Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Das Beispiel Norderstedt – Lärmanalyse
Christian Popp Lärmkontor GmbH
2
Zusammenfassung und Ausblick
Übersicht Lärmkarten Belastetenzahlen Gebäudebelastungen „Hot Spots“ „Ruhige Gebiete“ Zusammenfassung und Ausblick
3
Lärmkarten
4
Lden Lärmkarte < 55 dB(A) > 55 - 60 dB(A) > 60 - 65 dB(A)
5
Lnight Lärmkarte < 45 dB(A) > 45 - 50 dB(A) > 50 - 55 dB(A)
6
Belastetenzahlen
7
Belastetenzahlen alle Einw. Alle Einwohner repräsentiert
durch die „lauteste“ Fassade Einwohner gleichmäßig verteilt auf mehrere Immissionspunkte 6 m 4 8 1 + , 2 = 5 13 12 9 3 7 11 10 15 14 Einw. alle Einw.
8
2 Pegelklassen „leiser“
Exkurs: Gebäudebelastung 1 Pegelklasse „leiser“ „Mittlere“ Fassade „Lauteste“ Fassade < 55 dB(A) > dB(A) > dB(A) > dB(A) > dB(A) > 75 dB(A) 2 Pegelklassen „leiser“
9
Belastetenzahlen Lden
10
Belastetenzahlen Lnight
11
Belastetenzahlen
12
„Hot Spots“
13
„Hot Spots“ Lden = 55
14
Lden „Hot Spots“ LKZ pro 100m Belastete pro 100m - 1.000
> – 4.000 > – 6.000 > 6.000 Belastete pro 100m - 200 > > > 600 Lden
15
„Ruhige Gebiete“
16
„Ruhige Gebiete“ Landschaftsräume Bürgeroasen Ruhige Achsen
17
Versuch einer Definition ...
„Ruhige Gebiete“ Versuch einer Definition ... Landschaftsräume: Lden < 50 dB(A) Bürgeroasen: Lden < 55 dB(A) Ruhige Achsen: Lden < 60 dB(A)
18
Zusammenfassung und Ausblick
19
ü ü 1 (ü) (ü) Zusammenfassung
Einfluss der Hauptverkehrs- straßen § 8 Anforderungen an Strategische Lärmkarten (5) Strategische Lärmkarten bestehen aus einer: ü 1. graphischen Darstellung der Lärmsituation, ausgedrückt durch den LDEN und den LNight, ..., 2. graphischen Darstellung der Überschreitung der in LDEN und LNight umgerechneten Werte, ..., 3. tabellarischen Angabe über die geschätzte Zahl der Menschen, die in Gebieten wohnen, die durch den von Hauptlärmquellen hervorgerufenen Lärm belastet werden, 4. allgemeinen Beschreibung der Hauptlärmquellen nach Lage, Größe und Verkehrsaufkommen, usw. 5. Beschreibung der Umgebung: Ballungsräume (Lage, Größe, Einwohnerzahl), 1 ü (ü) (ü)
20
1 1 1 1 Ausblick § 8 Anforderungen an Strategische Lärmkarten
(5) Strategische Lärmkarten bestehen aus: .... Einfluss der Hauptverkehrs- straßen 6. Angaben über durchgeführte und laufende Lärm-minderungspläne und -programme, 7. einer tabellarischen Angabe über die Gesamtfläche der Gebiete, die durch den von Hauptverkehrs- straßen, Haupteisenbahnstrecken und Hauptverkehrs- flughäfen hervorgerufenen Lärm belastet werden, sowie über die geschätzte Zahl der Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser in diesen Gebieten, 8. Angaben über die zuständigen Behörden für die Strategische Lärmkartierung. 1 1 1 1
21
Ausblick Kosten-Nutzen-Analysen
22
Vielen Dank!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.