Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Mathematics meet Snowsports
Kräftewirkung
2
Dennis, Özlem, Marc Mathematics meet Snowsports AIT2/ITA2a
Inhaltsverzeichnis Zentrifugal- & Zentripetalkraft Gewichtskraft Hangabtriebskraft Potentielle Energie Definition Beispiel Formeln Dennis, Özlem, Marc Mathematics meet Snowsports AIT2/ITA2a
3
Zentrifugal- und Zentripetalkraft Definition
Zentrifugalkraft (Fliehkraft) Tritt in Drehbewegungen auf Wirkt nach außen Zentripetalkraft Wirkt nach innen Hält das Objekt in der Kreisbahn |Zentripetalkraft|=|Zentrifugalkraft| Dennis, Özlem, Marc Mathematics meet Snowsports AIT2/ITA2a
4
Zentrifugal- und Zentripetalkraft Beispiel
FZF FZP M r Dennis, Özlem, Marc Mathematics meet Snowsports AIT2/ITA2a
5
Zentrifugal- und Zentripetalkraft Formeln
FZ = (m * v²)/ r Dennis, Özlem, Marc Mathematics meet Snowsports AIT2/ITA2a
6
Gewichtskraft Definition
Wirkt in Richtung des Erdkerns Ist dafür verantwortlich, dass Objekte auf der Erde bleiben und nicht wegfliegen Die Durchschnittliche Schwerebeschleunigung g beträgt 9,81m/s² Dennis, Özlem, Marc Mathematics meet Snowsports AIT2/ITA2a
7
Gewichtskraft Beispiel
FAuftrieb G
8
Gewichtskraft Formeln
FG = m * g g = 9,81 m/s² Dennis, Özlem, Marc Mathematics meet Snowsports AIT2/ITA2a
9
Hangabtriebskraft Definition
Eine Komponente der Gewichtskraft (Hangabtriebskraft + Normalkraft = Gewichtskraft) Ist auf einer schiefen Ebene hangabwärts gerichtet Dennis, Özlem, Marc Mathematics meet Snowsports AIT2/ITA2a
10
Hangabtriebskraft Beispiel
Normalkraft FN Hangabtriebskraft FH Gewichtskraft FG Dennis, Özlem, Marc Mathematics meet Snowsports AIT2/ITA2a
11
Hangabtriebskraft Formeln
FH = FG * sin(α) FN = FG * cos(α) FG = m * g Dennis, Özlem, Marc Mathematics meet Snowsports AIT2/ITA2a
12
Potenzielle Energie Definition
Energie, die ein Objekt durch seine Position oder Lage in z.B. einem Gravitationsfeld erhält. Bezugspunkt: Erdoberfläche Dennis, Özlem, Marc Mathematics meet Snowsports AIT2/ITA2a
13
Potenzielle Energie Beispiel
Höhendifferenz
14
Potenzielle Energie Formeln
V = m * g * h V = Potenzielle Energie Dennis, Özlem, Marc Mathematics meet Snowsports AIT2/ITA2a
15
Dennis, Özlem, Marc Mathematics meet Snowsports AIT2/ITA2a
Powered by Özlem Dennis Marc Dennis, Özlem, Marc Mathematics meet Snowsports AIT2/ITA2a
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.