Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Melusina Geffner Geändert vor über 11 Jahren
1
Referent: Dipl.-Ing. Jürgen Neuß Ingenieurbüro H. Berg & Partner GmbH
Energieoptimierte Biogasproduktion am Beispiel der Biogasanlage Heinsberg Referent: Dipl.-Ing. Jürgen Neuß Ingenieurbüro H. Berg & Partner GmbH
2
30 H. Berg & Partner GmbH Dipl.-Ing. Jürgen Neuß BERG-News
WIR DENKEN IMMER EINEN SCHRITT VORAUS NOUS PENSONS TOUJOURS AVEC UNE LONGUEUR D‘AVANCE MIR DENKEN ËMMER E SCHRATT VIRAUS
3
Gliederung des Vortrages
1. Biogasanlage Heinsberg, Grunddaten 2. Grundlagen Energieverbrauch und Energieverwertung in der Biogasproduktion 3. Energieeffizienz Biogas versus fossiler Energieträger 4. Effiziente Biogasproduktion auf der BGA Heinsberg 5. Effizientes Energieverwertungskonzept der BGA Heinsberg 6. Betriebsergebnisse der BGA Heinsberg 7. Entwicklungspotenzial der BGA Heinsberg Dipl.-Ing. Jürgen Neuß: Energieoptimierte Biogasproduktion am Beispiel der Biogasanlage Heinsberg
4
1. BGA Heinsberg Grundlagen, Projektentwicklung
Gründung der Bau- und Betreibergesellschaft „Biogas Heinsberg GmbH & Co. KG“ im Juli 2010 Florack Energie GmbH 22 Heinsberger Landwirte 3 Privatpersonen Dipl.-Ing. Jürgen Neuß: Energieoptimierte Biogasproduktion am Beispiel der Biogasanlage Heinsberg
5
1. Biogasanlage Heinsberg Grundlagen, Energieträger
t/a Rindergülle 1.300 t/a Rinderfestmist t/a NawaRo (Maissilage, Rüben, GPS, etc.) Dipl.-Ing. Jürgen Neuß 5
6
1. Biogasanlage Heinsberg Grundlagen
BHKW 1 Gärrestlager 1 Fermenter Betriebsgebäude NawaRo-Lager Güllegrube Gärrestlager Dipl.-Ing. Jürgen Neuß Technik, Planung, Optimierung von Gas- und Nahwärmenetzen 6
7
Rohstoff z.B: 9 t Mais/d, 9 t Gülle/d
Gas-Otto-Motor 190 kWel Biogaseinsatz 90 m³/h Rohstoff z.B: 9 t Mais/d, 9 t Gülle/d Brennstoff Einsatz 491 kW Generator 190 kWel (39 %) Motorkühlung 100 kWth (20 %) Abgas 150 kWth (30 %) Mech. Verluste 44 kW (9 %) Strahlungswärme 12 kWth (2 %) Dipl.-Ing. Jürgen Neuß: Energieoptimierte Biogasproduktion am Beispiel der Biogasanlage Heinsberg
8
Energiequellen BHKW Dipl.-Ing. Jürgen Neuß Technik, Planung, Optimierung von Gas- und Nahwärmenetzen 8 8
9
Energiequellen BHKW Dipl.-Ing. Jürgen Neuß Technik, Planung, Optimierung von Gas- und Nahwärmenetzen 9 9
10
Energiequellen BHKW Dipl.-Ing. Jürgen Neuß Technik, Planung, Optimierung von Gas- und Nahwärmenetzen 10 10
11
3. Energieeffizienz Biogas versus fossile Energieträger
Dipl.-Ing. Jürgen Neuß: Energieoptimierte Biogasproduktion am Beispiel der Biogasanlage Heinsberg
12
4. Effiziente Biogasproduktion auf der BGA Heinsberg
Mist, GPS etc. Fermenter 2 Fermenter 1 Gärrestlager 1 Feststoffeintrag 2 44 kW Feststoffeintrag 1 15 kW 70% NawaRos Dipl.-Ing. Jürgen Neuß: Energieoptimierte Biogasproduktion am Beispiel der Biogasanlage Heinsberg
13
5. Effizientes Energieverwertungskonzept der BGA Heinsberg
BHKW KWel Kreishaus AWO Sera Rohgasleitung BHKW 3 190 KWel BGA Heinsberg Basisbetrieb Hof Minkenberg BHKW KWel Dipl.-Ing. Jürgen Neuß Technik, Planung, Optimierung von Gas- und Nahwärmenetzen 13
14
6. BHKW am Standort AWO
15
6. BHKW am Standort AWO Stromeinspeisung kWh/h
16
6. BHKW am Standort AWO Max. Stromeinspeisung kWh/h
17
6. BHKW am Standort AWO Wärmeverkauf kWh/h
18
laut Datenblatt in kWh/h
6. BHKW am Standort AWO Max. Wärmeauskopplung laut Datenblatt in kWh/h 99 % Verfügbarkeit BHKW (91%)
19
6. BHKW am Standort SERA GmbH
20
6. BHKW am Standort SERA GmbH
Stromeinspeisung kWh/h
21
6. BHKW am Standort SERA GmbH
22
6. BHKW am Standort SERA GmbH
Wärmeverkauf kWh/h
23
6. BHKW am Standort SERA GmbH
95 %
24
6. BHKW am Standort Biogasanlage
Verfügbarkeit BHKW (91%) 91 % 51 % Gesamtwirkungsgrad Dipl.-Ing. Jürgen Neuß: Energieoptimierte Biogasproduktion am Beispiel der Biogasanlage Heinsberg
25
6. Betriebsergebnisse der BGA Heinsberg
Energieverwertung BGA Heinsberg in den ersten Monaten des Anlagenbetriebes BHKW Kreishaus/AWO 99 % Verfügbarkeit % Wirkungsgrad BHKW sera 95 % Verfügbarkeit % Wirkungsgrad BHKW BGA % Verfügbarkeit % Wirkungsgrad Insgesamt BGA Heinsberg 95 % Verfügbarkeit % Wirkungsgrad Dipl.-Ing. Jürgen Neuß: Energieoptimierte Biogasproduktion am Beispiel der Biogasanlage Heinsberg
26
7. Entwicklungspotenzial der BGA Heinsberg
Optimierung der Wärmeverwertung sera Erschließen einer dritten/vierten Wärmesenke BHKW-Betrieb auf der BGA wärmegeführt Vergrößerung der elektrischen Leistungsfähig-keit der einzelnen BHKW`s >> damit Einstieg in die bedarfsorientierte Direktvermarktung des produzierten Stromes Dipl.-Ing. Jürgen Neuß: Energieoptimierte Biogasproduktion am Beispiel der Biogasanlage Heinsberg
27
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Dipl.-Ing. Jürgen Neuß: Energieoptimierte Biogasproduktion am Beispiel der Biogasanlage Heinsberg
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.