Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Herzlich willkommen zur Ausbildung!
Hochbauunfälle Absturz 1 Herzlich willkommen zur Ausbildung! 1
2
Hochbauunfall „Absturz“
Einleitung 2 Hochbauunfall „Absturz“ zwei mögliche besondere Lagen: Patient an schwer zugänglicher Stelle Patient kompliziert verletzt Aufgaben für die Feuerwehr: schneller sicherer Zugang zum Patienten Erstversorgung + lebenserhaltende Maßnahmen Befreiung aus Zwangslage Übergabe an Rettungsdienst 2
3
Absturz einer Person auf Baustellen manchmal Absturz einer Person
3 auf Baustellen manchmal Absturz einer Person in tiefer gelegenes Stockwerk von einem Gerüst Person kann durchaus an schwer zugänglicher Stelle liegen 3
4
Genereller Baustellenzugang
Absturz Genereller Baustellenzugang Foto: morguefile.com Zugang mit Großfahrzeugen erschwert bzw. unmöglich: 4 sich darauf einstellen entsprechende Maßnahmen vorbereiten Zugang mit Großfahrzeugen möglich: Beschaffenheit der Zufahrt beachten Hindernisse berücksichtigen Pfützen können Schlaglöcher verbergen keine scharfkantigen Stellen überfahren 4
5
Zugang zum Patienten – allgemeine Zugänglichkeit - 1
Absturz Zugang zum Patienten – allgemeine Zugänglichkeit - 1 1 Patient an kaum zugänglicher Position: 5 Benutzung von Treppen Absturzgefahr für das Personal? nicht auf Baustellensicherung verlassen Trittflächen und Geländer begutachten Benutzung von Baugerüsten Absturz durch Fehler am Gerüst? Gerüst nicht vertrauen Absturzsicherungsmaßnahmen anwenden äußerste Vorsicht walten lassen 5
6
Zugang zum Patienten – allgemeine Zugänglichkeit - 2
Absturz Zugang zum Patienten – allgemeine Zugänglichkeit - 2 2 Patient an kaum zugänglicher Position: 6 Verwendung tragbarer Leitern Untergrund/Anleiterfläche tragfähig? Untergrund/Anleiterfläche kontrollieren Leiter zwingend sichern Verwendung der Drehleiter Untergrund tragfähig? Bewegungsraum ausreichend? Tragfähigkeit und Luftraum prüfen 6
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.