Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement: Integration ist Chefsache! 2. Workshop GF/WL am 14.12.06 Mainz Joachim Storck, gpe Begrüßung M.Kröselberg: Bedeutung.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement: Integration ist Chefsache! 2. Workshop GF/WL am 14.12.06 Mainz Joachim Storck, gpe Begrüßung M.Kröselberg: Bedeutung."—  Präsentation transkript:

1 Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement: Integration ist Chefsache! 2. Workshop GF/WL am 14.12.06 Mainz Joachim Storck, gpe Begrüßung M.Kröselberg: Bedeutung des Projekts für unsere Werkstätten Joachim Storck 1 Jahr Projekt –Zwischenbilanz GF/WL Kartenabfrage – Die wichtigsten Veränderungen GF/WL Was haben wir bisher erreicht ? Mittagspause Ina Böhmer/Joachim Herder Vergleich GF – IntegrationsassistentInnen Die wichtigsten Veränderungen GF/WL Perspektiven über das Projekt hinaus Ina Böhmer/Joachim Herder Was haben wir noch vor? Was Sie heute erwartet 9.30 Uhr – 14.30 Uhr Herzlich willkommen 12:30

2 Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement: Integration ist Chefsache! 2. Workshop GF/WL am 14.12.06 Mainz Joachim Storck, gpe Die Beteiligten Westerwald-Werkstätten gGmbH Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn WfbM Langauer Mühle Westeifel-Werke EuWeCo gGmbH Mosellandwerkstätten gGmbH Caritas Werkstätten gGmbH Trier Pirminiuswerkstatt Wichern-Werkstätten Barmherzige Brüder Schönfelderhof DRK-Sozialwerrk Bernkastel-Wittlich gGmbH Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH Diakonie Werkstätten Kreuznacher Diakonie WFB Fertigung & Service gGmbH Rheinhessen-Werkstatt der NRD ZOAR Werkstätten Alzey Lebenshilfe Einrichtungen gGmbH Worms Ludwigshafener Werkstätten GmbH Maudacher Werkstatt Westpfalz-Werkstätten GmbH Südpfalzwerkstatt gGmbH

3 Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement: Integration ist Chefsache! 2. Workshop GF/WL am 14.12.06 Mainz Joachim Storck, gpe Mit dem vorliegenden Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement erfährt AIM seine Fortführung, indem es interessierte Werkstätten in einen Organisationsentwicklungsprozess einbindet, der sich Integration zum Unternehmensziel gesetzt hat. Das Projekt

4 Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement: Integration ist Chefsache! 2. Workshop GF/WL am 14.12.06 Mainz Joachim Storck, gpe Inhaltliche und methodische Gestaltung Themenbezogene Fortbildungstage vermitteln die notwendigen Fach- und Methodenkenntnisse. Projektorientierung Nach den ersten beiden Workshopangeboten formulieren die Teilnehmer ein Projektziel für Ihre Werkstatt. Vertiefungstage Das Konzept sieht vor, zu ausgewählten Themen ExpertInnen einzuladen und Erfahrungen auszutauschen. Beratung und Information Während der gesamten Laufzeit stehen Ihnen persönliche Ansprechpartner zur Verfügung. Zielgruppe(n) Eine Besonderheit am Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement ist, dass sich die Werkstatt zu dieser Qualifizierung anmeldet und zu den einzelnen Angeboten VertreterInnen der am Integrationsprozess beteiligten Gruppen benennt.

5 Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement: Integration ist Chefsache! 2. Workshop GF/WL am 14.12.06 Mainz Joachim Storck, gpe Was bisher geschah… VATageTNTN-Tage 24.11.2005 Mainz, GF "Integration ist Chefsache"122 18.-18.01.2006 Speyer IA-SD "Sie machen das schon!" - Teilhabe verwirklichen24080 22.02.2006 Mainz IA Vertiefungstag117 15:03.2006 Ingelheim IA/FAB Praxis entwickeln I144 25. -27.04.2006 Speyer Seminar Arbeitsplatzakquise31957 20.-21.06.06 Schl. Dhaun IA Vertiefungstage22142 4.07.2007 Mainz Infotag Werkstatträte132 28.09.2006 Vallendar IA Vertiefungstag118 26.10.2006 Mainz SD/IA Teilhabe verwirklichen II144 22.11.2006 Ludwigshafen IA Vertiefungstag1 19 14.12.2006 Mainz Workshop GF/WL Gesamt14276375

6 Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement: Integration ist Chefsache! 2. Workshop GF/WL am 14.12.06 Mainz Joachim Storck, gpe Wo stehen wir im Moment? Zahl der Nennungen Vorbereitungsphasen1 Zielplanung überwiegend erfüllt6 Voll im Plan8

7 Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement: Integration ist Chefsache! 2. Workshop GF/WL am 14.12.06 Mainz Joachim Storck, gpe Was haben wir bisher erreicht? Zahl der Nennungen Implementation Unternehmensziel3 Stabstelle2 Integrationsassistenz persönlich besetzt8 Sachliche Voraussetzungen erfüllt4 Integrationsgruppe eingerichtet2 Schulungs- u. Qualitätsmaßnahmen10 Akquise2 Interne Praktika4 Praktika9 Verfahrensabläufe geklärt8 Konzept5-6 Interne Vernetzung4 Externe Information6 Interne Information7 Außenarbeitsplätze5 Vermittlung Budget f. Arbeit5 Vermittlung1

8 Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement: Integration ist Chefsache! 2. Workshop GF/WL am 14.12.06 Mainz Joachim Storck, gpe Den Stein ins Rollen gebracht

9 Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement: Integration ist Chefsache! 2. Workshop GF/WL am 14.12.06 Mainz Joachim Storck, gpe Den Stein ins Rollen gebracht

10 Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement: Integration ist Chefsache! 2. Workshop GF/WL am 14.12.06 Mainz Joachim Storck, gpe Zahl der Nennungen Keine Nennung2 Konzeptionelle Umsetzung auf dem Weg5 Außenarbeitsplätze2 Vermittlung allgemeiner Arbeitsmarkt2 Zusammenarbeit IFD1 Vorstellung Fachausschuss1 IM im QM3 Praktika für langjährige MA1 Interne Kooperation1 Personelle Besetzung2 Sensibilisierung FAB in AB1 Integrationsbetrieb gründen1 Was konnten wir (noch) nicht umsetzen?

11 Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement: Integration ist Chefsache! 2. Workshop GF/WL am 14.12.06 Mainz Joachim Storck, gpe

12 Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement: Integration ist Chefsache! 2. Workshop GF/WL am 14.12.06 Mainz Joachim Storck, gpe AIM: Unternehmensziel INTEGRATION Stellungnahme LAG-WfbM/RLP Die Förderung der Übergangschancen von Beschäftigten und die Vorbereitung auf und die Begleitung in den ersten Arbeitsmarkt ist fester Bestandteil des Rehabilitationsprozesses in den WfbM. Diesen Prozess nennen wir Integrationsmanagement, das zu Grunde liegende Unternehmensziel Integration. April 2002 – März 2005

13 Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement: Integration ist Chefsache! 2. Workshop GF/WL am 14.12.06 Mainz Joachim Storck, gpe Integrationsmanagement Umsetzungsprojekt Zwischenbilanz 22 Werkstätten im Umsetzungsprojekt Unternehmensziel Integration kommuniziert Verfahrensabläufe geklärt Integrationsassistenz vorhanden Schulungs- und Qualifizierungsmaßnamen Umsetzungsschritte im Plan November 2005 – Oktober 2007

14 Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement: Integration ist Chefsache! 2. Workshop GF/WL am 14.12.06 Mainz Joachim Storck, gpe Beteiligung Teilhabe Artikel 23 Jeder Mensch hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf angemessene und befriedigende Arbeitsbeding- ungen sowie auf Schutz gegen Arbeitslosigkeit

15 Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement: Integration ist Chefsache! 2. Workshop GF/WL am 14.12.06 Mainz Joachim Storck, gpe Erinnerung an Sisyphus ? Immer neue Steine sehr hoch zu Rollen ist ein Erfolg!

16 Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement: Integration ist Chefsache! 2. Workshop GF/WL am 14.12.06 Mainz Joachim Storck, gpe Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !


Herunterladen ppt "Umsetzungsprojekt Integrationsmanagement: Integration ist Chefsache! 2. Workshop GF/WL am 14.12.06 Mainz Joachim Storck, gpe Begrüßung M.Kröselberg: Bedeutung."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen