Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Katrine Edinger Geändert vor über 11 Jahren
1
AUSWERTUNG der Bürgerbefragung der Marktgemeinde Gamlitz Juli 2007
2
BÜRGERBEFRAGUNG GAMLITZ Allgemeines zur Befragung: Es wurden 1.250 Fragebögen von der Gemeinde Gamlitz ausgesandt (erging an jeden Haushalt) Rücklauf: 86 Fragebögen Rücklaufquote: 7 % Männer: 47 Frauen: 39
3
Alter 16-24 Jahre4 25-34 Jahre8 35 - 44 Jahre16 45 - 54 Jahre18 55 - 64 Jahre24 über 65 Jahre16
4
GEMEINDE
5
Wie lange leben Sie schon in der Marktgemeinde Gamlitz? 1-5 Jahre 9 6-15 Jahre 15 16-30 Jahre 16 über 30 Jahre 41
6
GEMEINDE Was bedeutet für Sie persönlich Lebensqualität in Gamlitz? Gute Infrastruktur (Arzt, Apotheke, Lebensmittelhandel,..) Qualitativ hochwertige Gastronomie und Buschenschenken Tolle Vereine Beste Nahversorgung, Weinbauern Gute Luft Gute Nachbarschaft und gegenseitige Achtung Sicherheit und Wohlbefinden Man hat alles im Ort Keine Touristen-Massen Arbeit Gute ärztliche Versorgung Schöne Landschaft ….
7
GEMEINDE Was sind Ihrer Meinung nach die gr öß ten Schw ä chen Ihrer Heimatgemeinde? Zu wenig sinnvolle Freizeitaktivit ä ten f ü r Jugendliche Keine Spazierwege abseits der Stra ß e, kein Park (betonierter Platz vor der Kirche) das nicht jeder auf seinem eigenen Grund bauen darf Alkohol L ä rm durch Stra ß enverkehr Zu wenig Mut f ü r Neuerungen und Innovation; kurzsichtig, abkupfern Freunderlwirtschaft in der Gemeinde Parteienproporz, Verfahrene parteipolitsche Strukturen, Dominanz der Gemeindef ü hrung Das keiner das Bem ü hen des B ü rgermeisters sieht Sauberkeit in den Randgebieten, wilde Deponien Rad- und Gehwege Keine Ortsumfahrung, Keine Fu ß g ä ngerzone, Kreuzung im Ortskern Es wird zu wenig f ü r die Jugend getan. Schlechte Anbindung an den ö ffentlichen Verkehr Arbeitspl ä tze Mangelhafte (Bau-)Kultur Keine Senioren-Wohnungen im Ortskern ….
8
GEMEINDE
12
Welche von der Gemeinde organisierten Veranstaltungen soll es in Zukunft geben? Geführte Wanderungen Mehr Kinderfeste Bürger nahes Fest – VOLKSFEST – alle Parteien als Veranstalter Brauchtumsfeste, Maibaum aufstellen, Volkstanzen ¼ jährlich Sprengelversammlungen mit allen Parteien Ausstellungen Sportveranstaltungen über längeren Zeitraum Langfristigere Angebote Bürgerinformationsveranstaltungen (z.B. Rechtliches,…) 24 h Radrennen Jugendfest Veranstaltungen für die Gemeindebevölkerung und nicht nur für den Tourismus bzw. Weinbau.. ES GIBT BEREITS GENUG VERANSTALTUNGEN
13
ARBEIT - AUSBILDUNG Wie weit ist Ihr/e Arbeitsplatz/Ausbildungsstätte/Schule von Ihrem Wohnort entfernt?
14
ARBEIT - AUSBILDUNG Welche Möglichkeiten sehen Sie in Ihrer Heimatgemeinde neue Arbeitsplätze zu schaffen? Im Bereich Altenbetreuung – Pflegeheime, Betreutes Wohnen etc. Dienstleistungsbetrieb Neue Betriebe (Autowerkstatt) Eventmanagement für Nachbargemeinden, Partyservice Landschaftspfleger Kultur-Tourismus Tourismus Gewerbepark, Ansiedelung von Dienstleistungsbetrieben ….
15
BILDUNG und KULTUR
16
BILDUNG UND KULTUR Sind sie mit dem Kulturangebot zufrieden?
17
BILDUNG UND KULTUR
18
SOZIALES
22
WIRTSCHAFT Welche Betriebe, Geschäfte und Dienstleistungen fehlen Ihnen in der Gemeinde? Kurzwaren Eisenwaren Baumarkt Computerfachmarkt Kinderarzt billiges Modegeschäft Installateur Reparaturwerkstätte (KFZ) Putzerei Lebensmittel-Diskonter Elektriker Physiotherapeut Fotograf Vinothek Bauernladen Wettcafé
23
WIRTSCHAFT
24
Wie soll sich die Gemeinde touristisch weiterentwickeln? Radwege Sanfter Tourismus Gästetaxi auch für Bewohner anbieten – zu günstigen Preisen Keine Mega – Konzerte im Ortszentrum Verstärkte Werbung im EU Raum, baltische Staaten Qualität halten bzw. weiter steigern – Weniger ist mehr! Badeanlage, Golfanlage, Kneippanlage Schattige Rastplätze
25
Für eine L(i)ebenswerte Marktgemeinde Gamlitz
26
FREIZEIT Wie präsent sind folgende Vereine in Gamlitz? ESV Gamlitz sehr 6ausreichend 25 zu wenig 8 gar nicht 8 Freiwillige Feuerwehr Gamlitz sehr 41ausreichend 15zu wenig 1 gar nicht 1 Jagdgesellschaften sehr 10 ausreichend 22zu wenig 10 gar nicht 10 Kameradschaftsbund Gamlitz sehr 8ausreichend 29zu wenig 8 gar nicht 5 Kirchenchor Gamlitz sehr 16 ausreichend 31zu wenig 7 gar nicht 2 Kriegsopfer und Behindertenverb. sehr 2ausreichend 16zu wenig 12 gar nicht 11 Gemischter Chor Gamlitz sehr 13ausreichend 23zu wenig 7 gar nicht 6 Marktmusikkapelle Gamlitz sehr 37ausreichend 15zu wenig 2 gar nicht 1 Reitclub Gamlitz sehr 2ausreichend 13zu wenig 11 gar nicht 14 Pensionistenverband Gamlitzsehr 4ausreichend 23zu wenig 8 gar nicht 11 Tourismusverband Gamlitz sehr 18ausreichend 28zu wenig 4 gar nicht 1 Fussballclub Gamlitzsehr 19ausreichend 28zu wenig 4 gar nicht 4 1st Badminton Clubsehr 5ausreichend 22zu wenig 9 gar nicht 8 Obst- und Weinbauvereinsehr 9ausreichend 23zu wenig 9 gar nicht 7 Weinbauvereinsehr 11ausreichend 25zu wenig 10 gar nicht 7 Schachvereinsehr 3ausreichend 21zu wenig 11 gar nicht 10
27
FREIZEIT Welche Traditionen und Bräuche sollen beibehalten bzw. wieder belebt werden? Bälle Faschingsfest Pfarrfest Wirtshaustag Weinlesefest (zurück zu den Wurzeln – Abbau des Lärm-Terror) Zimmervermieter müssten über Tradition Werbung machen Woazschälen Hochzeitabsperren Musik in Buschenschenken Jahreszeiten und Saisonzyklus in der Planung von Veranstaltungen berücksichtigen Sonnwendfeuer Straßenküche der Wirte Landjugend Ostereiersuche für Kinder Kathreintanz Neujahrsgeiger von Gamlitz ….
28
NAHVERSORGUNG UND KONSUM
29
Warum nutzen Sie das bestehende Angebot der Landwirte in unserer Gemeinde nicht?
30
Danke jenen 86 GemeindebürgerInnen, die sich die Zeit genommen haben, den Fragebogen auszufüllen!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.