Präsentation herunterladen
2
Berechnung der Gitterenthalpie von NaCl
Na(s) Na(g) kJ/mol1 0.5 Cl2(g) Cl(g) kJ/mol2 Na(g) Na+(g) kJ/mol3 Cl(g) Cl-(g) kJ/mol4 Na(s) Cl2(g) NaCl(s) kJ/mol5 Na+(g) + Cl-(g) NaCl(s) -778 kJ /mol6 DmH0G = = -778 kJ/mol 1Sublimationsenthalpie 2Bindungsenthalpie 3Ionisier- ungsenthalpie 4Elektronenaffinität 5Bildungsenthalpie 6Gitterenthalpie
3
Molare Standardbildungsenthalpien
Die molare Standardbildungsenthalpie DfHm0 einer Verbindung ist die molare Enthalpieänderung DrHm0 bei der Bildung dieser Verbindung aus den Elementen (bei Standardbedingungen: 25 °C, p = 1013 hPa). H2(g) O2(g) H2O(l) DfHm0 = -286 kJ/mol DfHm0 von Elementarstoffen unterStandardbedingungen ist nach Definition immer 0. z.B. Cl2, Fe, O2, S, Al, Ti
4
Reaktionsenthalpien bei Standardbedingungen
Satz von Hess: Die Enthalpieänderung zwischen zwei Zuständen ist unabhängig vom Reaktionsweg Die Standardreaktionsenthalpie ist gleich der Standardbildungsenthalpie der Produkte minus der Standardbildungsenthalpie der Edukte DrH0 = DfH0(Produkte) - DH0(Edukte) (gilt entsprechend auch für die molaren Grössen)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.