Kompetent? Verständlich? Erklärend? Das E V A Prinzip INGABE ERARBEITUNG USGABE.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
A/a 8bit 7bit Fehlende Namen? Prinzip Reduzierung erlaubt Wir assuren nur was wir in Ausweisen lesen.
Advertisements

Programmierung: Einführung
Präsentationstechniken mit Plakaten
Initiative Inhalt Technical Writing 4ALL
Das 10-Kanal- Lauflicht Schülerinnen und Schüler der Klasse 3BKE1 im Schuljahr 2004/2005, Heinrich-Hertz-Schule, Karlsruhe.
Stichworte im Kontext von partizipativem Lernen:
Präsentationstechnik
MVC.
Michelle Sommer, Jessica Czesky, Luisa Hohensee und Lisa Buchweitz
Einführung in die Sportwissenschaft Wissenschaft und Praxis
Streit schlichten ohne Verlierer !
Wunschblätter Liebe Teilnehmerinnen, Liebe Teilnehmer, Ihre Wünsche – Ihre Fragen – Ihre Anregungen möchten wir gern mit einbeziehen. Wie kann dies zum.
Hardware – Teile eines Computersystems
Heute erkläre ich euch den
Lesen durch Schreiben – Erste Schritte
Informatik Einführung Weiter mit Mausklick!.
Schau dir das folgende Bild zuerst einmal genauer an
Der Schlüssel zum Erfolg Gut gemacht! Endlich! Leider war es nicht der richtige Schlüssel! Bei manchen Fragen hat man leider keine Wahl. Wie macht.
Der Textknacker hilft dir, Texte zu lesen und zu verstehen.
Das Chefporträt. Wir liebten und achteten unseren CHEF Nachdem unser Chef jahrelang... - stets bemüht war kompetent und mit scharfen Verstand die Firma.
Toleranz.
Heute erkläre ich euch den Unterschied zwischen
Sesamstraße.
Ziele des neuen Bildungsplans Instrumente für eine noch unbestimmte Zukunft bereitstellen - Selbstbewusstsein - Urteilsfähigkeit - Wahrnehmung von Bürgerpflichten.
Konzept Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräch
Grundlegende Funktionsweise eines Computers
Übersicht: Hardware Zentraleinheit EVA-Prinzip
Emotionen – Beeinflussung – Manipulation
Die imlodierende Dose Kreshnik Guri.
Sesamstraße.
Eigenverantwortlich arbeiten
DNA Isolation aus Tomaten
Was sind Leitsätze Konfrontativer Pädagogik?
Eine Dino – Laterne muss es sein.. Wochenrückblick vom bis Mit großer Begeisterung und viel Ausdauer gestalteten die Riesen in dieser Woche.
Deutsche Klassiker Band 1
Frank Schmidt: Präsentationsprüfungen in der Praxis
Bessere Verständlichkeit durch Formatierung
Heute erkläre ich euch den
Heute erkläre ich euch den
Interactions – Swiss particle physicists initiate a dialogue with society Team: PD Dr. Hans Peter Beck, CERN-Physiker und Dozent der Uni Bern (Projektleiter),
Standards in den Arbeitsbeziehungen der Jugendhilfe im Strafverfahren (JGH) zu den für den Jugendvollzug zuständigen Haftanstalten Vorgestellt von Natalie.
Übungsreihen für Geistigbehinderte
Heute erkläre ich euch den
und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am PC zu sitzen
Praktische Handhabung eines PCs
1 VeranstaltungThemaVortragende AINF-Lehrgang 16. – 17. September 2005 in Wien, HTL Wien 3 Rennweg Datenbanken - Normalisierungsprozess Walter Rafeiner-Magor.
Das Chefporträt. “Wir liebten und achteten unseren CHEF” Nachdem unser Chef jahrelang... - stets bemüht war kompetent und mit scharfen Verstand die Firma.
© Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen · Braunschweiger Str. 53 · Hildesheim Erneuerbare Wärmeenergien, Herausforderung und Chance für das.
Eine evangelische Freikirche Präsentation von Chantal und Jasmin
Das Prinzip von ggT und kgV
2. Vorlesungseinheit: Grammatik-Übersetzungsmethode
Der Verkaufsprozess Dr. Irmgard Oberhauser.
Die elektro-magnetische Induktion
Ein Kommunikationsmodell für Problemlösungen in der Flüchtlingsarbeit
Partnerpuzzle zum Thema Selbstgesteuerte Methoden A. Aneignungsphase in Einzelarbeit u. Expertenpaaren Ziel ist es, dass Sie mit Hilfe einer Vermittlungshilfe.
Die elektro-magnetische Induktion
Kompetent? Verständlich? Erklärend?
LOGO Reaktionsgleichungen Lehrer: Herr Anders Klassen 9a/9b/9c/9d/9e.
Textinterpretation Schlagt folgende Begriffe nach: (z.B. in der App AbiDeutsch) Interpretation werkimmanent – werkübergreifend Hermeneutik / kritisch-hermeneutische.
Warum Kompetenzen? Ein Blick zurück
Wissenschaft und Philosophie
Heute erkläre ich euch den Unterschied zwischen
Deutsche Klassiker Band 1
Wissenschaft und Philosophie
Deutsche Klassiker Band 1
WPU Angewandte Naturwissenschaften
Deutsche Klassiker Band 1
 Präsentation transkript:

Kompetent? Verständlich? Erklärend?

Das E V A Prinzip INGABE ERARBEITUNG USGABE

INGABE-Geräte