Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Kätharina Wolfer Geändert vor über 11 Jahren
1
Z E I T A R B E I T P H I L O S O P H I E P R O J E K T M A N A G E M E N T P E R S O N A L B E R A T U N G
2
P H I L O S O P H I E
3
Erst die Arbeit – und das mit Vergnügen!
Das SOCCO Leitmotiv Erst die Arbeit – und das mit Vergnügen! Begeisterung bei Kunden und Mitarbeitern – so definieren wir Qualität. Um Ihre absolute Zufriedenheit tagtäglich zu erreichen, ist unser Ziel, die Wünsche und Erwartungen aller Beteiligten vollständig zu erfüllen.
4
Die Pfeiler der SOCCO Philosophie
Wir sind die SOCCO Familie. Unser Familienleben ist geprägt durch ein menschliches Miteinander. Werte wie Ehrlichkeit, Fairness, Herzlichkeit, Partnerschaftlichkeit und Pünktlichkeit zeichnen unsere Beziehung aus. Jeder kann sich auf den Anderen verlassen; jeder ist bereit, sich für die Interessen des Anderen einzusetzen. Die Interessen unserer Kunden und Mitarbeiter haben Vorrang und werden schnell, flexibel und unbürokratisch umgesetzt. Fachkompetente und geschulte Mitarbeiter lösen aufkommende Probleme sofort, um „Familienstreitigkeiten“ von vornherein zu vermeiden. Alle positiven Grundansätze und Verhaltensweisen führen zu einer weiteren Ausweitung der SOCCO Geschäfte (Expansion) mit der Absicht, gemeinsam gute Gewinne zu erzielen. Nur so können Nutzen für Mitarbeiter (z. B. Verdienst) und für Kunden (vernünftige Relation Preis/Leistung) auf Dauer gesichert werden. Erklärtes Ziel ist es dabei Wünsche und Erwartungen aller Beteiligten zu erfahren und zu erfüllen = SOCCO Qualität. Durch die erfolgreiche Umsetzung der SOCCO Philosophie entstehen tägliche neue Jobs für weitere Kollegen auf Zeit.
5
Der SOCCO-Qualitätskreislauf
6
Z E I T A R B E I T P H I L O S O P H I E P R O J E K T M A N A G E M E N T P E R S O N A L B E R A T U N G
7
Z E I T A R B E I T
8
SOCCO Zeitarbeit – Ausgangslage im Unternehmen
Reduktion der Personalkosten bei gleichzeitiger Erhöhung der Flexibilität und Reaktionszeit. Erhöhung der Standortflexibilität Kostenbeherrschbarkeit Schnelle Überbrückung von Personalengpässen
9
SOCCO Zeitarbeit – Vorteile der Arbeitnehmerüberlassung
Schneller und flexibler Zugriff auf qualifiziertes Personal Überbrückung von kurzfristigen Personalengpässen Rascher Ausgleich von großen Kapazitätsschwankungen durch großen Personalpool Exakt kalkulierbare Kosten durch minutengenaue Abrechnung Einfache unbürokratische Personalverwaltung Klar definierte Leistungen und deren Messbarkeit
10
SOCCO Zeitarbeit – Leistungen
Das richtige Personal mit der richtigen Qualifikation in der richtigen Anzahl zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Sicherung von Personal- bedarf im gewerblichen, technischen und kaufmännischen Bereich. Von der Einzelperson bis zum kompletten Team.
11
SOCCO Zeitarbeit – Leistungen
Komplette Personalbeschaffung – schnell und unbürokratisch Reibungslose Arbeitsaufnahme durch: Projektbezogene Ausstattung und Einweisung der Zeitarbeitnehmer Schulungen und Weiter- bildungsmaßnahmen für Mitarbeiter Branchen-Spezialisten mit entsprechendem Fachwissen
12
SOCCO Zeitarbeit – Leistungen
On-Site-Management (OSM) - übernimmt mit speziell geschulten Teams die gesamte Koordination, Einweisung, Betreuung und Verwaltung der in Ihrem Unternehmen eingesetzten Zeitarbeitnehmer - durch volle Integration in Ihre Produktionsplanung kann unser Team die Vorgaben entsprechend umsetzen und das erforderliche Personal rechtzeitig beschaffen. Maximale Sicherheit trotz kurzfristig hoher Produktionsschwankungen. Try-and-Hire Während der Zeitarbeit prüfen, dann erst einstellen. „Probezeit vor der Probezeit“ Outplacement / Outplacement-Beratung
13
SOCCO Zeitarbeit – Nutzen
Bereits ab 20 Zeitarbeitskräften wird ein eigens für Sie abgestellter On-Site-Manager in Ihrem Unternehmen tätig ohne weitere Zusatzkosten Sicherheit in der Personalverfügbarkeit Höchstmaß an Transparenz durch zentrale Koordination Garantierte Beachtung aller einschlägigen Vorschriften Langfristiger Planungshorizont
14
SOCCO Zeitarbeit – Vorgehensweise
Definition von geeigneten Rekrutierungswegen, Zielgruppen und Medien Qualifizierte Vorauswahl, erste Gesprächsrunden und geeignete Tests Präsentation der oder des "Besten"
15
Z E I T A R B E I T P H I L O S O P H I E P R O J E K T M A N A G E M E N T P E R S O N A L B E R A T U N G
16
P R O J E K T M A N A G E M E N T
17
SOCCO Projektmanagement – Ausgangslage im Unternehmen
Konzentration der eigenen Ressourcen auf das Kern- geschäft und strategisch bedeutsamer Aufgaben entlang der Wert- schöpfungskette Auslagerung personalintensiver Bereiche durch Outsourcing Kostengünstige Alternative zur Verlagerung von Produktionsbereichen ins Ausland
18
SOCCO Projektmanagement – Vorteile
Erarbeitung individu- eller Lösungskonzepte Optimierung der Produktivität entlang der Wertschöfungs- kette Ihr Nebenbereich ist unser Kerngeschäft Entlastung von kosten- und zeitintensiven Arbeiten Übernahme unter- nehmerischen Risikos
19
SOCCO Projektmanagement – Vorteile
Erfahrene Projektingenieure/Kaufleute Analyse und Optimierung betrieblicher Prozesse Enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden regelmäßiger Informationsaustausch Mitarbeit am kontinuierlichen Verbesserungsprozess Werksverträge maßgeschneiderte Teams als integrierter Teil des Unternehmens Deutliche Kostenreduzierung bei hoher Transparenz und Fortführung der Prozessqualität.
20
SOCCO Projektmanagement – Methodik
Prozessmanagement Briefing Projektierung Planung Beratung Inbetrieb- nahme Prozess- steuerung Prozess- optimierung Leistungs-/Qualitätscontrolling
21
SOCCO Projektmanagement – Kernkompetenzen
Logistik: Distribution, Verpackung, Repacking, ... Spedition: Import-Export-Abwicklung, Zollabwicklung, Transportorganisation und –unterstützung (Land-, See- und Luftverkehr), ... Produktion Dienstleistungen: Administration, Controlling, Marketing/Vertrieb Für alle diese Bereiche steht Ihnen ein Pool an erfahrenen Fach und Führungskräften mit unterschiedlichen Sprach- qualifikationen zur Verfügung.
22
Bau einer Kraftwerksanlage am Beispiel von Alstom Power
SOCCO Projektmanagement – Referenzen Bau einer Kraftwerksanlage am Beispiel von Alstom Power
23
SOCCO Projektmanagement – Referenzen Bau einer Kraftwerksanlage am Beispiel von Alstom Power
Hafen von Bandirma, Türkei Hafen Gemlik/Bursa, Türkei Projekt TR-CAN, Türkei Projekt TR-CAN, Türkei Projekt Logistik, „JUST IN TIME-Service“
24
SOCCO Projektmanagement – Beispiele für Aufgabenstellungen in der Projektlogistik
Export – Projektlogistik Projektabwicklung z. B.: - Anlagenbau/Kraftwerksbau - Baustellenlogistik - Inhouse Outsourcing - Manpower Solutions Export – Import Abwicklung z. B.: - Zoll/Customs Clearance - On-Site-Management
25
SOCCO Projektmanagement – Beispiele für Aufgabenstellungen in der Projektlogistik
Beratung: z. B. für Industriefirmen/Betreuung v. Projektgeschäften Festlegung des Lieferumfanges in to./Lieferungen In Bezug auf Lieferorte/Lieferanten In Bezug auf Empfänger: Baustelle/Site bzw. Werkstatt Ausschreibung an Projektspediteur/e in Bezug auf Verkehrsträger LKW/Bahn/See/Flugzeug etc. Transportvergabe an Projektspedition
26
SOCCO Projektmanagement – Beispiele für Aufgabenstellungen in der Projektlogistik
Terminüberwachung bei Lieferanten und Spediteuren Abstimmung der Liefertermine mit der Baustelle/Bauleitung (Site Management) Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen/Zollvorschriften Normalmasstransporte/LÜ – Transporte (Lademassüberschreitung) (Einholung/Nachhalten der erforderlichen Genehmigungen etc.) Warendisposition in Abstimmung zwischen Produktion und Endkunde
27
Referenzen der K. Gmelin Dienstleistungen
Türkei: - Kraftwerksbau Fa. Alstom Power im Zeitraum 2002 bis Abwicklungen für div. Handels-Firmen im Zeitraum: div. Türkei Abfertigungen in div. Speditionstätigkeiten Zeitraum : 1981 – 1993 Slowakei: - Export v. komplettem Wärmetauscher Werk (Renningen n. Nove Mesto SK) - Import v. Wärmetauscher ex Nove Mesto /SK nach D/S/GB etc. Zeitraum: 1994 – 1996 Afrika: (speziell Algerien u.v.a.) - Export v. FCL Cont. bei Fa. Südmilch/Landgold (Zeitraum 1984 – 1987) - Export v. Fahrzeugen (Selbst. Sped./Fz. Überführungen) u.a.
28
Referenzen der K. Gmelin Dienstleistungen
Spezielle Erfahrungen EU – Osterweiterung: - Tschechien, Polen, Ungarn (speziell Alstom Power Abwicklungen sowie div. Sped. Tätigkeiten) (inkl. Tätigkeiten b. Fa. GEC-Alsthom H+E Wasserauf- bereitungsanlagen 1998/99. Sowie EVT Mahler /Mahler GS-Gasanlagen 1999/2000) Spezielle EU-Erfahrungen: - Italien (Südmilch + Sped. Tätigkeiten) - Griechenland (Südmilch/Landgold + Alstom Power Kraftwerksbau) - Österreich (div. Sped. Tätigkeiten) - Skandinavien (Schweden/Finnland/ Dänemark/Norwegen div. Sped. Tätigkeiten) - BeNeLux (div. Sped. Tätigkeiten)u.a.
29
Z E I T A R B E I T P H I L O S O P H I E P R O J E K T M A N A G E M E N T P E R S O N A L B E R A T U N G
30
P E R S O N A L B E R A T U N G
31
SOCCO Personalberatung
Geschäftsbereich Executive Search: Wir suchen gezielt über Direktansprache nach Fach- und Führungskräften, die dem gemeinsam mit dem Kunden erarbeiteten Profil entsprechen.
32
SOCCO Personalberatung – Kundennutzen
Schließen von personellen Lücken Schließen von Know-how Lücken Nur geringe Einarbeitungsphase Mitarbeitersuche undercover Mitarbeitersuche nach psychologischer Eignung
33
SOCCO Personalberatung – Dienstleistungen
Beratung der Kunden bei Erstellung des Suchprofils Direktansprache der Kandidaten im gewünschten und selektierten Branchen- und Firmenkreis Persönliches Interview der Kandidaten Analyse des Werdeganges
34
SOCCO Personalberatung – Dienstleistungen
Testdiagnostische Untersuchung von anforderungsrelevanten Persönlichkeitseigenschaften Bewertung von Referenzen Erstellen eines Gutachtens Persönliches Gespräch mit Kunde und Kandidaten Rechtsberatung bei Vertragsabschluss
35
SOCCO Personalberatung – Einbindung des Kunden
Entscheidung, welche Kandidaten präsentiert werden Führen der Vorstellungsgespräche Auswerten der Vorstellungsgespräche Treffen der Auswahlentscheidung Festlegung der Einstellungs- und Vergütungs- bedingungen Abschluss des Anstellungs- vertrages
36
Z E I T A R B E I T P H I L O S O P H I E P R O J E K T M A N A G E M E N T P E R S O N A L B E R A T U N G
37
F I R M E N D A T E N
38
SOCCO Firmendaten Sitz des Unternehmens:
Hanns-Klemm-Straße 1A, Böblingen Tel.: +49 (70 31) Fax: +49 (70 31) / Amtsgericht Stuttgart, HRB Allgemeine Informationen Rechtsform: GmbH, Gründung am Erlaubnis LAA: seit , unbefristet Geschäftsfelder: Zeitarbeit, OnSite-Management, Projektmanagement, Outsourcing, Werkverträge, Personalberatung, Headhunting (Executive-search), Ingenieurdienstleistungen (Engineering)
39
SOCCO Firmendaten Organe / Management / Anteilseigner
Geschäftsführer: Erik Bayer, Inhaber SOCCO GROUP GmbH Kennzahlen / Betriebszahlen Stammkapital: € Beschäftigte: 700 Umsatz 2006: 10 Mio. €, 2007 ca. 23 Mio. €
40
SOCCO Niederlassungen
Böblingen Düsseldorf Esslingen Freiburg Hamburg Karlsruhe Leonberg Ludwigsburg Ludwigshafen Mannheim München Nordhorn Offenburg Recklinghausen Stuttgart Unna
41
SOCCO Referenzen Die SOCCO GROUP GmbH verfügt über alle erforderlichen behördlichen, arbeitsrechtlichen und versicherungstechnischen Genehmigungen – zu Ihrer und unserer Sicherheit.
42
Z E I T A R B E I T P H I L O S O P H I E P R O J E K T M A N A G E M E N T P E R S O N A L B E R A T U N G
43
Sagen Sie uns, wen Sie suchen Es ist der beste Weg uns kennen zu lernen.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.