Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Mette Henkelman Geändert vor über 11 Jahren
1
Neuerungen in der Datenbank PFS 3000 Uwe Spadaccini, Online Recherchen
2
Rückblick Umgesetzte Neuerungen im Jahr 2007
Upload/Download von Suchanfragen Verlinkung der IPC-Klassen Verlinkung zum Espacenet Neue Datenbankhilfe Rechercheleitfaden
3
Upload/Download von Suchanfragen
Lokal laden Lokal speichern Option: speichern aller Suchschritte
4
Verlinkung der IPC-Klassen
Link zur IPC-Beschreibung im Depatisnet
5
Verlinkung der IPC-Klassen
Der Link wird für jede IPC-Klasse (egal ob alt oder neu!) jeweils zur aktuell gültigen Version der IPC8 gesetzt. Falls eine IPC-Klasse in der aktuellen Version nicht mehr gültig ist wird im Depatisnet ein weiterer Link zur ursprünglichen Version angezeigt.
6
Verlinkung zum Espacenet
PDF-Dokument im Espacenet Karteikarten im Espacenet
7
Verlinkung zum Espacenet
Publikationsnummern und Nummern von WO-Veröffentlichungen sind mit Links zum PDF-Dokument hinterlegt. Achtung: In der Regel die Offenlegungsschrift Am Ende des Datensatzes befinden sich direkte Links zu den Karteikarten des Dokuments im Espacenet sowie zur Patentfamilie. Achtung: Im Espacenet werden die Daten der Erstveröffentlichung angezeigt
8
Neue Datenbankhilfe Beispiel: Hilfe zur Startseite
9
Neue Datenbankhilfe Neues Design Modular aus HTML-Seiten aufgebaut
Bessere Verlinkung Inhaltlich überarbeitet und erweitert
10
Rechercheleitfaden Rechercheleitfaden
11
Rechercheleitfaden Als „Schritt für Schritt“-Anleitung oder zum Nachlesen Beispiele zu Suchanfragen Screenshots zu Datenbankfunktionen Für Nutzer der Datenbank PFS 3000 Grundlegende Kapitel gelten auch für die Datenbanken Basicpat und XPAT
12
Ausblick Geplante Neuerungen im Jahr 2008
Statistikfunktion (Diagramme) Definition weiterer Suchfelder Suche nach Patentfamilie Makros zur Weiterverarbeitung in MS Word Überarbeitung der Download-Funktion Publikationsnummer in Trefferlisten speichern Neuer Name für die Datenbank PFS 3000
13
Geplant: Statistikfunktion
Beispiel: Verteilung der Anmeldejahre in einer Trefferliste
14
Geplant: Statistikfunktion
Derzeitiger Stand: In Einzeldatenbanken bereits im Test, in Datenbankclustern noch nicht funktionsfähig Suchfelder für die Statistikfunktion müssen neu definiert werden (z.B. Anmelder/Erfinder als Zeichenkette indexiert) Wird auf Anfrage zum Testen freigeschaltet!
15
Geplant: Weitere Suchfelder
Für die Statistikfunktion Anmelder/Erfinder als Zeichenkette indexiert IPC8-Klassen ohne Attribute Für die Recherche Suchfeld für Veröffentlichungsdatum/-jahr Getrennte Suchfelder für Anmeldedatum/-nummer sowie Prioritätsdatum/-nummer Getrennte Suchfelder für Updatenummer und Aktualisierungsdatum
16
Geplant: Suche nach Patentfamilie
17
Geplant: Suche nach Patentfamilie
Derzeitiger Stand: Suche nach weiteren Dokumenten mit gleicher Prioritäts- oder Anmeldenummer Technisch bereits funktionsfähig Japanische Prioritätsnummern müssen zur besseren Erkennung noch standardisiert werden. Achtung: Die Suche nach Patentfamilien ist nur innerhalb der Datenbank möglich! Für vollständige Patentfamilien ist das Espacenet besser geeignet.
18
Weitere geplante Verbesserungen
Makros zur Weiterverarbeitung von Daten in MS Word mit eigener Installationsroutine und erweitertem Funktionsumfang Überarbeitung der Download-Funktion zum Export von Daten um die Übersichtlichkeit und die Auswahlmöglichkeiten zu verbessern Publikationsnummern in Trefferlisten speichern, damit diese auch nach einem Datenbankupdate erhalten bleiben
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.