Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Warin Blome Geändert vor über 11 Jahren
1
Ganztagsangebote am Schiller-Gymnasium Bautzen
seit Schuljahr 2006/2007 außerschulische Partner: Musikschule, Zuseum, MSV Bautzen e. V. /Fechten, Künstler der Region Ausrichtung auf Wünsche und Bedürfnisse der Kinder und Eltern Betreuung bis in den Nachmittag Altersspezifische Angebote für die verschiedenen Klassenstufen
2
Auftritt Bläserklasse & Chorklasse zum Sommerkonzert 2008
3
Klassenstufe 5/6 neigungsspezifische Förderangebote Klasse 5/6 (im Vormittagsunterricht integriert): Chorklasse, Bläserklasse, Fechten Ergänzungsangebote Klasse 5/6 (an den Unterricht anschließend): Lernhilfe mit Hausaufgabenbetreuung in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik; Sport; Schwimmen; Kunst; Elektronik; Junge Handwerker
4
Lernhilfe Mathe, Deutsch, Englisch
Individuelle Betreuung durch einen Lehrer und einen Schülerassistenten in kleinen Gruppen!
5
Integration in den Stundenplan - Bsp. Klasse 6
Montag Dienstag Donnerstag 6. Stunde Unterricht Mittagspause 7. Stunde B / C / F 8. Stunde LH / F FÖ LH / Kunst B = Bläserklasse; C = Chorklasse; F = Fechten; LH = Lernhilfe
6
Fechtturnier Januar 2008 - Aula
Bläserklasse – Musikschule 2006
7
Organisatorisches Bsp. Klasse 5
Beginn: nach Auftaktfahrt = Eingewöhnungsphase Dauer: 35 Schulwochen in 2008/2009 und in 2009/2010 Teilnahme kostenfrei Materialien, Instrumente und Sportgeräte werden von Seiten der Schule kostenfrei zur Verfügung gestellt
8
Chorklasse 2006 Weihnachtskonzert Aula
Bläserklasse Musikschule – die erste Stunde 2006
9
Teilnahme – Bsp. Klasse 5 Informationselternabend GTA nach Anmeldeschluss Schulwahl Klasse 5 Interessenerfassung neigungsspezifischen Förderangebote (Bsp.: 1. Wunsch = Bläserklasse, evtl. 2. Wunsch) und Ergänzungsangebote durch Klassenleiter Anmeldung (mit Formular) im Sekretariat Anmeldeschluss für neigungsspezifische Angebote vorletzte Schulwoche des laufenden Schuljahres Besuch der Ergänzungsangebote (Entscheidung in Abhängigkeit von Stundenplan & (Schul-)Alltag des Kindes Schuljahresbeginn)
10
Fechtturnier Januar 2008 - Aula
Chorklasse Weihnachtskonzert 2006
11
Freie laufende Angebote Klasse 5 – 12
Schule für Bildende Künste mit Künstlern der Region (Malerei, Zeichnung, Fotografie, Keramik) ab Klasse 8 Elektronik und Kreatives Gestalten ab Klasse 5 Sprachschnupperkurse (Polnisch, Altgriechisch, Spanisch, Portugiesisch) ab Klasse 8 Band ab Klasse 8 Sport ab Klasse 5 und Klasse 9 Klettern ab Klasse 5 Schwimmen ab Klasse 5 Computer ab Klasse 8
12
Sommerkonzert 2008
13
Wahl der freien Angebote
Vorstellen der freien Angebote unverbindliche Interessenerfassung bei Schülern und Eltern GTA – Börse mit verbindlicher Einwahl der Schüler in die Kurse Teilnahme ist kostenfrei
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.