Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Erhebung von Rahmendaten über die Wirtschaftsstruktur der Mainzer Neustadt Projektergebnisse.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Erhebung von Rahmendaten über die Wirtschaftsstruktur der Mainzer Neustadt Projektergebnisse."—  Präsentation transkript:

1 Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Erhebung von Rahmendaten über die Wirtschaftsstruktur der Mainzer Neustadt Projektergebnisse

2 Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Agenda Etappen des Projekts Fragebogen und Befragung Datenqualität Repräsentativität Beschäftigte Zulieferer und Kunden Standortbewertung Geschäftsverlauf Erhebung Ergebnisse

3 Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Etappen des Projekts Fragebogenentwicklung April 2006 Oktober 2006 Februar 2007 1. Informationsveranstaltung im Martinsstift Oktober 2007 23.10.2006 Befragung und Datenerfassung Herbst 2005 Projektplanung

4 Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Fragebogen und Befragung Ablauf Qualitätssicherung März 2007 April 2007 Mai 2007 Nacherhebung, Datenerfassung Februar 2007 Hauptbefragung, Datenerfassung Oktober 2007 Qualitätssicherung, Beurteilung der Repräsentativität

5 Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Fragebogen und Befragung 1 Grundinformationen zum Betrieb 7 Geschäftsentwicklung (künftige 2 Jahre) 2 Betrieb und Beschäftigte 3 Zulieferer 4 Kundschaft 5 Standortfaktoren 6 Bisheriger Geschäftsverlauf (vergangene 2 J.) 8 Vom Interviewer auszufüllen …

6 Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Fragebogen und Befragung 1 Grundinformationen zum Betrieb 7 Geschäftsentwicklung (künftige 2 Jahre) 2 Betrieb und Beschäftigte 3 Zulieferer 4 Kundschaft 5 Standortfaktoren 6 Bisheriger Geschäftsverlauf (vergangene 2 J.) 8 Vom Interviewer auszufüllen … 542 erfasste Betriebe 269 Antworten FragebogenErgebnisse

7 Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Datenqualität Vollständigkeit der Datenbasis Doppelerfassungen Vollständigkeit der Antworten Plausibilität der Grundinformation zum Betrieb Plausibilität der weiteren Information Qualitätsuntersuchung Ergebnis

8 Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Repräsentativität BrancheAlleAntwortenAbdeckung Verarbeitendes Gewerbe221464% Einzelhandel mit Waren verschiedener Art231565% Einzelhandel mit Nahrungsmitteln u.ä.352057% Sonstiger Handel724157% Speisengeprägte Gastronomie331339% Sonstige Gastronomie362158% Kredit- und Versicherungsgewerbe16956% Rechtsberatung22836% Sonstige wirtschaftliche DL883944% Erziehung und Unterricht14750% Arztpraxen33824% Zahnarztpraxen14536% Sonstiges Gesundheits- und Sozialwesen221045% Kultur, Sport und Unterhaltung241354% Frisör- und Kosmetiksalons241354% Sonstige öffentl. und persönliche DL271452% Sonstige371951% Gesamt542269

9 Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Repräsentativität RechtsformalleAntwortenAbdeckung AG17847% Freiberufler1024140% GbR201680% Ges. d. oeff. Recht3267% GmbH1337254% Personengesellschaft16850% Sonstige803038% e.V.211152% eingetragener Kaufmann1508154% Gesamt542269

10 Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Repräsentativität Wie bewerten Sie den Standort insgesamt? Antworten ungewichtet Anteile Ungewichtet Antworten gewichtet Anteile gewichtet Gut4619.74%90.69519.60% Mittel14763.09%293.48363.41% Schlecht4017.17%78.62816.99% Gesamt233462.806

11 Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Beschäftigte Mehr als 7000 Beschäftigte in den Betrieben der Mainzer Neustadt! Und so setzt sich der Wert zusammen: UmfrageSchätzungInsgesamt Gesamt603211947226100% Vollzeitbeschäftigte4829794562378% Teilzeitbeschäftigte731300103114% Mithelfende Familienangehörige144501943% Auszubildende328503785% Enthalten: Schott AG3000- 42% Nicht enthalten: KriPo, LKA(800)- -

12 Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Beschäftigte Zusammen mit dem LKA bietet die Neustadt rund 8000 Arbeitsplätze. Und so sieht die Verteilung nach Branchen aus: UmfrageSchätzung Insge- samt Anteil der Branche *) Gesamt603211947226100% Produzierendes Gewerbe, Bau8635591813% (22%) Schott Glaswerke AG3000- 42% (0%) Handel3701585287% (12%) Gastronomie2371483855% (9%) Transport und Verkehr170261963% (5%) Banken und Versicherungen166392053% (5%) Dienstleistungen1226768199428% (47%) Nicht enth.: KriPo, LKA(800)- - *) Anteile ohne KriPo und LKA sowie in Klammern ohne Kripo, LKA und ohne Schott AG

13 Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Zulieferer und Kunden

14 Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Standortbewertung PositivNeutralNegativ Antworten insgesamt Wie bewertet der Betrieb den Standort Neustadt insgesamt? 20% 63% 17% 100% 233 Wie wird der Standort die zukünftige Geschäftsentwicklung beeinflussen? 26% 52% 22% 100% 205

15 Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Standortbewertung Wie bewertet der Betrieb den Standort Neustadt insgesamt? Positiv NeutralNegativ Antworten insgesamt Gesamt20%63%17%100%233 Handel11%60%29%100%70 Gastgewerbe 14%75%11%100%28 DL für Unternehmen 25%69%6%100%32 öffentl. und pers. DL16%70%14%100%37 eingetr. Kaufmann 14%67%19%100%72 Freiberufler 21%56%24%100%34 GmbH25%61%14%100%64

16 Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Standortbewertung PositivNeutralNegativ Antworten insgesamt Standort Neustadt insgesamt 20% 63% 17% 100% 233 Ladenmieten / Grundstückspreise25%60%15%100%244 Verkehrsanbindung37%38%25%100%255 Zulieferer / Einkaufsmöglichkeiten69%24%7%100%262 Bewohnerstruktur15%18%67%100%263 Bankdienstleistungen12%39%49%100%263 Parkraumsituation28%56%16%100%247 Kundschaft / Absatzmöglichkeiten26%54%20%100%260 Erscheinungsbild d. Stadtteils16%56%28%100%258

17 Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Geschäftsverlauf

18 Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Mehr unter … www.neustadt-projekt.de


Herunterladen ppt "Prof. Dr. Dieter Hippmann, Prof. Dr. Daniel Porath 7. Dezember 2007 Erhebung von Rahmendaten über die Wirtschaftsstruktur der Mainzer Neustadt Projektergebnisse."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen