Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Mann Nett Geändert vor über 9 Jahren
1
Herzlich willkommen! Scheffelschule Herten Fridolinschule Degerfelden
H. Herrmann
2
INFO 4 Vorstellung der weiterführenden Schulen Aufnahmeverfahren -
Ziel des Abends Vorstellung der weiterführenden Schulen Aufnahmeverfahren - Beratungsverfahren H. Herrmann
3
Vorstellung Herr Brugger (Konrektor)
Schillerschule Rheinfelden Werkrealschule H. Herrmann
4
Vorstellung Herr Brugger (Konrektor)
Schillerschule Rheinfelden Werkrealschule Frau Barth (Rektorin) Gertrud-Luckner-Realschule Rheinfelden H. Herrmann
5
Vorstellung Herr Brugger (Konrektor) Schillerschule Rheinfelden Werkrealschule Frau Barth (Rektorin) Gertrud-Luckner-Realschule Rheinfelden Herr Wischnewski (OStD) Georg-Büchner-Gymnasium Rheinfelden Herr Enderle (Konrektor) Wiesentalschule Maulburg - Gemeinschaftsschule H. Herrmann
6
Aufnahmeverfahren Schritt 1
Informationsgespräche der Klassenlehrer mit den Eltern Termin: bis H. Herrmann
7
Aufnahmeverfahren Schritt 2
Erstellen der Grundschulempfehlung durch die Klassenkonferenz Termin: H. Herrmann
8
Aufnahmeverfahren Schritt 3
Ausgabe der Halbjahresinformation zusammen mit der Grundschulempfehlung Termin: Do H. Herrmann
9
So sieht die Grundschulempfehlung aus, die Sie von uns bekommen:
H. Herrmann
10
Aufnahmeverfahren Schritt 4
Die Entscheidung, welche weiterführende Schule das Kind besuchen soll, ist ganz alleine Sache der Eltern. H. Herrmann
11
Anmeldung an der WRS, RS oder dem GY Termine:
Gymnasium: – – Realschule : – – WRS : – (u. n. Vereinb.) – (u. n. Vereinb.) (Außenstelle Schillerschule Herten – Sekretariat) H. Herrmann
12
Mit diesem Formular melden sie ihr Kind an:
H. Herrmann
13
DAS BERATUNGSVERFAHREN
Wenn Sie Ihr Kind am besonderen Beratungsverfahren teilnehmen lassen wollen, steht Ihnen als weitere Entscheidungshilfe eine Beratungslehrkraft zur Verfügung. Im besonderen Beratungsverfahren werden Ihnen angeboten: Ein Beratungsgespräch mit einer Beratungslehrkraft Ein Beratungsgespräch mit einer Beratungslehrkraft ggf. in Verbindung mit der Durchführung von Begabungstests und einem anschließenden Auswertungsgespräch. Dazu müssen Sie bis spätestens Mi., die Rückmeldung (Blatt 4) bei uns abgeben. H. Herrmann
14
Mit dem Blatt 4 melden Sie Ihr Kind zum Beratungsverfahren an:
H. Herrmann
15
Auch nach dem Beratungsverfahren treffen die Eltern die Entscheidung, auf welche Schule das Kind gehen soll, selbst. (Anmeldetermin für Schülerinnen und Schüler, die am Beratungsverfahren teilnehmen, ist der 29. April 2014.) H. Herrmann
16
Gedanken zur Entscheidungsfindung
Wer hilft Ihnen bei der Entscheidung? - Klassenlehrer, Fachlehrer + SL - Beratungslehrer H. Herrmann
17
Die Entscheidung müssen Sie alleine treffen!
- H. Herrmann
18
Diese Präsentation finden Sie ab morgen auf unserer Homepage: http://scheffelschule-herten.jimdo.com
H. Herrmann
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.