Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Mikrosonde.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Mikrosonde."—  Präsentation transkript:

1 Mikrosonde

2 Mikrosonde

3 Ionisierung

4 Ausbeute Auger/X-Ray

5 EDX WDX energiedispersiv (Li-dotierter Si-Kristall) Auflösung: 145 eV (MnKa) Schnelle Gesamtanalyse (100 sec) halbquantitativ (analytisch, ZAF-Korrektur) Preisgünstig Leichte Elemente nur qualitativ Probengeometrie unabhängig wellenlängendispersiv (Kristallspektrometer) Auflösung: 20 eV Zeitaufwändige Analyse (1 h) Standard-Kalibrierung (Rein-standards oder Kalibrierkurven) Kosten- und Zeit-intensiv Leichte Elemente quantitativ (C-Gehalt im Stahl ± 0,05 M-%) an polierten glatten Flächen

6 Kristallspektrometer

7 Mikrosonde

8 Spektrometeranordnung
PETH + LIFH XPCH (Xenon) 5 PETJ + LIF XPC (Xenon) LDE2H + LDE5H GPCH (Ar/CH4) 3 4 1 2 EDX TAP + LDE1 GPC (Ar/CH4) TAP + PETJ GPC (Ar/CH4)

9 Probentisch JEOL JXA-8200 Probengröße: 150 x 150 mm max. Probenhöhe: 50 mm Analysefläche: 100 x 100 mm Z-Verfahrweg: 7,5 mm Schrittmotor: 0,2 µm

10 Kalibrierung C im Stahl
Intensität [count/msec/µA] C35 C15 ARMCO C-Gehalt [Gew.-%]

11 Beispiel: Zementleim CEM I

12 Beispiel: Autoklavierter Beton

13 Beispiel: Autoklavierter Beton


Herunterladen ppt "Mikrosonde."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen