Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Herrick Gehres Geändert vor über 9 Jahren
1
Die Astrid-Lindgren-Schule in Kaarst-Holzbüttgen
vorgestellt von den Kindern des Selbstlernzentrums der Klassen 2a & 2b Juli 2012
2
Inhalt Lehrer Räume und Orte Unterricht Betreuung AGs
3
Lehrer in der A-L-S VANESSA ANNA
4
Lehrer Frau Jörgens Frau Mühlbach Herr Wenders Frau Hansen Frau Fieber
Frau Schmitz Frau Neuendorf Frau Pfafferott Frau Endler Frau Laurisch Frau Romanowski Frau Harwadt Frau Hornbostel Frau Schinke-Hemmrich Frau Nünning Frau Ortmann Frau Aydin Frau Schröder Frau Seele Frau Rockstedt Frau Thiel Frau Engel
5
Interview Name: Sven Wenders Alter: 32 Hobby: Volleyball
Wie Finden Sie den Beruf? schön Was machen Sie gerne im Beruf? lesen und schreiben und Mathe Welche Fächer unterrichten Sie? Sport und Schwimmen und Mathe Wann sind Sie in der Pausenaufsicht? Freitags und Donnerstags An welchen Tag haben Sie frei? kein Haben Sie Kinder? Ja eins Wie heißt das Kind? Konstantin
6
Interview Name: Vera Hornbostel Alter: 45
Hobby: Zeichnen und Badminton und lesen Wie finden Sie denn Beruf? super Was machen Sie gerne im Beruf? unterrichten Welche Fächer unterrichten Sie? Mathe und Deutsch und Kunst und Sachunterricht Wann sind Sie in der Pausenaufsicht? Dienstags und Donnerstags An welchen Tag haben Sie frei? kein Haben Sie Kinder? Ja zwei Wie heißen die Kinder? Lennard und Kira
7
Interview Name: Manuela Schmitz Alter:44 Hobby: Mein Hund , Kochen
Wie finden Sie den Beruf? Toll, macht Spaß Was machen Sie gerne im Beruf? Mit den Kindern lernen Wann sind Sie in der Pausenaufsicht? Dienstags An welchen Tag haben Sie frei? Mittwochs Haben Sie Kinder? Ja Zwei Wie heißen die Kinder? llka und Sebastian
8
Räume Orte Von Amelie und David
9
Räume Computerraum Villa & Ogata Turnhalle – Große & Kleine
Sekretariat Klassen 1a 1b 1c 2a 2b 3a 3b 4a 4b 4c Musikraum
10
Orte Piratennest Hausmeister Haus Sportplatz Wall
11
Computerraum 16 Computer 3 Drucker Der Computerraum ist neben der 4b
Es gibt eine große Leinwand Es gibt eine kleine Tafel
12
Villa & Ogata Die Villa ist bis 13:30 geöffnet
Die Ogata ist bis 16:30 geöffnet In der Hoppe Tose gibt es ein Hochbett und eine Legoecke In der Villa gibt es eine Kuschelecke und ein Sandkasten
13
Der Sportplatz Es gibt 2 Fußball Tore
Es werden dort Bundesjugendspiele gemacht Es gibt ein Sandkasten Daneben fährt die Regiobahn (S 28)
14
Die Turnhallen Es gibt eine große und eine kleine Turnhalle
In der großen Turnhalle gibt es 2 Fußballtore Wir haben eine Eingangshalle
15
Sekretariat Da ist das Lehrerzimmer
Bei Fr. Heuchling kann man die Eltern anrufen wenn die Kinder krank sind Da kann man Kühlpacks ausleihen
16
Musikraum Am Mittwoch findet immer bei der Fr. Neuendorf Musik AG statt Es gibt 2 Tafeln Es gibt viele Instrumente Es gibt 2 Fernseher Es gibt eine große Leinwand Es gibt ein Klavier
17
Unterricht Von Tom und Can
18
Unsere Fächer Englisch Deutsch Mathe Sachunterricht Sport Schwimmen
Religion Rechtschreibung Selbstlernzentrum
19
Die wichtigen Fächer Deutsch, Englisch und Mathe gehören zu den wichtigsten Fächern.
20
Englisch Wir beginnen in der Ersten Klasse mit Englisch.
21
Mathematik Wir beginnen in der Ersten Klasse mit Plus und Minus.
Wir beginnen in der Zweiten Klasse mit Mal und Geteilt.
22
Deutsch In der Ersten Klasse beginnen wir mit Deutsch.
In Deutsch lernen wir auch die Schreibschrift.
23
Schwimmen Der Schwimm Unterricht beginnt in der Zweiten Klassen und geht bis in das Dritte Halbjahr .
24
Unterricht Der Unterricht wird in Ersten Klasse bis zur
Vierten Klasse schwieriger.
25
Sport Wir arbeiten mit Geräten. Wir haben zwei Turnhallen.
26
Die Betreuung Von Lasse und Fynn
27
Inhalt Betreuung OGATA Villa Hausaufgaben Essen
28
Die Betreuung Es gibt zwei Möglichkeiten: Die Ogata oder die Villa
29
Die OGATA die Ogata hat drei Gruppenräume.
Und eine Hausaufgabenbetreuung. Außerdem bittet sie Einige AGs an. Die Ogata schließt um 5.00 Uhr. Die Ogata bietet auch eine vor Betreuung an.
30
Die Villa Die Villa schließt um 1,30 Uhr. Die Villakinder dürfen auf den großen Schulhof im Garten und auf den kleinen Schulhof. zuhiughgggtttttkkif
31
Die Hausaufgabenbetreuung
Es gibt eine Hausaufgabenbetreuung für die 1a,2b,3a und es gibt eine Hausaufgabenbetreuung für die 2a,4a,4b.
32
Das Essen Es gibt vier Essensgruppen.
Freitags gibt es fast immer Suppen. Es gibt verschiedenen Nachtisch.
33
AGs von Moritz und Felix
34
AGs Yoga AG Fußball AG Judo AG Musik AG Unihockey AG Ballspiele AG
35
Yoga AG Betty ist die Leiterin der Yoga AG
Sie findet montags & freitags statt Angemeldete Kinder dürfen teilnehmen
36
Fußball AG Es gibt zwei Fußball AGs
Einmal vom Herr Wenders und einmal vom Herr Hollenders
37
Judo AG Leiter der AG Herr Fischer
Im Winter 2011 war eine Prüfung für den gelb-weißen Gürtel Judo ist eine Verteidigungssportart Der meist geworfene Wurf ist der O-Goschi
38
Musik AG In der Musik AG macht man viel mit Instrumenten. Es gibt 2 Musik AGs einmal von der Fr. Nünning und von der Fr. Neuendorf.
39
Unihockey AG Leiter der AG Herr Winkler
Die AG findet Montags statt und die erste Gruppe um 14:30 bis 15:30 und die zweite Gruppe von 15:30 bis 16:30
40
Ballspiele AG Die Ballspiele AG findet Mittwochs statt
Leiterin der AG ist Leni Von 15:00 bis 16:30
41
Wir freuen uns auf ihren besuch bei uns!
Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit! Wir freuen uns auf ihren besuch bei uns!
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.