Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 1 Zürcher Schiesssportverband Projektstudie für einen Zürcher Einheitsverband Präsentation: Rolf Kneubühl.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 1 Zürcher Schiesssportverband Projektstudie für einen Zürcher Einheitsverband Präsentation: Rolf Kneubühl."—  Präsentation transkript:

1 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 1 Zürcher Schiesssportverband Projektstudie für einen Zürcher Einheitsverband Präsentation: Rolf Kneubühl

2 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 2 Auftrag und Projektablauf 1. Auftrag, Vorgehen 2. Ziele eines Einheitsverbandes 3. Vorschlag für eine Verbandsstruktur 4. Chancen und Risiken 5. Beurteilung Lösungsvorschlag 6. Umsetzungsvorschlag

3 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 3 Gründe für einen Einheitsverband Schiesswesen insgesamt steht im Gegenwind, die öffentliche Unterstützung ist rückläufig, ebenso die Mitgliederzahlen Steigerung des Ansehens der Schiesssportdisziplinen in der Öffentlichkeit und bei den Behörden Verbesserung der sportlichen Möglichkeiten und der Infrastrukturen für Junge und Anfänger Verjüngung der Altersstruktur durch gemeinsame Nachwuchserfassung und -ausbildung Ein Verband für alle Disziplinen: Gemeinsam sind wir stärker!

4 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 4 Die beteiligten Organisationen ZKSV:Alder Hansruedi,Georgi Urs, Hotz Heidi, Meier Max, Schnellert Otto, Kneubühl Rolf ZKSpV:Bähler Bernhard, Bolliger Heinz, Gräser Heinz ZKAV:Roth Markus, Bührer Hans, Dummermuth Paul SASB UVO:Baumann Marcel, Estermann Thomas KZSV:Müller Rolf, Jenni Hans KBZ:Kaempf Hans, Senn Jürg MSV:Ochsner Marcel VSS Sektion ZH:Kaufmann Bruno NAKO ZH:Gutknecht Gustav

5 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 5 Ziele Zusammenschluss der Zürcher Schützen zu einem starken und repräsentativen Interessensvertreter gegenüber Politik und Wirtschaft Alle Disziplinen unter einem Dach, Förderung der gegenseitigen Akzeptanz und der gesellschaftlichen Aspekte Imageverbesserung für den Schiess-Sport Fortschrittlicher Auftritt als moderner Sportverband trotz Vereinsauflösungen und Mitgliederrückganges

6 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 6 Ziele Förderung Schiessen als Breiten- und Leistungssport Gemeinsame Förderung und Ausbildung des Schützennachwuchses Optimale Koordination der Ausbildung und der Termine über alle Disziplinen Attraktivität der Wettkampfangebote steigern

7 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 7 Ziele Zukunftsgerichtete Organisation, einfache Strukturen, Verbesserung der Transparenz im Zürcher Schiesswesen Konzentration Fachwissen in Abteilungen nach Sportgeräten oder nach Sachthemen Optimierung der Finanzmittel, Medienarbeit und Sponsoring Gemeinsam sind wir stärker!

8 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 8 Verbandsstruktur

9 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 9 Organisation Projektvorschlag Strukturhierarchie Abteilungen, Ressorts, Gruppen Abteilungsübergreifende Kommissionen Kantonalvorstand 12 Mitglieder (Präsident, Vizepräsident und 10 Abteilungsleiter)

10 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 10 Verbandsstruktur

11 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 11 Verbandsstruktur

12 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 12 Verbandsstruktur

13 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 13 Vorteile und Chancen Mit dem gemeinsamen Auftritt nach Aussen wird das Schiesswesen konzentriert und gewinnt an Bedeutung Mit der Neuorganisation können die Strukturen zeitgemäss angepasst werden Nutzung von Synergien mit gemeinsamen Aktivitäten (Erfassung, Ausbildung, Termine, Wettkämpfe, Werbung, Administration usw.)

14 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 14 Vorteile und Chancen Zusammenlegung von Infrastrukturen (Personal und Sachaufwand) zugunsten einer kostengünstigen Lösung Gemeinsam sind wir stark durch die Optimierung der ehrenamtlichen Tätigkeiten Bisherige kleine Organisationen erfahren eine Wertsteigerung

15 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 15 Nachteile Risiken Die heute eigenständig wirkenden Organisationen werden weniger wahrgenommen Identifikation der Mitglieder mit dem neuen Verband Für Führungspersonen kann sich ihre Stellung verändern Ein allfälliger Verlust an Stimmkraft bei Dachverbänden

16 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 16 Zielerreichung durch Zusammenschluss der heutigen Zürcher Schützenverbände und Bildung von Abteilungen nach Sportgeräten mit eigenen Kompetenzen und Pflichten – trotzdem mit schlanker Führungsstruktur Gemeinsam sind wir stärker!

17 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 17 Umsetzungsvorschlag Delegiertenversammlungen der Verbände 2004: Orientierung sowie Beschlussfassung über die Teilnahme am Projekt 2005: Umfassende Information über den geplanten Zürcher Einheitsverband Herbst 2005: Beschlussfassung der einzelnen Verbände über den Beitritt zum Einheitsverband Operativer Einsatz ab 1.1.2006

18 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 18 Wichtige Punkte! Bisherige Ehrungen wie Ehrenmitglieder usw. dürfen den Status nicht verlieren Regelung der Finanzen (Kostenstrukturen, Beiträge, Gebühren) und Beachtung der bisherigen Vermögenswerte Einbezug der übergeordneten Verbände Lösung für bestehende Verbandsfahnen usw.

19 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 19 Ein neuer Einheitsverband Das Projektteam ist von der Schaffung des neuen Zürcher Einheitsschützenverbandes überzeugt. KBZ Matchschützen Unterverbände Horgen, Winterthur, Zürich

20 07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 20 Projekt Zürcher Schiessportverband Beschlussfassung Wollen wir uns an diesem Projekt beteiligen und damit dem Vorstand den Auftrag erteilen, an diesem Projekt mitzuwirken und an der DV 2005 über den aktuellen Stand zu informieren? Ja Nein

21 ..................................................................


Herunterladen ppt "07.06.2004/RK Projekt Zürcher Schiesssportverband 1 Zürcher Schiesssportverband Projektstudie für einen Zürcher Einheitsverband Präsentation: Rolf Kneubühl."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen