Alternativen zur Dunklen Materie Es muss in der Physik fast alles neu untersucht werden, selbst die bekanntesten Dinge, weil man gerade da am wenigsten.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
AMERIKA Washington D.C.
Advertisements

Der Urknall und die ersten drei Minuten.
Die Urknalltheorie „Big Bang“
Expansion+Dunkle-Energie.ppt AC-Rathaus, 2. Februar 2006 J. Jersák,
Die Urknalltheorie „Big Bang“
Kosmologie mit Supernovae 1a
Weltsicht Quantität Mechanistisches Bild Materialismus Qualität
Anthropisches Prinzip
Unser modernes kosmologisches Weltbild
Seminar „Milchstraße“ Die Hubble Konstante
Kosmischer Ursprung und Zeitentwicklung der von der Menschheit genutzten Energie E. Rebhan, Inst. f. Theor. Physik, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Plädoyer für ein modifiziertes Kraftgesetz
Experimentelle Astroteilchenphysik
Strukturbildung im Universum
Moderne Vorstellungen vom Urknall
Vom Anfang und Ende des Universums
Bestandteile des Kosmos
Friedmann Modell des Universums
Wie ein Paradigma entsteht
Sternenfenster Licht vom Anfang der Welt
Von Newton zu Einstein:
Die Entwicklung unseres Universums...
Programm – 09.50: Begrüßung und Umfrage – 11.30: Vorträge
Das expandierende Universum
Das Messer. Im Park ist einiges los: Eine Weise meditiert...Ein Anderer betätigt sich sportlich...
Begabtenförderungsprojekt
5000 Jahre Sonnenfinsternis- Erforschung
Gewicht und Masse und Kraft
Evolution in der Physik Zwei Bedeutungen eines Begriffs
Die beschleunigte Expansion
Die „dunkle“ Seite der Kosmologie
Die dunkle Seite der Kosmologie Franz Embacher Vortrag im Rahmen von UNIorientiert Universität Wien, 11. September 2008 Fakultät für Physik Universität.
Einteilung der VL Einführung Hubblesche Gesetz Antigravitation
Masse und Kraft Masse: elementare Eigenschaft eines jeden Körpers
Die Dichte des Universums und die Dunkle Materie Teil 2
3. Was bringt die Zukunft ? Was ist spontane Symmetriebrechung?
Die nachfolgende Geschichte hat sich auf einem Flug von British Airways zwischen Johannesburg und London tatsächlich ereignet.
Geschichte der Astronomie
Der Urknall.
Was ist Astronomie? - Die Wissenschaft der Gestirne, am Anfang nur Sonne und Mond - Entdeckung von Regelmäßigkeiten und Bewegung - Bestimmung von Frühling.
Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem 1 Kapitel III: Das Planetensystem.
Die kosmische Hintergrundstrahlung
Wie nennt man das Boten- Teilchen der Starken Kraft?
Masse und Kraft Masse: elementare Eigenschaft eines jeden Körpers
Eine gute Flasche Wein von H.T..
Gravitation regiert die Welt
Newton‘sche Gravitation
Person: Einstein Gliederung: Bedeutung im Gesamtgeschehen
Gravitationstheorie: nach Newton und nach Einstein
Die Entdeckung Amerikas
Hier beginnt deine große Reise. Wenn du mehr wissen willst… Weiter… Entdecke die Welt!
Albert Einstein.
Der Siegeszug der Eisenbahn
„Big Bang“ („Urknall“)
Wenn wir uns wünschten, nur glücklich zu sein,
Gekrümmter Raum, gekrümmte Zeit!
Workshops Buch Seite 58.  Beschreibung: Schauplatz ist ein Doppelhaus: In der eine Hälfte lebt eine alleinerziehende Mutter mit ihrer Tochter, in der.
Was sehen wir auf den Fotos?. Was sind die Ursachen für diese Probleme?
Eine kleine Einführung
Mateo, Emily, Reyhan und Michelle Aus der Klasse 4C
AHMED MOHAMED Der zukunftiger Ingenieur "Mein Hobby ist es, Sachen zu erfinden."
Vergleichen Sie die direkte Rede im Text mit der indirekten Rede in der Leixoletti-Inhaltsangabe. Dann hatte ich natürlich Hunger, nicht wahr? Und ich.
Entdeckung der Radioaktivität. Lies im Buch die Seiten 168 und 169 durch. Arbeite dann die folgende Präsentation durch und bearbeite die Aufgaben, wenn.
Die Allgemeine Relativitätstheorie und das Konzept der Raumzeitkrümmung Franz Embacher Fakultät für Physik der Universität Wien Vortrag vor der Linzer.
Eine Präsentation von Jan Herzog(links) und Joe-Marvin Salomon(rechts)
Deutsche Wissenschaftler. Jeder Staat hat solche Leute, deren Namen der ganzen Welt bekannt sind. Ihre Errungenschaften haben eine große Bedeutung nicht.
Astronomie Nicht das „Wie bewegen sich unsere Planeten“ sondern das „WARUM?“ untersuchen wir heute. Das Newton‘sche Gravitationsgesetz.
Die Expansion des Universums
Geschichte der USA 1. Kolumbus entdeckte Amerika. 3. Bürgerkrieg
 Präsentation transkript:

Alternativen zur Dunklen Materie Es muss in der Physik fast alles neu untersucht werden, selbst die bekanntesten Dinge, weil man gerade da am wenigsten etwas Neues oder Unrichtiges vermutet. Georg Christoph Lichtenberg (1742 bis 1799)

Sir Isaac Newton (1643 – 1727) fand 1687 das Gravitationsgesetz Joseph-Louis Lagrange (1736 – 1813) 1788 erschien sein Werk über theoretische Physik, in dem auch das Dreikörperproblem der Himmelsmechanik behandelt wurde. Schon 1772 entdeckte er fünf speziellen Lösungen.

L1L2 L3 L4 L5 60° Lagrange-Punkte oder Librationspunkte

km km km

Alternativen zur Dunklen Materie

Noch 1927 wies er auf dem Solvay-Kongress in Brüssel die Lösungen für expandierende Universen zurück und sagte zu Lemaître : «Vos calculs sont corrects, mais votre physique est abominable» (Ihre Rechnungen sind korrekt, aber Ihre Physik ist abscheulich).

Alternativen zur Dunklen Materie Im Jahr 1931 besuchte Einstein auf einer Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika auch das California Institute of Technology und das Mount-Wilson-Observatorium, an dem Hubble seine Entdeckung gemacht hatte. Erst auf dieser Reise wurde Einstein klar, dass mit der Fluchtbewegung der Galaxien sein Bild vom statischen Universum endgültig zerstört war. Mit der Ausdehnung des Universums war der ursprüngliche Grund für die Einführung der Kosmologischen Konstante obsolet geworden.

Alternativen zur Dunklen Materie

Stargate Wurmloch Alternativen zur Dunklen Materie

Wurmlöcher Alternativen zur Dunklen Materie

Nichts setzt dem Fortgang der Wissenschaft mehr Hindernis entgegen als wenn man zu wissen glaubt, was man noch nicht weiß. In diesen Fehler fallen gewöhnlich die schwärmerischen Erfinder von Hypothesen. Georg Christoph Lichtenberg (1742 bis 1799) Alternativen zur Dunklen Materie