Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Nah an Gott und nah am Menschen führen lernen

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Nah an Gott und nah am Menschen führen lernen"—  Präsentation transkript:

1 Nah an Gott und nah am Menschen führen lernen

2  K5-Leitertraining Wirkungsvoll führen
Nachhaltige Veränderung erleben Gesundes Wachstum fördern Persönliche Gottesbeziehung vertiefen K5 ist ein berufsbegleitendes Leitertraining, aus der Praxis für die Praxis: Es wurde speziell für die Entwicklung von Leitern konzipiert, die Verantwortung in Gemeinden, christlichen Werken oder im beruflichen Umfeld tragen und ihre Führungsqualitäten ausbauen möchten. Dabei richtet es sich im gleichen Maße an bereits bestehende Leiter wie auch an künftige Nachwuchsleiter, die noch am Anfang stehen.

3 Stärken des K5-Leitertrainings
Prozessorientiert Alle drei Monate findet nur ein Trainingstag statt. Das lässt genügend Zeit für die Umsetzung der Inhalte und die Einübung bzw. Aneignung neuer Gewohnheiten und Denkweisen. Multiplikativ Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, nach dem Besuch der Trainingstage selbst die Unterrichtsinhalte weiterzugeben und damit das Reich Gottes nachhaltig mitzugestalten. Ganzheitlich Durch die Trainingsinhalte werden die Leiter fachlich, charakterlich und in ihrer Beziehung zu Gott gefördert. Machbar Das Modell ist auch für Vielbeschäftigte konzipiert: Lediglich ein Schulungstag pro Quartal ist bindend. Weitere Coachings- und Vertiefungsangebote sind freiwillig. Praxisrelevant Durch einen großen Pool an Praxisreferenten, Gruppenaustausch und Vertiefungsaufgaben ist der Ausgleich zwischen Theorie und Praxis garantiert. Fundiert Die Lehrinhalte basieren auf einem starkem Fundament: das K5-Kompetenzmodell ist ein bereits erprobtes und etabliertes Modell. Ebenso ist die Lehre des fünffältigen Dienstes (Epheser 4,11) ein integrierter Bestandteil des gesamten Trainings. Verbindend K5 fördert die Einheit unter Christen. Jeder Teilnehmer ist ein Individuum mit eigenem Glaubensstil – jedoch sind wir durch Christus verbunden. Netzwerken und Austauschen, gegenseitiges Inspirieren und voneinander Lernen stehen im Vordergrund des Trainings.

4 K5-Kompetenzmodell 5 4 3 2 1 Blätter: Fachkompetenz
Werkzeuge aneignen, um komplexe Führungsaufgaben eigenverantwortlich und zielgerichtet lösen zu können. 4 Zweige: Führungskompetenz Menschen wertschätzend und kompetent leiten und dadurch positiven Einfluss auf andere ausüben. 3 Starke Äste: Selbstkompetenz Sich selbst aktiv führen, um andere führen zu können. 2 Der Stamm: Mein Charakter Einen starken Charakter entwickeln, um auch in den herausforderndsten Zeiten sicher zu führen. 1 Das Wurzelwerk: Meine Beziehung zu Gott In enger Verbindung mit Gott leben und leiten und damit die beste Voraussetzung für persönliche Entwicklung und gesundes Gemeindewachstum schaffen.

5 Apostolische Begabung
5-fältiger Dienst Hirten- begabung Lehr- Evangelistische Begabung Prophetische Apostolische Begabung Neben den fünf Kompetenzbereichen ist ein besonderer Schwerpunkt des K5-Leitertrainigs der fünffältige Dienst, wie Paulus ihn in Epheser 4,11 beschreibt. Die Brillanz einer Gemeinde wird erst deutlich, wenn alle Rollen in einem gesunden, sich ergänzenden Gleichgewicht ausgeübt werden. Wie führt ein Leiter mit einer evangelistischen, prophetischen , Lehr-, Hirten- oder apostolischen Begabung?

6 K5-Austausch in Zielgruppen
Pastoren und Gemeindeleiter (in Vollzeit) Unternehmer, Leiter von christl. Werken und Selbstständige Älteste und Gemeindeleiter (im Ehrenamt) Führungskräfte aus der Wirtschaft Jugendleiter / Jugendpastoren Hauskreisleiter Teamleiter und Diakone Nachwuchsleiter K5 bringt Leiter aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammen. Neben den Trainings- und Konferenztagen bieten wir mit dem Format „Kaminabend“ ein zusätzliches Angebot für verschiedene Leitungsbereiche an. An den Kaminabenden stehen Austausch, Gemeinschaft, Ermutigung und Inspiration im Fokus.

7 K5-Inhalte LERNEN LERNEN LERNEN ANBETEN ANBETEN ENTDECKEN ENTDECKEN
Praxisrelevante Vorträge von erfahrenen Leitern aus Wirtschaft und Gemeinde LERNEN Praxisrelevante Vorträge von erfahrenen Leitern aus Wirtschaft und Gemeinde LERNEN Praxisrelevante Vorträge von erfahrenen Leitern aus Wirtschaft und Gemeinde ANBETEN Gott auf vielfältige Art und Weise begegnen und preisen ANBETEN Gott auf vielfältige Art und Weise begegnen und preisen ENTDECKEN Neue Tools für innovative und effektive Gemeindearbeit kennenlernen ENTDECKEN Neue Tools für innovative und effektive Gemeindearbeit kennenlernen STAUNEN Von spannenden Erlebnis-berichten anderer Leiter inspiriert werden STAUNEN Von spannenden Erlebnis-berichten anderer Leiter inspiriert werden VERNETZEN Netzwerken und Austauschen, gegenseitiges Inspirieren und voneinander Lernen VERNETZEN Netzwerken und Austauschen, gegenseitiges Inspirieren und voneinander Lernen MITMACHEN Sportlich aktiv sein und kreative Angebote wahrnehmen MITMACHEN Sportlich aktiv sein und kreative Angebote wahrnehmen Der Mix aus wechselnden Formaten ist es, was die Programmgestaltung des Leitertrainings ausmacht. Sie gehen Hand in Hand und jedes Format nimmt eine wichtige Rolle ein. Von zentraler Bedeutung sind dabei die praxisrelevanten Vorträge, die auf dem K5-Kompetenzmodell basieren und das Wachstum der Teilnehmer in den fünf Leiterschaftsbereichen fördern.

8  K5-Ablauf und Dauer 3x jährl. K5-Leitertraining in Wiedenest
Teilnahme live vor Ort oder per Livestream 1x jährl. K5-Leiterkonferenz mit allen Teilnehmern Q4 Q3 Q2 Q1 K5-Startevent Leitertraining Leiterkonferenz 2018 2019 2020 2017

9 K5-Teilnahme per Livestream
Region Gemeinde Wohnzimmer Teilnehmer über 30 11 bis 30 bis 10 Lehreinheiten per Stream Lobpreis live oder per Stream Vertiefung Treffen in Zielgruppen in Kleingruppen durch Reflexionsfragen Sonstiges Übertragungsleiter wird vom K5-Team begleitet

10 K5-Preismodelle für Teilnehmer
LIVE IN WIEDENEST 69 € pro Veranstaltungstag REGION 25 € pro Veranstaltungstag GEMEINDE 25 € pro Veranstaltungstag WOHNZIMMER 25 € pro Veranstaltungstag Videozugang/Stream Download Lehrmaterialien Verpflegung Kaminabende für Zielgruppen Videozugang/Stream Download Lehrmaterialien Verpflegung* Kaminabende für Zielgruppen Videozugang/Stream Download Lehrmaterialien Verpflegung Kaminabende für Zielgruppen Videozugang/Stream Download Lehrmaterialien Verpflegung Kaminabende für Zielgruppen * Bei Übertragungsstandorten ist die Verpflegung ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Rabatte: 10% bei Anmeldung und Zahlung für 1 Jahr im Voraus 20% bei Anmeldung und Zahlung für 3 Jahre im Voraus 50% für Studenten, Azubis, Ehepartner (nur 1 Ehepartner) und ehemalige K5-Teilnehmer

11 K5-Preismodelle für Livestream-Standorte
REGION 350 € Übertragungspauschale* pro Veranstaltungstag (entfällt ab 50 Teilnehmern) Personen: 31+ GEMEINDE 250 € Übertragungspauschale* pro Veranstaltungstag (entfällt ab 20 Teilnehmern) Personen: 11-30 WOHNZIMMER 100 € Übertragungspauschale* pro Veranstaltungstag (entfällt ab 5 Teilnehmern) Personen: 1-10 Videozugang/Stream Download Lehrmaterialien Rahmenprogramm (Moderation + Worship) Verpflegung** Videozugang/Stream Download Lehrmaterialien Rahmenprogramm (Moderation + Worship) Verpflegung Videozugang/Stream Download Lehrmaterialien Rahmenprogramm (Moderation + Worship) Verpflegung * Teilnahmegebühren i.H.v. 25 € pro Teilnehmer des K5 Leitertrainings werden separat an die Teilnehmer berechnet. ** Die Verpflegung ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Kosten für die Verpflegung können vor Ort an die Teilnehmer berechnet werden

12 K5-Leistungen für Übertragungsleiter
REGION GEMEINDE WOHNZIMMER Workshop in Wiedenest 1x / Jahr Einzelcoaching per Telefon bzw. Skype 2x / Jahr Q & A mit der K5 Leitung für alle K5 Teilnehmer dieser Region 1x während K5 Workshop in Wiedenest 1x / Jahr Einzelcoaching per Telefon bzw. Skype 1x / Jahr Q & A mit der K5 Leitung für alle K5 Teilnehmer dieser Region 1x während K5 Workshop in Wiedenest 1x / Jahr Einzelcoaching per Telefon bzw. Skype 1x / Jahr Q & A mit der K5 Leitung für alle K5 Teilnehmer dieser Region 1x während K5

13 Veranstalter Artur Siegert Jens Gelhausen Martin Schneider
Veranstalter des K5-Leitertrainings ist die Kirche für Oberberg e.V. in Kooperation mit dem Forum Wiedenest e.V. Gesamtleitung Artur Siegert Kirche für Oberberg e.V. Projektleitung Jens Gelhausen Kirche für Oberberg e.V. Leitung & Coaching Martin Schneider Forum Wiedenest e.V. Assistenz Annette Moog Forum Wiedenest e.V.

14 K5-Kontakt Annette Moog Du hast noch Fragen zum K5-Leitertraining?
Ich helfe gerne weiter: Annette Moog  +49 (0)2261/

15 startet am 18. November 2017


Herunterladen ppt "Nah an Gott und nah am Menschen führen lernen"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen