Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Liutbert Gengler Geändert vor über 11 Jahren
1
Royal Versicherung AG Royal Sülz OHG
Versichern heißt, Risiko zu übernehmen. Treffen Sie Vorsorge und schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir tragen Ihr Risiko. Von Sonam, Vanessa, Kathrin & Katarina
2
Inhaltsverzeichnis Gründung/Rechtsform Aufgabenverteilung
Branche & Markt Standort Kunden Finanzierung Ausgaben Einnahmen Produkte Preise Marketing/Kommunikation Chancen & Risiken Unsere Ziele
3
Royal Sülz OHG Einfirmenvertreter der Royal Versicherung AG
Rechtsform: OHG 3 Gesellschafterinnen / 1 Angestellte Standort: Köln-Sülz Kunden: Beamte, Lehrer, Professoren
4
Gründung/Rechtsform Gesellschafterinnen Sonam (20.000€ + 40.000€ Erbe)
Ausbildung Versicherungen und Finanzen, Studium Betriebswirtschaftslehre Vanessa (20.000€) Ausbildung Versicherungen und Finanzen, Fachwirt Katarina (20.000€) Ausbildung Versicherungen und Finanzen, Fortbildung Sachbearbeitung Angestellte Kathrin Ausbildung Versicherungen und Finanzen, Fortbildung Buchhaltung
5
Gründung/Rechtsform Offene Handelsgesellschaft
Gesellschafter haften unmittelbar, unbeschränkt und solidarisch als Gesamtschuldner Entscheidungsbefugnis für alle 3 Gesellschafter
6
Aufgabenverteilung Außendienst Aufgaben Sonam Vanessa
Kundenbetreuung vor Ort Bestandspflege Kundenstamm aufbauen & erweitern Angebote erstellen /Anträge verschicken
7
Aufgabenverteilung Innendienst Aufgaben Kathrin Katarina Buchführung
Kundenbetreuung am Telefon Werbung und Marketing Agenturpost bearbeiten
8
Branche & Markt Standort Berrenrather Str. 280, 50937 Köln
Beamte, Lehrer, Professoren in unmittelbarer Umgebung (Lindenthal, Sülz, Klettenberg) Hoch frequentierte Straße Gute Erreichbarkeit mit Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln Gezielter Kundenstamm: zu Fuß, Fahrrad Keine Versicherungsagenturen in direkter Nähe
9
http://www. kartenwelten
10
Branche & Markt Kunden Erhalt von Bestandskunden (Beamtenstatus bzw. dem Konzept entsprechende Berufsgruppe) in 40km Umkreis Neue Kunden durch Werbung & Weiterempfehlung Regelmäßige Kundenbesuche
11
Finanzierung Eigenfinanzierung Kein Kredit, keine Verbindlichkeiten
Stammeinlage: € 20.000€/Gesellschafter € Erbe (Sonam)
12
Ausgaben Gründungsausgaben Investitionen Laufende Kosten
13
Einnahmen Abschlussprovision Verwaltungsprovision
14
Produkte Vermögensbildung und –erhaltung Unfallversicherung
Lebensversicherung Rentenversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Unfallversicherung Haftpflichtversicherung
15
Produkte Sachversicherungen Hausratversicherung
Wohngebäudeversicherung Kraftfahrzeugversicherung Rechtsschutzversicherung
16
Produkte Produktgestaltung
Ziel: Erfüllung der Kundenerwartungshaltung (Kundenzufriedenheit, Kundenaufklärung) Maßnahmen: Informationsmaterial (Merkblättern, Checklisten, Verbraucherinformationen, Skizzen) Einsatz eines repräsentativen Logos (symbolisiert Vertrauen und Schutz, assoziiert 24h-Bereitschaft, einprägendes Design)
17
Preise Kein Einfluss auf Höhe des Tarifbeitrages
Gewährung von individuellen Rabatten Entwicklung kombinierter Angebote (z.B. 20% bei Abschluss von Hausrat und Wohngebäude)
18
Marketing/Kommunikation
Werbung: Eröffnungsfeier Sponsoring einer Fußballmannschaft (Trikots, Trainingsanzüge, Bandenwerbung) Verteilen von Flyern (z.B. in Schulen) Anzeige in regionalen Wochenzeitungen
19
Marketing/Kommunikation
Konkurrenz und Markt im Auge behalten Entwickelnde Trends beobachten und rechtzeitig reagieren Langfristige Kundenbindung und Kundenpflege: Persönliche „vor Ort“-Betreuung i.d.R. zwei Kundenbesuche pro Jahr Gewährung einer schnellen Schadenregulierung
20
Chancen und Risiken Chancen Risiken produktives Team
Aufbau einer unabhängigen Existenz Kundenausbau Etablierung auf dem Markt aufgrund von gefragten Produkten Risiken Konkurrenz aufgrund des Standortes Köln Verkalkulierung Problem der Selbstständigkeit Rufproblem Kundenverlust aufgrund nicht dem Standort angepassten Produkten
21
Unsere Ziele Zufriedenen Kundenstamm auf- und ausbauen
Kundenbindung (Bestandspflege) Ausbau Werbekampagne auf regionale Ebene Vergrößerung der Büroräume Weitere Mitarbeiter einstellen Bedarfsgerechte Betreuung / Beratung des Kunden Stetiger Ausbau der Kundenbeziehung Professionalität nach Außen
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.