll/kann für die Europäer diese Deutearbeit leisten? We remain a young nation, but in the words of Scripture, the time has come to set aside childish things. The time has come to reaffirm our enduring spirit; to choose our better history; to carry forward that precious gift, that noble idea, passed on from generation to generation: the God-given promise that all are equal, all are free, and all deserve a chance to pursue their full measure of happiness. (Antrittsrede von Obama) „als ich aber ein Mann wurde, tat ich ab, was kindlich war“ 1 Kor 13,11 „stark zu werden durch seinen Geist“ Eph 3,16

Apokalyptische Motive in Videospielen basierend auf Offb. 6, 1-8 und Offb. 20, 7-10

Apocalypse (Playstation 1998)

Hintergrundgeschichte In der Zukunft: 2 Weltanschauungen im Krieg: Religion versus Wissenschaft Zuerst scheint sich die Wissenschaft als Heilsbringerin durchzusetzen, dann tritt der Oberbösewicht des Spiels, der Reverend auf den Plan der „Reverend“ predigt die Wissenschaft sei Satanswerk und zieht damit Millionen von Menschen auf seine Seite, der Präsident der USA ist sein größter Unterstützer.

Hintergrundgeschichte Der Reverend setzt ein „Anti- Techno-Dogma“ durch und konfisziert alle wissenschaftlichen Erkenntnisse Er führt ein Doppelspiel und nutzt die Wissenschaft, um die Reiter der Apokalypse zu erschaffen, um die Welt zu vernichten.

„Tod, Pest, Krieg und Teufel, vier Reiter der Apokalypse, erhebt euch!....” Reverend

Problematik Das Spiel propagiert ein religionsfeindliches Weltbild: Die Welt muss vor einem durchgedrehten religiösen Eiferer, der sie untergehen lassen will, gerettet werden Die Hoffnungsperspektive ist kein himmlisches Jerusalem, sondern die Vernichtung der Religion

Four Horsemen of the Apocalypse (2003)

Hintergrundgeschichte Die 4 Reiter der Apokalypse wollen die Welt vernichten Gott schickt den Anti-Helden Abaddon auf den Plan, um die Welt vor dem Untergang zu retten

Der Held des Spiels: Abaddon “ sie hatten über sich einen König, den Engel des Abgrunds; sein Name heißt auf hebräisch Abaddon” (Offb 9,11)

Problematik In diesem Spiel sind die Reiter Gegner Gottes Gott will das Jüngste Gericht nicht durchführen, sondern abwenden

Exkurs: Abaddon Vgl. Offb. 9: Der Engel des Abgrunds, der die Welt mit Heuschrecken plagt Taucht als Charakter/Gegner in vielen Videospielen auf, z.B. in: Final Fantasy Shin Megami Tensei - Lucifer's Call Unreal Tournament Guild Wars Nightfall

Castlevania - Dawn of Sorrows 2005 (aus Japan)

Abaddon. Endgegner im Abschnitt: „The Abyss“ Gebietet über eine Armee von Heuschrecken Die vier Reiter in diesem Spiel folgen sehr nahe der Offb

World of Warcraft (2004)

Die 4 Reiter als Endgegner

Dark Messiah of Might and Magic

Hintergrundgeschichte (Man vergleiche mit Offb. 20,7f.) 1000 Jahre nachdem das Böse besiegt wurde, wird es, so die Prophezeiung, aus dem feurigen Abgrund, in des es geworfen wurde zurückkehren Der Spieler schlüpft in die Rolle des dunklen Messias, des Sohnes des Bösen.

DIABOLO II Die 4 niederen Übel Andariel Tochter der Qual Duriel Herr des Schmerzes Azmodan Herr der Sünde Belial Herr der Lügen 2 Kor 6,15 s. Luther In „Gothic“ Beliar, s. ELB

Die 3 größeren Übel Baal Herr der Zerstörung Mephisto Herr des Hasse Diablo Herr des Schreckens

Apokalyptische Motive: die 3 großen Übel – die 2 Tiere & der Drache Der Kampf mit dem Engel der Erzengel Tyrael und die Horadrim bannen die Übel in die Seelensteine Erzengel Michael und dessen Engel besiegen den Drachen (Offb 12,7) Auf die Erde geworfen die 3 Übel werden aus der Hölle vertrieben der Drache wird aus dem Himmel verjagt (Offb 12,9) Wüten auf der Erde die 3 Übel treiben auf der Erde ihr Unwesen und Verbreiten Chaos und Zerstörung der Drache führt Krieg gegen die Gläubigen (Offb 12,17)

Apokalyptische Motive: die 3 großen Übel – die 2 Tiere & der Drache Die Verführung der Menschen die Brüder wollen die Menschen auf ihre Seite ziehen; Baal verführt Marius die Menschen sollen den Drachen und das erste Tier anbeten (Offb 13,4.8.14) Das Motiv der Imitation „Auferstehung“ der 3 Übel; Baal gibt sich als Tyrael aus Imitation der Auferstehung Christi und seiner Wundertaten durch Tier/e (Offb 13,3.13) Die zweimalige Überwindung des Bösen die drei Brüder scheinen zunächst gebannt, müssen aber erneut überwunden werden der Satan wird für 1000 Jahre versiegelt, bevor er zurückkehrt (Offb 20,2ff.)

Weitere Parallelen Das Motiv der Siegel Es müssen 5 Siegel geöffnet werden, bevor Diablo im letzten Akt erscheint Das Buch ist durch 7 Siegel verschlossen, die geöffnet werden (Offb 5,1-8,5) Die Hure Babylon Lut Gholein in der Wüste, eine reiche Stadt Die Hure Babylon in der Wüste, ein Handelszentrum (Off )

Fazit das Thema Weltuntergang ist ein beliebtes Thema in Videospielen Man spielt niemals die Johannesapokalypse nach, aber die Spieleentwickler bedienen sich vieler Motive, die aus der Offenbarung/der Bibel stammen Zum Teil: Mit Sicherheit gelesen.

Die Hoffnungsperspektive ist die Rettung der Welt vor dem Untergang. Etwas wie ein himmlisches Jerusalem taucht nicht auf. Die Spielthemen zeigen, dass die Idee eines möglichen Weltuntergangs („Apokalypse“) die Menschheit sehr bewegt

Comic-Reihe „X-Men: Zeit der Apokalypse“ Reihen von Alpha bis Omega Ein mächtiger Mutant namens Apokalypse hat die Herrschaft über Nordamerika an sich gerissen, der, getrieben von einer verqueren Ansicht zur darwinistischen Theorie des ‚survival of the fittest’, auch den Rest der Welt beherrschen und die Menschheit ausrotten will. Ein Mutant namens Bishop erinnert sich jedoch an die andere Realität, in der Xavier nicht starb und Apokalypse nicht die Macht übernahm.

Figuren Apocalypse Reiter: Holocaust (rot) Reiter: Mikhail Rasputin (fahl?) Reiter: Sinister (anstelle von weiß?)

Abyss, Reiter der Apokalypse und ‘Engel des Abgrunds’, (schwarz)

Pop/Rock und die apokalyptischen Reiter The Doors: Riders on the storm Metallica: The Four Horseman Aphrodite´s Child: The Four Horsemen (Album 666) Die Apokalyptischen Reiter von Riders On The Storm: We are riders on the storm Our time is coming soon to bring what you deserve When the sea turns blood red and stones start to burn When the stars are falling down we are on the storm

RAP: Die Firma – Reiter der Apokalypse das ist das letzte gefecht unsere richtung ist bestimmt / wir schreiten nach vorne wer nichts riskiert der nichts gewinnt / keine rücksicht auf verluste zerbombte erdkruste / jetzt sag mir nicht das keiner davon wusste / es steht geschrieben in der bibel dem buch der bücher / vier pferde mit vier reitern ohne gesichter / die firma fährt harte geschütze auf / tatwaffe und def benski urgewalt im doppellauf / sprich dein letztes gebet doch hören wird es niemand / denn jemand wie du wird in der hölle verbrannt / vorbei mit gemütlichkeit das ende aller zeit / totale einsamkeit ich bin gepanzert und bereit / denn laut den himmelsvisionen des knechtes johannes / werden vier siegel brechen wenn unsere stimmen sprechen / operngesänge begleiten metallende klänge / ich geb mich nicht geschlagen auch wenn ich brenne / wir hinterlassen schrecken wie die hunnen und attilla brechen lungen / wie silberrückengorillas rap guerillas auserwählte / wie elias bereiten den weg für den messias / vier reiter jetzt fürchte unsere rache wie die von jahwe /

Rap Offenbarungsmotive in amerikanischer Pop/ Rapmusik

Offb im Film, z. B. Armageddon (Offb 16,16) 1998 mit Bruce Willis In Stellvertretung für einen anderen opfert sich Willis und rettet so die Menschen vor Tod und Weltuntergang Andere Filme wie: Das 7. Siegel

Himmlisches Jerusalem im Kirchenbau Die Offenbarung wirkt konstant im kirchlichen Kontext

Aachener Dom, vor 800 n. Chr.

Maße der Heiligen Stadt Pfalzkapelle (Oktogon) Maße in karolingischem Fuß (33,3 cm) Durchmesser : 100 Höhe : 100 Höhe, Länge und Breite gleich als Alternative zum Würfel Umfang 12x12=144 Offb 21,16f: 16 Und die Stadt ist viereckig angelegt, und ihre Länge ist so groß wie die Breite. Und er maß die Stadt mit dem Rohr: zwölftausend Stadien. Die Länge und die Breite und die Höhe der Stadt sind gleich. 17 Und er maß ihre Mauer: hundertvierundvierzig Ellen nach Menschenmaß, das der Engel gebrauchte.

St. Antonius von Padua, Essen- Frohnhausen 1956, von Rudolf Schwarz „Ein begehbarer Kristall“. „Das Quadrat des Grundrisses durfte uns zu einer kleinen, Heiligen Stadt werden …“, aber „… es hat keinen besonderen theologischen Sinn, es bedeutet geistlich soviel oder sowenig wie jeder Kubismus, denn es bleibt innerhalb des rein Architektonischen. Man schenkt Gott den Würfel, weil man meint, das sei etwas Gutes und die ratio habe ihre eigene Helligkeit“ (1960, 386ff). … die heilige Stadt Jerusalem... ihr Licht war gleich dem aller- edelsten Stein, einem Jaspis, klar wie Kristall (Offb 21,10f) Vgl. Piuskirche in Meggen

Herz-Jesu-Kirche, München 2000 Allmann Sattler Wappner „Die äußere Erscheinung der Kirche gleicht einem überdimensionalen Kristall, die Fassaden verändern sich von transparent zu opak.“ Aus der Presseerklärung des Architekturbüros. Mit edlen Materialien ausgestattet, mit hellen Innentönen und keinen sichtba- ren Leuchten versehen, scheint er von innen heraus nach außen wie „nicht von dieser Welt“ zu leuchten. „Und die Stadt bedarf keiner Sonne noch des Mondes, daß sie ihr scheinen; denn die Herrlichkeit Gottes erleuchtet sie, und ihre Leuchte ist das Lamm.“ (Offb 21,23)

Unsere Kirche? Romanisch: (Platonisches) Abbild des Himmlischen Jerusalems im Kirchenbau Gothisch: Große strukturierte Fenster: Kristall? Katholisch: Reliquien im und unter dem Altar (vgl. 5. Siegel) Kubus aus Beton und Stahl

Die Offenbarung ist mitten unter uns Ohne Offenbarungskompetenz fehlen uns wichtige Verstehens- und Deutekompetenzen für - den Kirchenbau - die Bild- und Lebenswelt der jungen Generationen - einen wichtigen Teil des gesellschaftlichen „Grundgefühls“, das sich mit einem selektiven Teil der apokalyptischen Bildwelt Ausdruck schafft -gewisse Gruppen in unseren Gemeinden - gewisse Grundstrukturen US-Amerikanischer Weltpolitik

Kirchliche und gesellschaftliche Hauptträger dieser Kompetenz Die dafür ausgebildeten Akademiker/innen (Theologen/innen): Die dafür eingesetzen/ordinierten Pfarrer/innen Also genau die, die Meidungs- und Distanzierungsstrategien gegenüber der Offb des Johannes verinnerlicht haben.

Probleme: Sind die Schwierigkeiten der Kirche, biblische Inhalte einer entkirchlichten Gesellschaft zu vermitteln, vor allem Probleme der Kirche, von uns? Der Gegensatz „mehr auf Anknüpfungspunkte zu achten als auf die eigenen biblischen Inhalte“ ist eine Falle (künstliche Trennung von Form und Inhalt) Denn: Viele Elemente der Offb sind schon dort, auch ohne uns.

Gesellschaftliche Verantwortung Kultur und Weltpolitik knüpft auch ohne uns direkt an biblische Inhalte an, und zwar auch besonders an solche der Offb Nicht einfach positiv, sondern z. T. problematischer Wildwuchs und Missbrauch Wir sind der Gesellschaft und der Politik unsere fachlichen Deutungen schuldig: Auch als Beitrag zu ihrem besseren Selbstverständnis

Innerkirchliche Verantwortung Ohne Offb entziehen wir der Kirche und den Gläubigen 1. eine wichtige tröstende Kraft (gerade auch in ökumenischer Perspektive gegenüber den verfolgten Brüdern und Schwestern) 2. eine wichtige prophetische Kraft: Gegenwart und Zukunft im Horizont des machtvollen Heilshandelns Gottes zu begreifen (gegen Entkopplung von Glauben und Politik; Gott und Geschichte)

Zur Heilstheologie der Offenbarung Offb 21,1-6 21:1 Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, und das Meer ist nicht mehr. 2 Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. 3 Und ich hörte eine große Stimme von dem Thron her, die sprach: Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! Und er wird bei ihnen wohnen, und sie werden sein Volk sein, und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein; 4 und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. 5 Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu! Und er spricht: Schreibe, denn diese Worte sind wahrhaftig und gewiß! 6 Und er sprach zu mir: Es ist geschehen. Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Jes 65, Denn siehe, ich will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen, daß man der vorigen nicht mehr gedenken und sie nicht mehr zu Herzen nehmen wird. 18 Freuet euch und seid fröhlich immerdar über das, was ich schaffe. Denn siehe, ich will Jerusalem zur Wonne machen und sein Volk zur Freude, 19 und ich will fröhlich sein über Jerusalem und mich freuen über mein Volk. Man soll in ihm nicht mehr hören die Stimme des Weinens noch die Stimme des Klagens. 20 Es sollen keine Kinder mehr da sein, die nur einige Tage leben, oder Alte, die ihre Jahre nicht erfüllen, sondern als Knabe gilt, wer hundert Jahre alt stirbt, und wer die hundert Jahre nicht erreicht, gilt als verflucht. 24 Und es soll geschehen: ehe sie rufen, will ich antworten; wenn sie noch reden, will ich hören. 25 Wolf und Schaf sollen beieinander weiden; der Löwe wird Stroh fressen wie das Rind, aber die Schlange muß Erde fressen. Sie werden weder Bosheit noch Schaden tun auf meinem ganzen heiligen Berge, spricht der HERR.

Heil ist mehr als ein Ersatz, es ist Heilung des Alten und mehr als das Jesaja Neuschaffung (bara) Alte Erde und alter Himmel und aller Schmerz und Unheil sind nicht mehr da und Vergessen. Offenbarung Alles ist neu Schmerz und Trauer werden geheilt und getröstet Nur hier verbindet der Himmel sich mit der Erde

Theologischer Kontext Medialer Kontext Politischer Kontext Apokalyptische Motive 1. Betrachtung der Kontexte

Apokalyptische Motive Christologie Lebensweltliche Ebene 2. Der theologische Kontext

Apokalyptische Motive Lebensweltliche Ebene 3. Der mediale Kontext

Apokalyptische Motive Christologie Politisches Handeln Legitimation 4. Der politische Kontext

Medialer KontextPolitischer Kontext Apokalyptische Motive Transformationen Theologischer Kontext 5. Transformation der Motive

Medialer KontextPolitischer Kontext Apokalyptische Motive Transformationen Theologischer Kontext 6. Herausforderungen der Theologie ??

Falscher Positivismus Trinität nichts mehr anfangen Apersonale Gottesbilder Eigenschaften Gottes Allmacht entglitten Rede von der Liebe Gottes ist banalisiert Gegen Beziehungsgeschehen (entglitten S. Luther: Gebet, Meditation, Anfechtung (Fremdheitserfahrung) richtige Art Theologie zu studieren Mystiker: Erfahrungsweg des Glaubens als Verwandlungsprozess. Ziel für den Weg: Die Erfahrungsformen frei geben (sub specie contrario nicht nur für Standhaftigkeit des Menschen, sondern auch Prüfstein wie …)

Bibliographie Primärliteratur: Reden von President George W. Bush: Bush, George W. “Address to a Joint Session of Congress and the American People.” The East Room, The White House, Washington D.C. 20 Sept United States. The White House, 20 May Prime Time News Conference. The East Room, The White House, Washington D.C. 11 Oct United States. The White House, 20 May “America’s Youth Respond to Afghan Children’s Fund.” The American Red Cross, Washington D.C. 16 Oct United States. The White House, 20 May Welcoming of President Chirac to White House. The White House, Washington D.C., 6 Nov United States. The White House, 20 May 2007.

Ein gefährliches Buch: auch für Theologen! Der württembergische Pietist Johann Albrecht Bengel ( ), dessen Kommentar zum Neuen Testament „Gnomon“ bis heute neu aufgelegt wird, hatte eine Schwäche und zwar eine Rechenschwäche. Er versuchte, mit Hilfe biblischer Angaben, das Ende der Zeit zu berechnen. In seinen 1747 erschienenen „sechzig erbauliche Reden über die Offenbarung Johannis“ folgt er der Aufforderung des Textes (Offb 14,18): „Wer Verstand hat, berechne die Zahl des Tiers: denn es ist eines Menschen Zahl, und sein Zahl ist sechshundert sechzig sechs“. In dieser Zahl steckt für ihn der Schlüssel zu anderen Zeitläufen. Für ihn gilt: Wer mit dieser Zahl rechnen kann, dem schließt sich der Endzeitfahrplan Gottes mit dieser Welt auf. In wissenschaftlicher Weise, nämlich aufgrund bestimmter Textbeobachtungen und unter Berufung auf andere Fachleute, vertrat er die Überzeugung, dass es sich bei der Zahl 666 um eine Jahresangabe handelt. 666 Jahre lang herrscht das teuflische Tier über die Welt, dann wird Gott eingreifen und alles zu seinem Ziel führen. Das Tier ist für ihn das weltliche Papsttum. Die Zeit des Tiers habe mit Papst Gregor VII. begonnen, der die „päpstliche Gewalt im Geistlichen und Weltlichen auf das höchste gebracht hat.“ Kaiser Heinrich IV. unternahm seinen Bußgang nach Canossa zu diesem Papst. Gregor VII. war Papst von 1073 bis Wer Verstand hat, rechne: diese Wirkungszeit plus 666. Dies ergibt – „überraschenderweise!“ - genau die Zeit der Veröffentlichung dieses Buches, nämlich die Zeit zwischen 1739 und Genau genommen erscheint das Buch spätestens vier Jahr vor dem dramatischen Eingreifen Gottes. Selbstverständlich erwies sich diese Berechnung als falsch. Aber schließlich machen auch andere Wissenschaftler Fehler und wahrscheinlich war wenigstens für das erfolgreiche Marketing dieses Buches gesorgt. Doch Bengel überlebt seine Berechnungszeit um ein Jahr erscheint die zweite, noch von Bengel bearbeitete Auflage. Am Ende dieser Berechnungen steht nun „Nota: Wegen der Zahl des Tiers und derselben Anfang und Ausgang, können die neuste Gedanken des S. Herrn D. Bengels in dem am Ende dieses Buches befindlichen Anhang nachgelesen werden.“ Dort schreibt Bengel: „Ich habe schon lang die Frage dargelegt, wann die im Text Off.13. zweifach ausgedrückte Zeit des Tiers angefangen habe? Und mich dabei aller gewissen Bestimmung enthalten, wüsste auch auf diese Stunde bei der Application der Weissagung wie auf vergangene, so auf künftige Jahre und Jahrteile nicht sicherer zu gehen. Dies Vorsichtigkeit bediene ich mich je länger je mehr.“ 666 müsse nicht unbedingt von Gregor VII. an gerechnet werden, sondern vielleicht auch von den Kreuzzügen (Eroberung Jerusalems 1099) an, oder ab 1555 (Einführung des Juris Canonici) oder von Alexander III. ( ) an. Man kommt dann zu Resultaten zwischen 1765, 2221 und Bengel schließt mit: „Der weitere Erfolg, wie ich immer bezeuge, muss den Ausschlag geben“.

„These acts are part of a grand strategy by the terrorists. Their stated objective is to drive the United States and coalition forces out of the Middle East so they can gain control of Iraq and use that country as a base from which to launch attacks against America, overthrow moderate governments in the Middle East, and establish a totalitarian Islamic empire that stretches from Spain to Indonesia.“ (President Discusses Iraqi Elections, Victory in the War on Terror, December 14th, 2005)