Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Adelulf Zietlow Geändert vor über 11 Jahren
1
Betriebswirtschaft Faktoren und Bereiche der betrieblichen Leistungserstellung Manz „Betriebs- und Volkswirtschaft HLW I“ mit Erweiterungen K. Kilian
2
Die Produktionsfaktoren
3
Produktionsfaktor - Arbeit
4
Was bedeutet Lohngerechtigkeit?
Zusammenhang zwischen Lohn und Leistung Lohn in angemessenem Verhältnis zu Kollegen Einflussfaktoren (wie gewichten?) Ausbildung Geistige Belastung Körperliche Belastung Verantwortung Arbeitsbedingungen,…
5
Wie teuer ist Arbeit wirklich?
Rezeptionist € 1.470,-- brutto (x 14 x 1,32) € ,-- Personalkosten/J. Geleistete Arbeitsstunden/Jahr: 365 Tage Tage (Wochenruhezeiten) - 13 Feiertage - 7 Krankentage - 25 Urlaubstage 216 Arbeitstage à 8 Stunden = Std. Kosten einer Arbeitsstunde /1728= € 15,80
6
Was verdient die Rezeptionistin?
Netto € 1.143,30 pro Monat Inkl. 13./14. Lohn € ,-- pro Jahr Auf die Arbeitsstunde heruntergebrochen verdient die Rezeptionistin € 9,30 Im Vergleich zu den Lohnkosten für den Arbeitgeber von € 15,80
7
Personalkosten in der betrieblichen Realität
30-40% vom Umsatz entfallen auf das Personal (inkl. Unternehmerlohn) Umsatz pro Mitarbeiter in unserer Branche sollte mindestens ,-- bis ,-- Euro pro Jahr sein. Flexibilisierung durch Aushilfen und geringfügig beschäftigte Mitarbeiter und durch Teilzeitmitarbeiter
8
Das Betriebsvermögen
9
Die betrieblichen Leistungsbereiche
10
Absetzen und Beschaffen
Marktorientierung hat immer Vorrang!! Dazu Fallbeispiel Möbeleinzelhandel Buch S. 27
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.