Folie 1 DGB Bundesvorstand; Abteilung Jugend und Jugendpolitik; Jessica Rinke Kinder- und Jugendplan GrundlagenpräsentationConAct Deutsch-Israelischer.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Sportförderung des Freistaates Bayern
Advertisements

EU-Programm Jugend in Aktion Austrian National Agency.
Netzwerk JUGEND für Europa.
EU-Fördermöglichkeiten für Gemeindepartnerschaften
Sportförderung des Freistaates Bayern
Eine PowerPoint Präsentation von Mustermann
Kommunale Zuschüssen Stadt und Kreis Viersen und Stadt Kempen, 21
Jugendwartdienstversammlung am Zuschussrichtlinien zur Förderung der Jugendarbeit im Landkreis München durch den Kreisjungendring München -
Info Büro im Jugendgästehaus Stuttgart
Das EU-Bildungsprogramm Lebenslanges Lernen
SSB – Folie 1 © Schweizerischer Samariterbund Förderung der Jugendarbeit im SSB Ursula Bicker.
Council of Europe Europarat Direktorat für Jugend und Sport Katherine Heid Projektkoordinatorin Interkultureller Dialog- Integration- Migration.
Sportförderung Rüsselsheim IG RTV. Vorschlag Sportförderung Allgemeines zum Vorgehen Der von der IG RTV vorgelegte Vorschlag ist als modellhaft zu verstehen.
PETS/SETS 2013 Distrikt 1910 Seggauberg
TOP 4 - Indikatorenregistrierungssystem (IRS)
Nutzung ESF Für lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung.
Wohlfahrtsstaat und aktive Eingliederung in Österreich
Betriebliche Förderungen des Arbeitsmarktservice
Landesstelle Steiermark Abteilung berufliche Rehabilitation ST 4
VSW-Seminar der betrieblichen Praxis
Kooperation von Jugendhilfe und Schule nach § 58 JuFöG im Kreis Herzogtum Lauenburg.
Die einzelnen Module werden im Webportal angeboten, datenbankgestüztes Webportal Ab Downloadfunktion des Antragsformulars in elektronischer Form.
DGB Bildungswerk Europäische Migrationsgespräche 28. April 2006 Arbeitsmärkte in der Europäischen Union – offen und zugänglich für alle?
Gesche Henties Christof Gebhardt
Präsentationskonzept
Euer Einstieg ins Praktische Jahr: Informationen von der PJ-AG der FSmed & des Dekanats Gießen Euer Einstieg ins Praktische Jahr: Informationen von der.
Schulung Einsatzstellenleiter Gleichbleibender Jahresablauf ÖSTERREICHISCHE WASSERRETTUNG LANDESVERBAND KÄRNTEN Erstellt: Wolfgang Eichkitz Stand:
THAFF Technische und handwerkliche Ausbildung für Frauen.
Stadtjugendring Neustadt e. V. ohne Moos nix los erst Recht in der Jugendarbeit.
SCHRIFTFÜHRER/IN Carmen Ager, UTV-Schriftführerin
Unfallversicherung Präsentation von: Esra Dereli India Kleipahs
Herzlich willkommen zum DAAD-Webinar zum Ausfüllen des Finanzierungsplans im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke Bonn,
WALDFÖPR 2007 Schwerpunkt der waldbaulichen Förderung ist der Waldumbau (vor dem Hintergrund des Klimawandels) in stabile Mischwälder Maßnahmenschwerpunkt.
Wie beantrage ich Fördermittel für unseren Verein
Richtlinie zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit und des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes gemäß §§ und § 74.
Förderung junger innovativer Unternehmen zur Eu‘Vend & coffeena 2015 Seite 1Förderprogramm junge innovative Unternehmen auf der Eu‘Vend & coffeena 2015.
Unsere Förderungen für Unternehmen
Neuausrichtung des Bachelor Plus Programms Birgit Siebe-Herbig und Judith Schrumpf Referat 511 – Internationalisierung von Studium und Lehre Bonn,
PRAKTISCHE TIPPS INFOVERANSTALTUNG ERASMUS ANGLISTIK/AMERIKANISTIK 17. Dezember 2014.
Ausbildungssituation 2001 in den neuen Bundesländern DGB Bundesvorstand, Abteilung JugendLothar Judith.
Firma/AntragsstellerDatum aws Innovative Services Call – [FIRMA] Anleitung zur Präsentation Bitte beachten Sie: die Dauer der Präsentation beträgt max.
Aktion 72 Stunden und die Schweiz steht Kopf Aktion 72 Stunden – September 2015 | SAJV - CSAJ.
Förderungsantrag des Katastrophenfonds des Landes OÖ
DGB-Bundesvorstand, Abt. Jugend1 Nationale Globalmitteln aus dem Kinder und Jugendplan.
27. Mai 2007 Boecklsaal, TU Wien EU Forschungsmanagement Unit Mag. Ann-Christin Kehrberg Unterstützung durch die EUFM Unit bei der Beantragung eines Individual.
Platz für Foto Deutsch-Tschechisches-Wirtschaftsforum Dietmar Koske, Berlin, 19. November 2009.
Info-Veranstaltung Mobilität zu Lehrzwecken in ERASMUS , 13:00-14:00 Uhr, IBZ International Office |
K INDER - UND J UGENDRING S WISTTAL E.V. E RWEITERTES F ÜHRUNGSZEUGNIS.
Ausbilderfachtagung, 10/11 Juni 2010, in Berlin
HERZLICH WILLKOMMEN Workshop Talente regional
Der rechtliche Rahmen für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Bild: puuikibeach / flickr.com GemeindejugendKonvent [lat. conventus: Zusammenkunft]
Die unglaubliche NTW Reisekostenabrechung Eine Reise an die Grenzen der Vorstellungskraft.
Informationsveranstaltung zum ERASMUS-Programm englischsprachiges und nichtenglischsprachiges Ausland 11. November 2015.
Sprachförderkette in Schleswig-Holstein systematisch und professionell von Anfang an als Basis für einen soliden Spracherwerb WISH Willkommen in SH Erstaufnahme.
Dr. Hanna Eglinger ERASMUS Förderungszeitraum: ab August 2016 bis Juni 2017.
Folie 1 DGB Bundesvorstand; Abteilung Jugend und Jugendpolitik; Jessica Rinke Kinder- und Jugendplan Grundlagenpräsentation Internationale Maßnahmen Richtlinien,
DGB Bundesjugendkonferenz 2013, DGB Bundesvorstand, Abteilung Jugend und Jugendpolitik, Florian Haggenmiller, 28. Januar Auf dem Weg zur Bundesjugendkonferenz.
Folie 1 DGB Bundesvorstand; Abteilung Jugend und Jugendpolitik; Jessica Rinke Kinder- und Jugendplan Grundlagenpräsentation Nationale Maßnahmen Richtlinien,
 Im Rahmen des ESF-Projektes des Landes Sachsen-Anhalt werden im LK Wittenberg junge Familien unterstützt, in denen Arbeitslosigkeit u. Hilfebedürftigkeit.
Die Jugendaustausch- Programme von Rotary R OTARY -C LUB C LUBNAME Name YEO.
Richtlinien zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Siegen- Wittgenstein Heiner Giebeler.
TSV Göggingen 1875 e.V. Unsere Sponsoren fördern mit uns den Sport und die Kinder in Augsburg! Unsere Sponsoren fördern mit.
Organisation Eine der größten ehrenamtlichen Non-Profit-Organisationen weltweit Frei von politischen und religiösen Bindungen.
Gasthörerschaft. WAS IST GASTHÖRERSCHAFT? 2 Teilnahme an Vorlesungen als „Gast“
ZuschüsseZuschüsse. Zuschüsse VOM : - KJR (Freizeiten, Arbeitsgeräte….) - BVBW (Wertungs- und Kritikspiele)
Internationalisierung von Trägern der Kinder- und Jugendhilfe
Studium und Ausländerrecht für Nicht-EU-Studierende
Aktienkurs __________ Bardividende je Aktie X 100 __________
Kinder-Weihnachts-Workshop
 Präsentation transkript:

Folie 1 DGB Bundesvorstand; Abteilung Jugend und Jugendpolitik; Jessica Rinke Kinder- und Jugendplan GrundlagenpräsentationConAct Deutsch-Israelischer Jugendaustausch

Folie 2 DGB Bundesvorstand; Abteilung Jugend und Jugendpolitik; Jessica Rinke  Anträge bis des Jahres für das Folgejahr (Antragsformulare, Programm und Begründung für Zuschläge) – bis des Folgejahres können Maßnahmen nachbeantragt werden, eine Förderung ist hierbei aber ungewiss  Abrechnung bis 6 Wochen nach Beendigung der Maßnahme  Abrechnungsformulare: Abrechnungsblatt, TN-Liste (vollständig! – auch wenn für ausländische TN keine Förderung, müssen diese auf die TN-Liste  Verhältnis), Kostenzusammenstellung, Belegliste, Programm/ Tagesordnung, statistische Mitteilung (alles in zweifacher Ausfertigung!)  Sachbericht je Maßnahme (siehe Intranet)  Belege : auch Flugtickets (Originale), Sprachmittler und andere Honorare (  Honorarverträge schließen), Rechnungen etc. Beantragung und Abrechnung

Folie 3 DGB Bundesvorstand; Abteilung Jugend und Jugendpolitik; Jessica Rinke Jugendbegegnungen Förderung einer Jugendbegegnung in Israel (max €) : Flug-/Fahrtkostenzuschuss pro Teilnehmer/in aus Deutschland 360 € (max.*) Dauer der Programme mind. 7 Tage Zuschlag für Vorbereitung und Auswertung für deutsche Teilnehmer/innen je 26 EUR, höchstens jedoch 383 € pro Maßnahme Anzahl der förderfähigen Teilnehmer/innen inkl. Betreuer/innen auf 15 begrenzt Förderung einer Jugendbegegnung in Deutschland (max €) : Flugkostenzuschuss pro Teilnehmer/in aus Israel 280 € (max.*) Dauer der Programme in der Regel Tage, gefördert werden max. 12 Tage Tagessatz für Deutsche und Israelis 20 € pro Teilnehmer/in Anzahl der förderfähigen Teilnehmer/innen inkl. Betreuer/innen auf 15 israelische und 15 deutsche Teilnehmer/innen begrenzt

Folie 4 DGB Bundesvorstand; Abteilung Jugend und Jugendpolitik; Jessica Rinke Fachkräfteprogramme Förderung eines Fachkräfteprogramms der Jugendarbeit in Israel (max €) Flug-/Fahrtkostenzuschuss pro Teilnehmer/in aus Deutschland 360 € (max.*) Dauer der Programme mind. 7 Tage Zuschlag für Vorbereitung und Auswertung für deutsche Teilnehmer/innen je 51 EUR, höchstens jedoch 510 EUR pro Maßnahme Anzahl der förderfähigen Teilnehmer/innen auf 10 begrenzt Förderung eines Fachkräfteprogramms der Jugendarbeit in Deutschland (max €) Flugkostenzuschuss pro Teilnehmer/in aus Israel 280 € (max.*) Dauer der Programme mind. 7 Tage, gefördert werden max. 12 Tage Tagessätze für Deutsche und Israelis 35 EUR pro Teilnehmer/in Anzahl der förderfähigen TN auf 10 israelische und 10 deutsche Teilnehmer/innen begrenzt * Der Flug-/Fahrtkostenzuschuss darf die tatsächliche Höhe der Flug-/Fahrtkosten nicht übersteigen.