Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Heini Albrecht Geändert vor über 8 Jahren
1
Herzlich Willkommen Informationsnachmittag Gemeindekaderverband Oberland-West
2
Was ist der BGK? Rund 1‘200 Mitglieder Fusion der früheren Verbände der Gemeindeschreiber, Finanzverwalter und Bauverwalter 8-köpfiger Vorstand mit Vertretern aller drei Fachrichtungen Seit Juni 2015 professionelle Geschäftsführerin im Anstellungsverhältnis durch Monika Gerber Kerngeschäft: Verschiedene Dienstleistungen wie Stellenbörsen, Arbeitsplatzbewertungen, Beratungsstelle Personalkonflikte, Beratungsstelle Burnout u.v.m. 2 Projekt « Attraktive Arbeitgeberin Gemeinde »
3
Projekt „Attraktive Arbeitgeberin Gemeinde“ Gemeinsames Projekt des BGK und des VBG Erfolg = Behörde und Verwaltungskader als Team Langjährig bewährte Zusammenarbeit: Vernehmlassungen, Homepage, Ausbildung etc. 3 Projekt « Attraktive Arbeitgeberin Gemeinde »
4
Was ist der VBG? 337 Bernische Gemeinden (> 95 %) 11-köpfiger Vorstand mit Gemeindepräsidien und Grossratsmitgliedern der wichtigen Fraktionen BGK ist im Vorstand VBG vertreten Geschäftsführung im Mandat durch Daniel Arn, Stellvertretung seit Juni ‘15 durch Monika Gerber Kerngeschäft: Politische Einflussnahme zugunsten der bernischen Gemeinden 4 Projekt « Attraktive Arbeitgeberin Gemeinde »
5
Die bernischen Gemeinden haben ein Problem Fachkräftemangel ist in den Gemeinden angekommen Vielfältige Gründe, teils hausgemacht, teils unverschuldet 5 Projekt « Attraktive Arbeitgeberin Gemeinde »
6
Projekt Attraktive Arbeitgeberin Gemeinde Teilprojekt Ratgeber Teilprojekt Aus-/Weiterbildung Teilprojekt Kommunikation 6 Projekt « Attraktive Arbeitgeberin Gemeinde »
7
Teilprojekt Ratgeber 14 Kapitel zu unterschiedlichen Themen Zahlreiche Mustervorlagen, Checklisten, Arbeitshilfen Fazit in jedem Kapitel – visualisiert durch Max Spring Seit März 2016 auf www.begem.ch, über 4’000 Seitenaufrufewww.begem.ch 7 Projekt « Attraktive Arbeitgeberin Gemeinde »
8
Vom modernen Führungsstil…. …bis hin zu den zeitgemässen Arbeitsbedingungen
9
Teilprojekt Aus/Weiterbildung Kanton Bern verfügt seit vielen Jahren über bewährte, fundierte und im Markt anerkannte Ausbildung für Gemeindeschreiber, Finanz- verwalter und Bauverwalter Ausbildung ist modular aufgebaut 9 Projekt « Attraktive Arbeitgeberin Gemeinde »
11
Teilprojekt Aus/Weiterbildung Wegfall der Eintrittshürde von 3 Jahren Berufspraxis Erhöhung der Klassengrösse Verschlankung der Fächerpalette Gezielte Förderung Berufsnachwuchs 11 Projekt « Attraktive Arbeitgeberin Gemeinde »
12
Teilprojekt Kommunikation Bild-/Wortmarke als Wiedererkennungswert bei Personalrekrutierung Neue „Marke“ aktuell noch in Entwicklung Neue Dienstleistung: Lehrstellenbörse Produkte für Gemeinden: Broschüre für Lernendenwerbung, Plakataktionen u.ä. 12 Projekt « Attraktive Arbeitgeberin Gemeinde »
13
Ihr persönlicher Beitrag zur Attraktivierung der Gemeinde als Arbeitgeberin (I) Behörde und Kader als Team – nur gemeinsam sind wir stark! Mut zur Führungsverantwortung Zulassen einer Fehlerkultur Bedürfnisse einer jüngeren Generation erkennen und befriedigen 13 Projekt « Attraktive Arbeitgeberin Gemeinde »
14
Ihr persönlicher Beitrag zur Attraktivierung der Gemeinde als Arbeitgeberin (II) Gute Aus- und Weiterbildung für Behörde und Personal Mut zur Veränderung Seien Sie ein/e aktiver Werbebotschafter/in für die Gemeinde als Arbeitgeberin Wir brauchen professionelle, aktive und moderne Gemeinden! 14 Projekt « Attraktive Arbeitgeberin Gemeinde »
15
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.