Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Mine Weitekamp Geändert vor über 11 Jahren
1
PC II für Biochemiker Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Prof. Dr. J. Enderlein, http://www.joerg-enderlein.de Verteilung über Energieniveaus ändert sich nicht, aber die Zahl der Zustände gleicher Energie vergrößert sich proportional zu V N ! Isotherme Expansion eines idealen Gases
2
PC II für Biochemiker Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Prof. Dr. J. Enderlein, http://www.joerg-enderlein.de Isotherme Expansion eines idealen Gases Verrichtete Arbeit: 1.Hauptsatz:
3
PC II für Biochemiker Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Prof. Dr. J. Enderlein, http://www.joerg-enderlein.de Isotherme Expansion eines idealen Gases Gesamte am System verrichtete Arbeit: Gesamte Entropieänderung: Zugeführte Wärmemenge
4
PC II für Biochemiker Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Prof. Dr. J. Enderlein, http://www.joerg-enderlein.de Isotherme Expansion eines idealen Gases reversibel irreversibel
5
PC II für Biochemiker Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Prof. Dr. J. Enderlein, http://www.joerg-enderlein.de Reversible adiabatische Expansion eines idealen Gases
6
PC II für Biochemiker Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Prof. Dr. J. Enderlein, http://www.joerg-enderlein.de Reversible adiabatische Expansion eines idealen Gases Polytrope (hier isentrope) Zustandsänderung
7
PC II für Biochemiker Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Prof. Dr. J. Enderlein, http://www.joerg-enderlein.de Carnot-Zyklus T2T2 T1T1
8
PC II für Biochemiker Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Prof. Dr. J. Enderlein, http://www.joerg-enderlein.de Carnot-Zyklus S1S1 S2S2 T1T1 T2T2 1. 2. 3. 4. Wirkungsgrad
9
PC II für Biochemiker Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Prof. Dr. J. Enderlein, http://www.joerg-enderlein.de Helmholtz Freie Energie Betrachte zwei Makrozustände eines Systems, welche durch unterschiedliche Ensemble von Mikrozuständen realisiert werden Was sind die relativen Wahrscheinlichkeiten, das System in einem der beiden Makrozustände zu finden? E
10
PC II für Biochemiker Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Prof. Dr. J. Enderlein, http://www.joerg-enderlein.de Helmholtz Freie Energie
11
PC II für Biochemiker Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Prof. Dr. J. Enderlein, http://www.joerg-enderlein.de Helmholtz Freie Energie
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.