Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

1 Stanford University: Eine eklektische Einführung Hans N. Weiler Professor of Education and Political Science, Emeritus.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "1 Stanford University: Eine eklektische Einführung Hans N. Weiler Professor of Education and Political Science, Emeritus."—  Präsentation transkript:

1 1 Stanford University: Eine eklektische Einführung Hans N. Weiler Professor of Education and Political Science, Emeritus

2 Berliner Delegation 2. 2. 20062 Stanford: Besonderheiten der Gründung Die philanthropische Passion einer einzigen Familie: Leland und Jane Stanford als Universitätsgründer Die philanthropische Passion einer einzigen Familie: Leland und Jane Stanford als Universitätsgründer Großer, heute unbezahlbarer Landbesitz (> 3.000 ha) Großer, heute unbezahlbarer Landbesitz (> 3.000 ha) Ein Motto aus der deutschen Aufklärung: Die Luft der Freiheit weht (Ulrich von Hutten) Ein Motto aus der deutschen Aufklärung: Die Luft der Freiheit weht (Ulrich von Hutten)

3 3

4

5 5

6 Berliner Delegation 2. 2. 20066 Überblick Governance, Leadership, Management Governance, Leadership, Management Forschung und Forschungsförderung Forschung und Forschungsförderung Qualitätskontrolle und Selektivität Qualitätskontrolle und Selektivität Graduiertenausbildung und Professional Schools Graduiertenausbildung und Professional Schools Wirtschaft und Wissenschaft in Silicon Valley Wirtschaft und Wissenschaft in Silicon Valley

7 Berliner Delegation 2. 2. 20067 Governance, Leadership, Management Stanford: Doppelte Governance-Struktur Stanford: Doppelte Governance-Struktur Die Rolle des Board of Trustees Die Rolle des Board of Trustees Corporate Governance – Academic Governance Corporate Governance – Academic Governance President, Provost, Deans: Entscheidungsbefugt, entscheidungsfähig, rechenschaftspflichtig President, Provost, Deans: Entscheidungsbefugt, entscheidungsfähig, rechenschaftspflichtig Mitbestimmung: Akademischer Senat Mitbestimmung: Akademischer Senat Professionalles Hochschulmanagement Professionalles Hochschulmanagement

8 Berliner Delegation 2. 2. 20068 Stanford University: Overall Governance Structure BOARD OF TRUSTEES President Corporate Governance Academic Governance

9 9 Stanford University: Corporate Governance President Sr. VP for University Resources VP for Business Affairs and CFO VP and General Counsel VP for Development VP for Public Affairs CEO Stanford Management Co.

10 10 Stanford University: Academic Governance PRESIDENT Provost VICE PROVOSTS Research & Graduate Policy Academic Affairs Budget Faculty Development Land and Buildings Undergraduate Education DEANS Business Humanities & Sciences Earth Sciences Engineering Medicine Education Law Director, SLAC Director, Hoover Institution Senate of the Academic Council Senate of the Academic Council CABINET

11 Berliner Delegation 2. 2. 200611 Jahresgehälter von Universitätspräsidenten Präsident Vergütung pro Jahr ($) Hennessy (Stanford) (2003-2004)562,177 Dynes (UC System) (2004-2005)423,666 Birgeneau (UC Berkeley) (2004-2005)409,500

12 12 http://www.virtual-u.org/ Simulationssoftware, die die Management- Probleme einer modernen Hochschule realitätsnah abbildet und für die Steuerung nach selbst gewählten Prämissen und Parametern zugänglich macht. (Finanz-, Personal-, Unterrichts-, Raumplanung, Zulassungssteuerung, Leistungsmessung; für Ausbildungs- und Planungszwecke in Gebrauch an 800 Hochschulen in zahlreichen Ländern)

13 Berliner Delegation 2. 2. 200613 Forschung und Forschungsförderung Die maßgebliche Rolle des (US-)Bundes Die maßgebliche Rolle des (US-)Bundes Entscheidende Voraussetzung für den Erhalt der Forschungskapazität: Vollkostenerstattung Entscheidende Voraussetzung für den Erhalt der Forschungskapazität: Vollkostenerstattung Spitzenforschung findet in USA an Spitzen- universitäten statt (und nicht außerhalb) Spitzenforschung findet in USA an Spitzen- universitäten statt (und nicht außerhalb) Rendite von Forschung: Patente und Lizenzen Rendite von Forschung: Patente und Lizenzen Größenordnungen im Vergleich Größenordnungen im Vergleich

14 US-Forschungsförderung: Drittmittel und indirekte Kosten (Overhead) Hochschule (Top 5) Drittmittel FY 03 (Bund) in Mio $ Zuwachs FY 02>03 Over- head % U Washington 565,6 565,6 16,1% 16,1% 51,6% 51,6% Johns Hopkins 525,0 525,0 8,3% 8,3% 64,0% 64,0% U Michigan 516,8 516,8 16,3% 16,3% 53,0% 53,0% Stanford 483,5 483,5 13,3% 13,3% 56,0% 56,0% UCLA 421,2 421,2 14,8% 14,8% 54,5% 54,5% Top 100 20 044,7 20 044,7 12,5% 12,5%51,8% Alle 24 734,0 24 734,0 13,1% 13,1% n/a n/a

15 Berliner Delegation 2. 2. 200615 Einkünfte (2001) führender Forschungs- universitäten aus Patenten und Lizenzen

16 Berliner Delegation 2. 2. 200616 Spitzenreiter im jährlichen Spendenaufkommen, 2002-2003 Hochschule Spendenaufkommen (Mio $) Harvard 540,3 540,3 Stanford 524,2 524,2 Cornell 385,9 385,9 U of Pennsylvania 332,8 332,8 U. of S. California 322,1 322,1 Johns Hopkins 311,6 311,6

17 Berliner Delegation 2. 2. 200617 Qualitätskontrolle und Selektivität Auswahl und Zulassung von Studierenden Auswahl und Zulassung von Studierenden Auswahl, Berufung und Beförderung von Professoren Auswahl, Berufung und Beförderung von Professoren Evaluierung der Lehre Evaluierung der Lehre Belohnung von Qualität: Anerkennung, Reputation, Cash Belohnung von Qualität: Anerkennung, Reputation, Cash

18 Berliner Delegation 2. 2. 200618 Instrumente von Selektivität Undergraduate Admissions (2004): Undergraduate Admissions (2004): Bewerber: 19.172 Bewerber: 19.172 Zugelassen: 2.486 ( = 13%) Zugelassen: 2.486 ( = 13%) Eingeschrieben: 1.648 (52% m, 48% w) Eingeschrieben: 1.648 (52% m, 48% w) Abschluss nach 5 Jahren: 90,1% (1999) Abschluss nach 5 Jahren: 90,1% (1999) Graduate Admissions (PhD): 5 – 20% Graduate Admissions (PhD): 5 – 20% Assistant Professors erfolgreich im tenure review: ca. 50% Assistant Professors erfolgreich im tenure review: ca. 50% Beizubringende vergleichende Gutachten für Berufungen und Beförderungen (von einer durch Dekan bzw. Provost zu genehmigenden Gutachterliste): 10 - 12 Beizubringende vergleichende Gutachten für Berufungen und Beförderungen (von einer durch Dekan bzw. Provost zu genehmigenden Gutachterliste): 10 - 12

19 Berliner Delegation 2. 2. 200619 Graduiertenstudium und Professional Schools Graduate School Graduate School Kompetitiv Kompetitiv Intensiv Intensiv Strukturiert Strukturiert Unterstützt Unterstützt Professional School ( cf. Weilers Website ) Professional School ( cf. Weilers Website ) Anwendungsbezug Anwendungsbezug Interdisziplinarität Interdisziplinarität Exzellenz Exzellenz

20 Berliner Delegation 2. 2. 200620 Wirtschaft und Wissenschaft in Silicon Valley ( siehe auch Weilers Website ) Proximität und Affinität: Räumliche Nähe und kompatible Kulturen Proximität und Affinität: Räumliche Nähe und kompatible Kulturen Die Unternehmenskultur von Silicon Valley: Wettbewerb und Kooperation Die Unternehmenskultur von Silicon Valley: Wettbewerb und Kooperation Die Hochschulkultur von Nordkalifornien: Unternehmerische, kooperationsbereite und innovationsorientierte Universitäten Die Hochschulkultur von Nordkalifornien: Unternehmerische, kooperationsbereite und innovationsorientierte Universitäten Die entscheidende Rolle der Einwanderer Die entscheidende Rolle der Einwanderer


Herunterladen ppt "1 Stanford University: Eine eklektische Einführung Hans N. Weiler Professor of Education and Political Science, Emeritus."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen