Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Lulu Mosner Geändert vor über 10 Jahren
1
Werkzeugmaschinen Schmierversorgungsanlagen
© Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen 1
2
Fragen zu Schmierversorgungsanlagen
Was ist die Aufgabe von Schmierversorgungsanlagen? Welche Randbedingungen sind bei der Schmierung zu beachten? Welche beiden Schmierprinzipien unterscheiden wir? Welche Ausführungsformen gibt es für die Schmierprinzipien? © Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen 1
3
1. Was ist die Aufgabe von Schmierversorgungsanlagen?
Versorgung des Lagers mit ausreichend Schmierstoff Verminderung der Reibung Abführung der entstehenden Wärme © Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen 1
4
2. Welche Randbedingungen sind bei der Schmierung zu beachten?
zugeführte Wärme < abgeführte Wärme im Lager entstanden Reibung Plantschverluste © Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen 1
5
3. Welche beiden Schmierprinzipien unterscheiden wir?
geringe Schmiermengen => geringe Verluste Prinzip: nur soviel Schmiermittel, wie nötig für Schmierung => (Öl)minimalmengenschmierung große Schmiermengen => mehr Verluste im Kreislauf => zusätzliche Kühlung => mehr Wärmeabfuhr => Öleinspritz-Umlaufschmierung © Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen 1
6
© Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen 1
7
4. Welche Ausführungsformen gibt es für die Schmierprinzipien?
Minimalmengenschmierung Öl-Nebel-Schmierung © Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen 1
8
© Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen 1
9
Öl-Nebel-Schmierung Vorteile Nachteile geringer Aufwand
Druck in Lager > Transportluftdruck Schmierung ungenau Ölabscheidung in Leitung © Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen 1
10
Minimalmengenschmierung Öl-Luft-Schmierung
© Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen 1
11
© Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen 1
12
Öl-Luft-Schmierung Vorteile Nachteile genaue Dosierung pro Lagerstelle
kontinuierlicher Schmiermittelstrom 10 bis 400 mm³/h Nachteile aufwändig zu beachten: keine schroffen Querschnittsänderungen der Schmierölleitung © Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen 1
13
© Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen 1
14
Minimalmengenschmierung Fett-Schmierung
© Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen 1
15
Fett-Schmierung Vorteile Nachteile geringer Aufwand
Langzeit-Schmierung Nachteile Drehzahlgrenzen Einlaufvorgang © Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen 1
16
© Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen 1
17
4. Welche Ausführungsformen gibt es für die Schmierprinzipien?
Öl-Einspritz-Schmierung © Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen 1
18
© Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen 1
19
Öl-Einspritz-Schmierung
Vorteile Vollschmierung auch bei höheren Drehzahlen Nachteile großer Aufwand leistungsfähiges Hydrauliksystem evtl. Kühlsystem Kühlmittelstrom 1 bis 3 ℓ/min © Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen 1
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.