Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Chur die älteste Stadt der Schweiz

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Chur die älteste Stadt der Schweiz"—  Präsentation transkript:

1 Chur die älteste Stadt der Schweiz
Die Martinskirche mit dem Berg des Winterquartals, das Aroser Weisshorn 2652 m Ora et labora gewidmet der Werkstatt Plankis Chur West

2

3 Schnittertag - Falera

4

5 Mitten im damaligen Leben
St. Martinskirche Chur Position: Koordinatentropfen 759’ ’ WGS 84 (lat/lon) , Am Martinstag ist das Apsisfensterlicht gänzlich in den Apsiden. Licht vom Aroser Weisshorn 2652 Churer Hausberg Folie nach ADG und Swisstopo Mitten im damaligen Leben Belichtung der Nordwand des karolingischen Dreiapsidensaales zu Beginn des Winterquartals des 8. Jahrhunderts. Beginn des Winterquartals, Heustockmessung, Markt, Entlassung von Teilen der Knechte und Mägde. Ende des Winterquartals, Marienfest, Wiedereinstellungen, erste Arbeiten in den Rebbergen etc.

6 Aroser Weisshorn Sonnenaufgang Projektionstypus gotischer Bau unklar
Abb. 2 Plan ADG / H. Seifert Mit Ergänzungen zum Raumpunkt Altar Mittelapsis und der astronomischen Epochen, zur Bestimmung der gotischen Chorknickung und der Nordmauerkrümmung. Sonnaufgang mit unmittelbarem Wechsel des Lichtes in die Apsiden. Südmauerfenster mit Belichtung der Westwand => Nordwand.

7

8 Südwandfenster gerechnet für die Müstairer Epoche 775

9

10 Wetterhorndeklination

11 Wetterhorndeklination St. Martin Cazis

12 mit der Fotodokumentation von Georg Brunner
Kirche St. Martin Cazis mit der Fotodokumentation von Georg Brunner Mutter Höhi 2003 mit Carschenna. Aufgangspunkt: Bereich Surses Pizza Grossa Sonnenuntergang Piz Beverin 2898 Lisene an der Westfassade der Kirche Cazis mit dem aufsteigenden Glücksrad im Haus (Typus Val Camonica).

13 Wachstum und Ernte Vals

14 Wachstum und Ernte Burgdorf
Die Pyramide von Peil Peil eine Ziegenalp besitzt durch den Teischer und den Standort Teufelsstein ein fein mit dem Oberland – und der CH abgestimmtes natürliches, von der Sonne geprägtes Kalendarium, das Aufgrund von Wetterfaktoren und Getreidesorten Europäische Gültigkeit haben könnte. Die Bauernregel dazu könnte lauten: Ist die Sonne an der nördlichen Flanke des Teischers sichtbar ist Pflanzzeit. Wachstum und Ernte Burgdorf Datum MEZ ZZ Dec Alt_U Alt_M Alt_O Az_L AZ_M Az_R h___m 07:32:00 19.181 25.898 26.162 26.426 88.937 89.2 89.464 07:36:00 19.407 26.735 26.999 27.262 89.471 89.735 89.998 19.627 26.193 26.457 26.72 88.563 88.827 89.09

15


Herunterladen ppt "Chur die älteste Stadt der Schweiz"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen