Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Dietlinde Bormann Geändert vor über 11 Jahren
1
KL = 25 Q = 3∙3= 9 < KL kein Gleichgewicht ungesättigte Lösung Q = 5∙5=25 = KL Gleichgewicht gesättigte Lösung Q = 7∙7= 49 > KL kein Gleichgewicht übersättigte Lösung Fällung
2
Löslichkeitsgleichgewicht
AB gelöst in Wasser Zugabe von 6 B Fällung von AB gesättigte Lösung übersättigte Lösung gesättigte Lösung c(A) . c(B) = KL c(A) . c(B) > KL c(A) . c(B) = KL = 16 = KL = = 16=KL
3
Mg(OH)2(aq) Mg2+ OH–
4
22. 24.
5
Löslichkeit von AC in reinem Wasser
AC: schwer löslich, KL = 84 C A Q = 42∙2=84 = KL Gleichgewicht gesättigte Lösung Q =9∙9=81≈KL gesättigte Lösung
6
Löslichkeit von schwerlöslichem AC in AB-Lösung AC: KL = 84
c(A) = 40 c(B) = 40 Q = 42∙2=84 = KL Gleichgewicht, gesättigte Lösung
7
26. BaCl2 gut löslich, hat sich vollständig aufgelöst
Welche Stoffmenge Bariumsulfat löst sich in einem Liter einer Bariumchlorid-Lösung mit einer Bariumchlorid-Konzentration von 0.01 mol . l-1 noch gerade auf? BaCl gut löslich, hat sich vollständig aufgelöst c(BaCl2(aq)) = 0.01 mol . l-1 c(Ba2+) = 0.01 mol . l-1 und c(Cl-) = 0.02 mol . l-1 BaSO schwer löslich, KL = 10-10 BaSO4(s) Ba2+(aq) SO42–(aq) co (mol . l-1) konst c (mol . l-1) konst x x x=c(SO42-) = c(BaSO4(aq)) = 10-8 mol . l-1
8
+ AD schwer löslich: KL = 4 AB(aq) + CD(aq) AD(s) + CB(aq)
A+(aq) + B–(aq) + C+(aq) +D– (aq) AD (s) + C+(aq) + B– (aq) — 2 Liter — 1 Liter + — 1 Liter
10
23.
11
25.
12
27. In der mechanischen Stufe einer Kläranlage wird Phosphat (Natriumphosphat) mit Hilfe von Eisen(III)sulfat ausgefällt. 10‘000 Liter Abwasser mit einer Natriumphosphat-Konzentration von 0.05 mol . l-1 werden mit 400 Liter Fällungs-lösung mit einer Eisen(III)sulfat-Konzentration von 2 mol . l-1 versetzt. Berechne, ob es zu einer Phosphat-Fällung kommt und wie gross die Phosphat-Konzentration in der Mischlösung ist. (Eisen(III)phosphat: KL = 1.3∙10-22) 2 Na3PO4(aq) Fe2(SO4)3(aq) FePO4(s) Na2SO4(aq) 6Na+(aq) + 2PO43–(aq) + 2Fe3+(aq) + 3SO42–(aq) FePO4(s) + 6Na+(aq) + 3SO42–(aq) cL VL ‘ cM VM ‘400 Liter Q =c(Fe3+) . c(PO43-) = = –3 >> KL = 1.3∙10-22 praktisch vollständige Ausfällung von PO43- als FePO4.
13
28. Aus Industrieabwasser müssen Schwermetall-Ionen entfernt werden, bevor das Abwasser in eine öffentliche Kläranlage eingeleitet werden darf. Eine Firma hat 100 Liter Cadmiumnitrat-Lösung mit co(Cd(NO3)2)= 0.01 mol . l-1 zu entsorgen. Aus einem anderen Prozess stammen 25 Liter Abfallnatronlauge mit co(NaOH) = 0.9 mol . l-1. Zeige durch Rechnung, ob die Cd2+-Ionen durch Mischung der beiden Lösungen weitgehend ausgefällt werden können. Berechne die Cd2+-Konzentration in der Mischlösung. a) Cd(NO3)2(aq) NaOH(aq) Cd(OH)2(s) NaNO3(aq) Cd2+(aq) + 2NO3–(aq) + 2Na+(aq) + 2OH–(aq) Cd(OH)2(s) + 2Na+(aq) + 2NO3–(aq) cL VL cM VM Liter Q =c(Cd2+) . c(OH-)2 = = –4 >> KL = 10-17 praktisch vollständige Ausfällung von Cd2+ als Cadmiumhydroxid. b)
14
2 g Bleinitrat und 2 g Kaliumiodid werden in je 500 ml Wasser aufgelöst. Die beiden Lösungen werden zusammengegeben. Tritt eine Fällung von Bleiiodid auf? Begründe die Antwort mit einer Rechnung. 29. M(Pb(NO3)2) = g . mol M(KI) 166 g . mol-1 Pb(NO3)2(aq) KI(aq) PbI2(s) KNO3(aq) Pb2+(aq) + 2NO3–(aq) + 2K+(aq) + 2I–(aq) PbI2(s) K+(aq) + 2NO3–(aq) cL VL cM VM Liter Q =c(Pb2+) . c(I-)2 = = –7 > KL = 10-9 Fällung von PbI2.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.