Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Hludwig Rakow Geändert vor über 11 Jahren
1
Folie 1 Nachhaltigkeit… …vom Experiment zum Erfolgsfaktor Karl Resel W&S - Die Zukunftsberater Aloisia Predota DENKSTATT
2
Folie 2 Inhalt Der Megatrend 4-facher Nutzen Handbuch - Höhepunkte Projektplanung
3
Folie 3 Inhalt Der Megatrend 4-facher Nutzen Handbuch - Höhepunkte Projektplanung
4
Folie 4 Manche Formeln bringen es auf den Punkt... E = m c 2
5
Folie 5 Manche Formeln bringen es auf den Punkt... I = P A T
6
Folie 6 Auswirkung = Bevölkerung Reichtum Technologie 25?
7
Folie 7 Auswirkung = Bevölkerung Reichtum Technologie 250,55
8
Folie 8 Ein Megatrend Veränderung der Technologie Wandel in den Werthaltungen Neuer Rahmen für wirtschaftlichen Erfolg Toyota überholt Ford in den USA Glasfassadenerzeuger substituiert Alu McDonalds wirbt mit naturnaher Landwirtschaft Fleischmanufaktur Riepl erstellt Nachhaltigkeitsreport Grameen, Triodos...: Mikrokredite als Business Modell
9
Folie 9 Inhalt Der Megatrend 4-facher Nutzen Handbuch - Höhepunkte Projektplanung
10
Folie 10 1 Nachhaltigkeitsbericht = 4x Wert Berichterstattungsprozess bezieht Top-Management und Vertreter von Anspruchsgruppen mit ein – Wert durch Strategie. Ziele werden für Führungskräfte verbindlich – Wert durch Commitment. Anspruchsgruppen verwenden den Bericht für ihre Entscheidungen – Wert durch Nutzung. Anspruchsgruppen verlangen Berichte bzw. Nachweise im Nachhaltigkeitsbereich – Wert durch Zugehörigkeit.
11
Folie 11 Inhalt Der Megatrend 4-facher Nutzen Handbuch - Höhepunkte Projektplanung K
12
Folie 12 Handbuch Höhepunkte 7 Schritte 38 Methoden
13
Folie 13 Handbuch Höhepunkte – Stakeholderanalyse K
14
Folie 14 Handbuch Höhepunkte – Im Brennpunkt
15
Folie 15 Handbuch Höhepunkte – Im Brennpunkt
16
Folie 16 Handbuch Höhepunkte
17
Folie 17 Beispiel Nachhaltige Entwicklung heißt in Bezug auf unser Produkt: Keine gefährlichen Rohstoffe, Langlebigkeit, Recycling, Nischenprodukte durch Zusatznutzen, gesellschaftlicher Nutzen der Produkte Stärken Langlebigkeit Produkte für kommunale Infrastruktur Recycling-Netzwerk etabliert Zusatznutzen durch hohe Wohnqualität Geringe Instandhaltungskosten Chancen Nischenprodukte durch Zusatznutzen Gesellschaftliche Akzeptanz der Produkte Produktinnovation durch neue Inhaltsstoffe Vorreiterrolle gegenüber Mitbewerb Vorteile bei öffentlichen Ausschreibungen Risiken Time-to-market bei Innovationen Kosten für Produktentwicklung Rohstoffverfügbarkeit Schwächen Produktpalette Gefährliche Inhaltsstoffe auf Kundenwunsch noch in Verwendung Nicht nachwachsende Rohstoffe
18
Folie 18 Inhalt K Der Megatrend 4-facher Nutzen Handbuch - Höhepunkte Projektplanung
19
Folie 19 Handbuch Höhepunkte 7 Schritte 4 Wege 38 Methoden
20
Folie 20 Projektplanung K
21
Folie 21 Wege ans Ziel
22
Folie 22 Inhalt Der Megatrend 4-facher Nutzen Handbuch-Highlights Projektplanung
23
Folie 23 Vielen Dank! Aloisia Predota DENKSTATT 1150 Wien, Hütteldorferstraße 63-65 01 - 786 89 00 -23 www.denkstatt.at aloisia.predota@denkstatt.at Karl Resel W&S - Die Zukunftsberater 1070 Wien, Neubaugasse 25/II/3 01 - 403 56 11-15 www.zukunftsberater.at karl.resel@zukunftsberater.at
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.