Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Elke Nebgen Geändert vor über 11 Jahren
1
Didaktische Jahresplanung und Schulleitung/Regierung (Schulaufsicht) Vier Punkte Plan
2
Anstoßen Steuern Begleiten Evaluieren
3
Anstoßen Die Schulleitung …
… macht den aktuellen Stand der Unterrichtsentwicklung und die Intention der aktuellen Lehrpläne dem Kollegium bewusst. … fördert im schulspezifischen Qualitätsverständnis die Verankerung der didaktischen Jahresplanung. … fördert entsprechende Rahmenbedingungen.
4
Steuern Die Schulleitung …
… überträgt den Fachbetreuern / Abteilungsleitern Verantwortung für die Koordination der didaktischen Jahresplanung. … fördert die Arbeit im Team als Voraussetzung für die didaktische Jahresplanung. … unterstützt das Kollegium beim Formulieren und Setzen von Meilensteinen.
5
Begleiten Die Schulleitung …
… erkennt die Einführung der didaktischen Jahresplanung als Prozess. … fragt kontinuierlich und interessiert nach der didaktischen Jahresplanung. … bietet Unterstützungsmaßnahmen durch z. B. SchiLF. … unterstreicht durch persönliche Begleitung die Bedeutung des Prozesses für die Unterrichtsentwicklung.
6
Evaluieren Die Schulleitung …
... fordert von den Lehrerteams zu überprüfen, inwieweit die Unterrichtsrealität mit der didaktischen Jahresplanung übereinstimmt. … installiert den Evaluationsprozess und spiegelt die Erfolge und Entwicklungspotentiale.
7
Anforderung an die Schulleitung aus dem Qualitätsbereich Prozessqualitäten Schule ist die „Effizienz der Arbeitsorganisation“
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.