Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Reginhard Morgenstern Geändert vor über 11 Jahren
1
Überblick Statistik Deskriptive Statistik=beschreibende Statistik
Inferenzstatistik = schließende Statistik 2 Arten von Hypothesenprüfungen möglich 1) Zusammenhänge: Korrelation, Regression 2) Unterschiede: X2, T-Test, U-Test, Wilcoxon, KS-Test, Varianzanalysen etc.
2
Übersicht zu den Verfahren
Querschnitt (= 2 unabhängige Stichproben) Längsschnitt (= 2 abhängige Stichproben) Nominaldaten Chi-Quadrat-Test Chi-Quadrat-Test nach Mc Nemar Ordinaldaten U-Test nach Mann-Whitney Wilcoxon-Test Intervalldaten T-Test bei unabhängigen SP T-Test bei abhängigen SP Mehr als 2 Gruppen Varianzanalyse Kruskal-Wallis-Test Friedmann-Test
3
T-Test für abhängige Stichproben
Tamara Katschnig
4
Voraussetzungen für den T-Test für abhängige Stichproben
Die Stichproben müssen abhängig sein Mindestens Intervallskalenniveau Differenz der Daten muss normalverteilt sein
5
Der t-Test für abhängige Stichproben ist das mächtigste Verfahren für einen Vergleich zweier abhängiger Stichproben, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind!! Wichtig: n=Anzahl der Paare
6
T-Test für abhängige Stichproben Übung SPSS!
Tamara Katschnig
7
Signifikanzniveau sozialwiss.
p<0,05 Ergebnis ist signifikant H1 gilt: Es gibt einen Unterschied zwischen den berechneten Variablen. p>0,05 Ergebnis ist nicht signifikant H0 gilt: Es gibt keinen Unterschied zwischen den berechneten Variablen. 95% Sicherheit, 5% Irrtumswahrscheinlichkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.