Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Liese Roth Geändert vor über 9 Jahren
1
Oberstufe GWIKU 18 GYMNASIUM WIRTSCHAFTSKUNDLICHES GYMNASIUM
2
STUNDENTAFEL OBERSTUFE GYMNASIUM Pflichtgegenstände5. Klasse6. Klasse7. Klasse8. KlasseSumme R22228 D323311 E3323 L333312 F3333 GSPB22228 GWK22228 M333312 BIUK 2226 CH 224 PH 2215 PUP 224 INF2 2 ME21 3 BE21 3 ME oder BE 224 LÜ22228 PUK = Präsentation und Kommunikation 1113 Summe29 33 124 Wahlpflichtgegenstände 2226 Gesamt 130
3
STUNDENTAFEL OBERSTUFE Wirtschaftskundliches GYMNASIUM Pflichtgegenstände5. Klasse6. Klasse7. Klasse8. KlasseSumme R22228 D323311 E3323 F333312 GSPB22228 GWK22228 M333312 BIUK 2327 CH 224 PH 2215 PUP 224 INF2 2 ME21 3 BE21 3 ME oder BE 224 LÜ22228 PUK = Präsentation und Kommunikation 11114 Medienkunde/PraxisINET 1PRIN 2RADO 2VIDO 27 MEDA = Medienkunde/Analyse 1 1 1 3 Summe28293433124 Wahlpflichtgegenstände 2226 Gesamt 130
4
GYMNASIUM LATEIN Mutter aller romanischen Sprachen Wissenschaftliches und logisches Denken werden geschult Verbesserung der muttersprachlichen Kompetenz Kulturgeschichte Studienvoraussetzung (z.B.: Medizin, Jus, Geschichte…)
5
Wirtschaftskundliches GYMNASIUM Medien: Analyse und Praxis Medienkompetenz Auswahl und Nutzen von Medien Verstehen und Bewerten von Mediengestaltungen Gestaltung eigener Beiträge Erkennen und Aufarbeiten von Medieneinflüssen Durchschauen und Beurteilen von Bedingungen der Medienproduktion und der Medienverbreitung
6
Wirtschaftskundliches GYMNASIUM Medien: Analyse und Praxis 5. Klasse: Internet 6. Klasse: Print (Schülerzeitung/Blog) 7. Klasse: Radio (Radiobeiträge) 8. Klasse: Video (Produktion)
7
Präsentation und Kommunikation (PuK) Selbstkommunikationskompetenz Grundlagen sprachlicher Kommunikation Nonverbale Kommunikation Gestaltung / Einsatz von medienunterstützten Präsentationen Kommunikationstheorien Konfliktkommunikation
8
Anmeldung für die Oberstufe Ausgabe der Formulare: nach den Weihnachtsferien Anmeldung: bis 12. Februar 2016 (Freitag nach den Semesterferien) verbindliche Anmeldung
9
Information / BERATUNG Klassenvorstand Bildungsberater Mag. Schütz Mag. Göltl Jugendcoaching Mag. Saskia Ebner BIWI SchülerInnen der Haizingergasse
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.